Mitglied inaktiv
letzte woche sollte jedes kind aus der klasse meines sohnes (2. klasse), für das jeweilige wichtelkind, für 3 € ein kleines geschenk besorgen. wir haben was kleines von diddl gekauft und schön verpackt. mein sohn war nun am montag gleich als erstes dran, sein geschenk zu erhalten. sein wichtelgeschenk, war ein stinknormaler, nicht mal schöner kugelschreiber mit einer werbeaufschrift. das wichtelgeschenk ist von dem kind, das meinen sohn (andere kinder aber auch) ständig geärgert und getreten hat (deshalb mussten die eltern auch schon in der schule erscheinen). haben sich die eltern deshalb keine mühe mit dem wichtelgeschenk gegeben? mein sohn mag sein wichtelkind auch nicht soooooo sehr, aber trotzdem hat er sich beim aussuchen des geschenkes mühe gegeben. was sagt ihr zu seinem wichtelgeschenk? (dem kugelschreiber) lg two_kids
Ich würde mich schämen...ganz ehrlich!! LG Mandy
Es ist wirklich schade, denn man sollte sich freuen, oder es sollte was witziges sein, auch wenn es nicht wirklich passend ist! Aber wieso wisst ihr denn überhaupt von wem es kommt? Bei uns wyar es immer so, dass wir nur wussten wen wir beschenken müssen?
das gross und breit beim naechsten Elternabend ansprechen!!!!!!! Nicht mit Namen, aber ich wuerde den Kugelschreiber zeigen und sagen, dass solche Aktionen in Zukunft nicht mehr stattfinden koennen, wenn sich nicht alle an die Regeln halten und dass es sich einfach nicht GEHOERT einen Werbekugelschreiber zu verschenken!!! Es haette dann ein Ueberraschungsei gereicht, wenn es denn am Geld gelegen haette. Was hat die Lehrerin dazu gesagt? Wenn sie es nicht weiss, wuerde ich es ihr sagen!!!! LG
egal ob Wichtelgeschenk,oder Weihnachtsgeschenk, Geburtstag usw..... man macht sich einen Kopf um ja was schönes zu kaufen....und andere nicht. Bei meinen Kindern ( und auch bei mitr früher war das so) man verschenkt etwas schönes , mit Freude und bekommt nur Mist zurück! Da sollte man sich daran gewöhnen....lach! Also nicht aufre´gen ( obwohl ich das nachvollziehen kann) sondern Augen zu und durch! Das wird sicher nicht das letze Mal gewesen sein. Was hatten denn die anderen Kinder bekommen? Hätte sich da dein Sohn gefreut? Hat sich das Kind über deinen Sohn sein geschenk gefreut? Wenn ja, dann hat es doch noch was positives. Claudia
ähnliches hatten wir hier inder Nachbarsklasse letztes Jahr, da war in einem Wichtelgeschenk ein kleines Medikamentendöschen mit Werbeaufschrift von der Apotheke im Ort. Super, damit kann jedes Kind was anfangen!!! Inzwischen hat sich das in den Klassen, wo gewünscht oder eben einfach "passender", dass die Wichtelgeschenke der Elternbeirat kauft. lg schneggal
Hallo, kann ja verstehen, dass Du dich geärgert hast und Dein Sohn enttäuscht war - aber mal ehrlich, das ist echt zu blöd um es als Problem darzustellen. Vergiß es einfach, Weihnachten steht vor der Tür und es gibt echt wichtigeres als ein gedankenloses Wichtelgeschenk - ich wette, Dein Sohn denkt schon nicht mehr daran! LG I.
wird das bei uns anders geregelt. Bei uns kommt in der letzten Schulwoche der Weihnachtsmann in die Klasse und bringt jedem Kind ein Geschenk. Das wurde von den eigenen Eltern gekauft und hat einen Wert von ca. 5,00 EUR. So haben wir das als Klassenverband abgesprochen und es gibt keinen Ärger.
Hallo, bei uns war es im letzten Grundschuljahr auch so geregelt und selbst das kann in die Hose gehen., Ein Mädchen hat ganz schrecklich geweint, weil ihre Eltern ihr nur diese bunten Schokokugeln geschenkt haben und alle anderen hatten ein richtiges Geschenk (bis 5 €). Das fand ich auch traurig, zumal in der Fam. geraucht wird und ein Kampfhund lebt. Lg. Mandy
wars den Eltern sch...egal, ob ihr Sohn ein Wichtelgeschenk mitbringt oder nicht. Vielleicht hat er sich dann eben so beholfen, damit er überhaupt etwas abgeben kann. Aus diesem Grund bin ich kein Freund vom Wichteln. Wir mussten uns als Kinder auch immer selbst darum kümmern (ich werde nie vergessen, wie ich zu einem Geburtstagsfest mit einem zerbrochenen Lebkuchen als Geschenk kam und ich war so stolz, dass ich mich davon getrennt hatte). Meine Eltern waren nicht lieblos oder achtlos, aber sie haben bei uns manchmal einfach den Überblick verloren (mehrere Kinder). Im nachhinein war das nicht das schlechteste, aber es gab schon Situationen, die erzpeinlich waren. Ich würde dieses Geschenk nicht überbewerten und Deinem Sohn auch erklären, dass eben manche mehr schenken können und mehr Unterstützung bekommen udn andere leider nicht. Und wenn Du Lust hast, kannst Du ihm ja noch eine Kleinigkeit dazu schenken, um es abzurunden. Ich hätte da mehr mein Kind im Blick als die Frage, was sich das andere Kind oder seine Eltern dabei gedacht haben. Bei uns wird auch gewichtelt in der Klasse und ich bin da nicht sehr glücklich darüber. Mein Sohn bekam letztes Mal übrigens einen "Ethno"-Schlüsselanhänger, höllenschwer und was ein Erstklässler damit anfangen soll, weiß ich nicht. Aber ich weiß auch nicht, von wem es war und habe es mit meinem Sohn bewundert. Ich würde auch sagen, dass wir uns mehr Mühe mit dem Geschenk gegeben haben, aber was nützt das? Bewerte das nicht über, sondern mach daraus was "rundes" für Deinen Sohn, dass auch er lernt, so etwas nicht persönlich zu nehmen, sondern grundsätzlich mal davon auszugehen, dass Geschenke nett gemeint sind. Gruß Tina
Das war schon zu meiner Schulzeit so, daß man sich selber immer viel Mühe mit dem Geschenk gegeben hat und selbst hat man manchmal ein völlig liebloses Geschenk gekriegt. Klar ist das für Deinen sohn enttäuschend, aber machen kann man da wohl nichts. Die Lehrerin oder der Lehrer sollte im nächsten Jahr nochmal darauf hinweisen, daß man sich über das jeweilige Wichtelgeschenk auch selber freuen sollte. Oder so ähnlich. Liegt ja wohl zum größten Teil auch an den Eltern, vielleicht sollte das auch zu einer Elternversammlung mal angesprochen werden. Ein Werbekuli ist als Wichtelgeschenk nun wirklich das Letzte! VG pali
Seit meine Kinder in die Schule gehen, bin ich völlig jeder Illusionen beraubt, wenn es um das Engagagement vieler Eltern geht. Da können die den Leuten noch so viel Kindergeld in den Rachen schmeissen, manchen Eltern ist es einfach egal, was ihre Kinder tun oder auch nicht. Erklär Deinem Sohn doch einfach - falls er das Thema Wichteln nicht schon abgeschlossen hat -, dass das schenkende Kind leider nicht soviel Unterstützung von zuhause bekommt und deshalb kein schönes Geschenk geben konnte. Bei uns ist das mit dem Wichteln übrigens sehr gut geregelt. Die Kinder müssen ein Geschenk im Wert von 3 Euro bei der Lehrerin abgeben (in einer nicht durchsichtigen Plastiktüte) und die Lehrerin verpackt die Geschenke selbst und achtet darauf, dass für jedes Kind ein "ordentliches" Geschenk da ist. Wenn ein Kind nicht "geliefert" hat, werden die Eltern angesprochen und wenn das nicht hilft, dann wird aus der Klassenkasse etwas besorgt, damit kein Kind zurückstehen muss. Das hat bei uns bisher sehr gut funktioniert. Silvia
Unsere Lehrerin hat eine Bücherkiste gekauft und jedes Kind bekommt ein passendes Buch (bezahlt aus der Klassenkasse, also von den Eltern). Zu dem Kuli fällt mir aber noch was ein. Ähnlich wie das Beispiel aus Tinais eigener Kindheit. Vielleicht sammelt das betreffende Kind ja Werbekugelschreiber und hat sich von einem besonders wertvollen Stück getrennt??? Trini
Hallo, bei uns wurde in den Jahren zuvor gewichtelt, aber so, das eben für irgendwen aus der Klasse ein Geschenk im Wert von 2 EUR gekauft werden sollte. Das wurde dann mitgebracht und anomym in den Adventskalender getan. Somit wußte niemand, von wem welches Geschenk kam und die Lehrerin bat auch, das nicht kund zu tun, um Konflikte zu vermeiden. Da hatten sich immer alle Mühe gegeben, nur war es blöd, das man eben nicht wußte, ob für Junge oder Mädchen. Seit diesem Jahr machen sie es so, das jeder einen Wichtel zieht, aber auch das soll nicht publik gemacht werden. Nun hat meine Tochter auch einen Jungen gezogen, den sie nicht mag, aber nichts desto trotz haben wir gemeinsam überlegt, was den Jungen wohl freuen könnte. Das finde ich auch normal bei so einer Aktion, denn man selbst möchte ja auch ein mit Verstand ausgesuchtes Geschenk. Das sich nicht alle solche Mühe machen, ist sicher leider normal. Den Kuli finde ich natürlich total blöd, aber noch blöder finde ich, das man weiß, woher er kommt... Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW