Cojote
Hallo, folgende Situation: Mein Sohn muss dieses Jahr eingeschult werden-regulär. Wir haben letzes Jahr die Rückstellung beantragt Wir haben ein Gutachten aus dem Spz . Ebenso die Empfehlung von der Amtsärztin zur Rückstellung. Die Schule wird die Rückstellung wie es aussieht nicht genehmigen. Hat jemand Erfahrung mit dem Widerspruchsverfahren bei der Bildungsagentur? Wie lange zieht sich das? Lg und danke.
In NRW leider aussichtslos. Ich hoffe du hast mehr Glück
seitdem sind wohl Rückstellungen leichter möglich. Der Sohn einer Freundin wird jetzt zurückgestellt, obwohl er im August 6 wird. https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/einschulung-gebauer-100.html Für die AP viel Glück
Leider haben bei uns in Sachsen immer noch die Schulleitung das letzte Wort zur Genehmigung der Rückstellung -> die Klassen müssen leider immer gefüllt sein
!
Wir hatten das letztes Jahr durch. Unsere kleinste Tochter (wird im Mai 7) sollte eigentlich letztes Schuljahr (20017/18) eingeschult werden. Bei der Einschulungsuntersuchung wurde eine Rückstellung wegen Sprachprobleme von der Schulärztin empfohlen.
Nach mehreren Gesprächen mit der Schulleiterin haben wir bis Ende Mai 2017 gewartet bis endlich die Rückstellung durch war. Zum Glück hat die Vernunft unserer Schulleiterin gesiegt. Der Logopäde und der Psychologe haben von einer Einschulung abgeraten und dies der Schulleiterin schriftlich bzw. telefonisch bestätigt. Wir hatten sehr viel Glück gehabt und sie sehr froh darüber.
Aber ich habe auch schon vom Gegenteil gehört. Unsere Kinderärztin hat auch schon erzählt, dass Zwillinge (Frühgeburt, Entwicklungsprobleme etc.) trotzdem eingeschult wurden -> Experten (Ärzte etc.) waren alle dagegen, aber leider war die Schulleitung damit nicht einverstanden.
Ich wünsche Euch viel Glück!
Schön das es bei euch geklappt hat. Wie es mir erklärt wurde ( ob so genau stimmt weiß ich nicht 100%, klang aber logisch), kommt es auf bestimmte Punkte an. Litt das Kind an einer langen Krankheit, was den Besuch für mindestens einen halben Jahr im Kindergarten nicht möglich machte, ist es ein Grund zur Zurückstellung. Oder wenn das Kind AKTUEL (das ist wichtig!) körperlich eingeschränkt ist (extrem unter-gewichtig). Generell muss davon ausgegangen werden, das der Grund warum das Kind nicht Schulreife ist nächstes Jahr nicht mehr da ist. Eine dauerhafte Behinderung, wie bei meinem Sohn ist da kein Grund. Sprich hat das Kind massive Sprachprobleme, sollten Ärztin und Logopädin sicher sein daß sie nächstes Jahr nicht mehr in den Ausmaß vorhanden sind. Sprich eine positive Tendenz ist zu sehen.
Ich kenne mich nicht aus,aber ich drücke die Daumen das es klappt. Vielleicht kannst du dich beim SPZ mal erkundigen,die haben bestimmt schon davon gehört oder es mitbekommen wie lange so was dauert. Die kennen.ja viele Kinder und da gab es so einen Fall bestimmt schon mal.
Mein Sohn wurde nun doch zurück gestellt. Danke für eure Antworten.
Das ist schön,das es geklappt.
Herzlichen Glückwunsch und genießt nun noch das Jahr im Kindergarten! Meiner kleinen Tochter (fast 7) hat es nur gut getan. LG Ani
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW