Elternforum Die Grundschule

Welche Tasche oder Rucksack für Klassenfahrt?

Welche Tasche oder Rucksack für Klassenfahrt?

lali77

Beitrag melden

Unsere Tochter fährt das 1. Mal zur Klassenfahrt (Ferienlager etc. kennt sie bisher nicht), sie ist 4. Klasse. Hab sie gefragt, ihr ist egal, ob sie eine Tasche nimmt oder einen Rucksack. Am liebsten würde sie ihren Rollkoffer nehmen, den wir für den Urlaub haben. Aber ich denke, so was braucht man nicht auf einer Klassenfahrt. Was nehmen denn eure Kinder so bzw. womit kommt man am besten zurecht? Danke, LG Jenny


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Bei uns haben die meisten einen kleinen Rollkoffer. So einer, der im Flugzeug noch als Handgepäck durchgeht. Ich schätze mal so 80 mal 40 cm. Das ist eigentlich recht praktisch. Die Kids sind auch noch nicht so geübt im Packen und die Tasche sollte deshalb nur locker gefüllt sein. Wenn das Gepäck zwischendurch getragen werden muss, etwa weil zur Jugendherberge erst noch 2 km gewandert werden muss, dann ist natürlich ein Rucksack angebracht. Peinlich sind natürlich auch so Riesenkoffer, die größer sind als das Kind. Und eine Tragetasche finde ich auch nicht so günstig, weil die beim Tragen schon sehr einseitig belastet. Wäre für mich nur eine Option, wenn wirklich gar nicht getragen werden muss (ebenerdige Jugendherberge mit Parkplatz direkt davor). Und wichtig ist natürlich, dass für Ausflüge noch ein kleiner Rucksack dabei ist für Proviant.


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Bei uns haben die meisten einen kleinen Rollkoffer. So einer, der im Flugzeug noch als Handgepäck durchgeht. Ich schätze mal so 80 mal 40 cm. Das ist eigentlich recht praktisch. Die Kids sind auch noch nicht so geübt im Packen und die Tasche sollte deshalb nur locker gefüllt sein. Wenn das Gepäck zwischendurch getragen werden muss, etwa weil zur Jugendherberge erst noch 2 km gewandert werden muss, dann ist natürlich ein Rucksack angebracht. Peinlich sind natürlich auch so Riesenkoffer, die größer sind als das Kind. Und eine Tragetasche finde ich auch nicht so günstig, weil die beim Tragen schon sehr einseitig belastet. Wäre für mich nur eine Option, wenn wirklich gar nicht getragen werden muss (ebenerdige Jugendherberge mit Parkplatz direkt davor). Und wichtig ist natürlich, dass für Ausflüge noch ein kleiner Rucksack dabei ist für Proviant.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Hier hatten alle einen großen Rollkoffer und einen Rucksack. Meine Tochter hat schon die 2. Fahrt gerade hinter sich. LG maxikid


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Wenn Bettwäsche, Handtücher und Gummistiefel mit müssen, wird es mit einem kleinen Koffer schon knapp. Das Kind sollte sein GEpäck auf jeden Fall selbst bewegen können. wie ist dann abhängig von Anreise (Bus von Tür zu Tür oder Bahn mit Umsteigen) und Örtlichkeit (Koffern in den 3. STock tragen oder nur rein rollen). Ein kleiner Rucksack für Proviant und Ausflüge gehört dazu, ggf kann man auch ne Umhängetasche nehmen, wenn man die gern trägt.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Meine hatte auch einen kleinen Reisekoffer zum Ziehen mit, wie die meisten. Dazu fürs Proviant unterwegs ihren Rucksack.


Steffi D.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Meine Tochter fährt nächstes Jahr und wir haben ihr auch einen Trolley besorgt. Haben viele hier, ich Finds praktisch, da alles reinpasst und die Kinder ihn hinterher ziehen können.


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Wie lange dauert die Fahrt denn? Bei uns auch in der 4. leider nur 3 Tage. Letztes Jahr waren sie das erste Mal, 3 Tage,Bettwäsche gab es dort, Gepäck wurde von einem (oder zwei) Eltern zur Herberge gebracht. Ursprünglich wollte ich ihm seinen Reisetrolley ( so wie hier geschrieben ) mitgeben, aber da war massig Platz frei! Er hat dann seine Sporttasche mitgenommen. Hat alles einwandfrei rein gepasst. Da wir die ja abgegeben haben und er nichts tragen musste,hat es gut geklappt. Rucksack gab es dazu,da hatte er noch was zum Naschen, eine Zeitschrift und seinen Kuschelhund dabei. Viel Spaß,eo geht es denn hin? Wir kommen ja aus einer Ecke.Kannst aus als PN schreiben.


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Sie fahren 5 Tage in den Harz nach Schierke! Also direkt beim Brocken . Ich frag mich immer, warum die Klassen aus MD alle nur 3 Tage fahren? Aber ich wie ich höre, seid Ihr letztes Jahr auch schon unterwegs gewesen. Fahrt ihr in der Vierten jetzt trotzdem noch mal? An unserer Schule laufen in den ersten 3 Jahren immer nur Wandertage und zum Abschluss der 4. Klasse gibt es eine 5-tägige Klassenfahrt! LG Jenny


wuselmaus78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Unser Sohn kommt gerade von der Klassenfahrt, er hat eine Reisetasche mit Rollen dabei, - also mit Trolleyfunktion - die gab es gerade bei Aldi! Da passte alles rein von Gummistiefel über Kuschelkissen und alles andere! Zudem passte die Tasche einfach unter das Bett


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

Es haben ja doch so einige einen Koffertrolley...; dann könnte sie ihren eigentlich nehmen. Ich weiß ja, dass wenn sie viel zu Fuss gehen müssen, sie diesen bewältigen muss. Aber ich denke, dass die Erwachsenen, die mitfahren, mit dem Auto hinreisen werden und vielleicht alle Taschen einpacken. Ansonsten geht es in den Harz mit Zug und umsteigen in einen Bus bis zur Jugendherberge. Ob man in der DJH viele Treppen steigen muss, weiß ich nicht. Aber auch da sind die Erwachsenen dann denk ich vor Ort. Unsere Klasse hat ja nur 12 Kinder . Und einen kleinen Rucksack oder ihre Umhängetasche nimmt sie natürlich auf jeden Fall mit. Ich denke, dass dort im Harz auch gewandert wird. Danke euch für die Infos!!! LG Jenny


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

....was benötigt wid? Ich kenne das nur so! Wir bekommen einen Zettel auf welchem genau steht was mitgenommen werden muss und welche Taschen dafür geeignet sind. Selbst andere Organisationen (Ferienfreizeiten etc.) erstellen solche Infozettel. Ich würde in der Schule nachfragen, welches Gepäckstück benötigt wird.


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

...ich bin immer etwas früher dran mit meiner Planung, bin so ein Organisationstyp (nervt mich selbst ). Die Klassenfahrt ist ja erst Anfang Juni und davor gibt es noch viele Infos und eine Elternversammlung, wo alles besprochen wird. Hat mich nur mal interessiert, weil ich es hasse, alles auf den letzten Drücker besorgen zu müssen. LG Jenny


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Na da kannst du aber noch lange planen! Ich würde mich mal relaxt zurück legen und entspannen. Mit Sicherheit wird auf dem Infozettel zum gegebenen Zietpunkt alles drauf stehen, was Ihr wissen solltet. Und mit Sicherheit steht da auch das Gepäckstück dabei was benötigt wird. Ich hatte (asu Erfahrung sprechend) immer genügend Zeit noch das entsprechende zu besorgen. Und das sage ich, der auch gerne vorher alles erledigt haben will. Aber du übertriffst mich um Meilen.....


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Nun ja, bei ALLEN Dingen ist das jetzt auch nicht so. Nicht, dass hier einer noch denkt, ich bin verrückt ... Auch ein Weihnachtsgeschenk wird gern noch am 22.12. gekauft , das muss ich jetzt im September auch noch nicht haben. Aber ich dachte eben schon mal weiter. Wenn man hätte eine neues Teil (großes Rucksack oder so) gebraucht, dann hätten das ja die Großeltern zu Weihnachten oder zum Geburtstag schenken können. Fragen ja immer alle, was man denn Gutes tun kann... Aber ich habe den Gedanken jetzt wieder verabschiedet. Denn es beruhigt mich, dass doch einige Taschentrolleys oder Koffertrolleys unterwegs sind. LG Jenny


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

Oh wie toll!!! Das wird sicher klasse! Wenn ich richtig verstanden habe, hat man pro Jahr 3 Tage,die entweder als Wandertage oder eben als längere Fahrt genutzt werden können. Vielleicht wurden über die Jahre bei euch Wandertage eingespart um sie jetzt geballt zu nehmen. Ich finde es sehr kurz,denn am 3. Tag ging es letztes Jahr bereits nach dem Frühstück ans Taschepacken und Mittag waren sie wieder da. Da war mein Sohn im KIGA länger unterwegs. Dieses Jahr haben die Lehrer es so doof gebucht( unbeabsichtigt, der Termin stand da noch nicht fest ), dass die Kinder am 2.Tag,also dem einzigen Tag,den sie komplett da verbringen, die Vergleichsarbeit in Deutsch schreiben müssen! Da nenne ich "dumm gelaufen"... Übrigens waren sie letztes Jahr in Wolmirstedt.Dieses Jahr geht es nach Haldensleben.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Meine Tochter hatte einen Trolly dabei, den konnte sie gut selber ziehen. Zusätzlich natürlich einen Rücksack für Ausflüge. melli


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Kommt darauf an, wie lang die Kinder gehen und was sie alles brauchen. Meine mussten z.B. Bettwäsche mitbringen, Handtücher. Da war ein großes Gepäckstück nötig. LG Muts