Elternforum Die Grundschule

Weihnachtsgeschenke für die Klasse - wie ist das bei Euch geregelt?

Weihnachtsgeschenke für die Klasse - wie ist das bei Euch geregelt?

lali77

Beitrag melden

Hallo, da ich im Elternrat bin, plane ich unter anderem die Geschenke für die Kinder zu Weihnachten mit. Im letzten Jahr (1. Klasse) haben wir es so gemacht, dass alle Eltern für ihr eigenes Kind ein Geschenk im Wert von 10,- € besorgt haben und wir das vom Elternrat bis zur Weihnachtsfeier versteckt haben. Das war allerdings ein heilloses Durcheinander und Hinterhergerenne für uns als Elternrat, so dass wir es in diesem Jahr anders machen wollen. Jetzt überlegen wir aber wie genau. Wir wollten Geld einsammeln und die Geschenke selbst besorgen. Und zwar dieses Mal so, dass eben alle Kinder das Gleiche bekommen. Wir haben in der Klasse 11 Jungs und 2 Mädchen. (das Geschenk der Jungs kann sich durchaus von den Mädchen unterscheiden) Habt Ihr Ideen, was man Kindern der 2. Klasse schenken kann? Wir wissen, dass wir es keinem recht machen werden, aber das ist egal. Kinder können ja auch mal lernen, das es einfach so ist wie es ist! Ein Klassengeschenk lehnt unsere Lehrerin ab (z.B. ein Spiel für die ganze Klasse oder so). Sie sagt, aus der Erfahrung heraus, wollen Kinder immer etwas eigenes in der Hand haben und mit nach Hause nehmen. Wenn uns vom Elternrat (oder den Eltern) gar nichts einfällt, dass schlägt unsere Lehrerin eine Buchlektüre vor, die sie im 2. Halbjahr lesen werden. Dieses Buch soll dann für alle gekauft werden. Aber das finden wir vom Elternrat einfallslos. Es kann ruhig eine Kleinigkeit zum Spielen, Malen oder Basteln sein. Was meint Ihr? LG Jenny


silli81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Hallo, bei uns war es letztes Jahr in der ersten Klasse so, dass die Kinder der Lehrerin einen Adventskalender geschenkt/gebastelt haben und die Lehrerin den Kindern einen, also jedes Kind war 1x dran (es sind 23 Kinder). Aber den Vorschlag eurer Lehrerin mit der Buchlektüre finde ich echt gut! Es wird ja dann zusammen in der Klasse gelesen... Grüße


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silli81

ueberall hagelt es Geschenke!! Die Geschenke bringt das Christkind an Heilig Abend und nicht noch zig andere. (Von Verwandtenbesuchen an den Feiertagen mal abgesehen) Schullektuere gibts ja sowieso! Warum ein Geschenk draus machen? Und Geschenke im Wert von satten 10 Euro nur damit der EB was ueberreichen kann? WOW! Voellig ueberzogen finde ich! Vielleicht haben die Eltern schon andere Geschenke Plaene und nun mussen sie sich nochwas aus dem Aermel schuetteln nur weils alle machen? 10 Euro sind viel Geld! Weihnachten artet total aus. Der Sinn von Weihnachten ist ein ganz anderer. Was veranlasst euch was materielles schenken zu wollen?'Reicht nicht eine schoene Feier? Und warum wollen die Kinder was eigenes fuer daheim statt ein Spiel fuer die Klasse? Weil die Kinder die Haelse nicht mehr voll kriegen, weil sie von allen Seiten zugeknallt werden mit Geschenken! So einfach ist das! Back to the roots! Macht ne schoene Feier mit Kekse backen und selbstgebastelter Deko, lernt Gedichte und Lieder. Das faende ich toll! Und meine Kinder waeren dafuer Feuer und Flamme! LG


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Puuuh...warum regst Du Dich denn so auf? Wer hat gesagt, dass wir vom Elternrat das festgelegt haben? Du wirst es nicht glauben, aber das haben die Eltern höchstpersönlich so bestimmt. Wir haben das ausdrücklich auf der Elternversammlung geklärt und alle waren der Meinung, dass es 10 € sein müssen. Meinst Du wir legen das einfach so fest und überumpeln die Eltern? Nee... ICH war übrigens auch der Meinung, dass 10 € zu viel sind. Aber die Eltern dachten und denken, dass man für unter 10 € nur Schrott bekommt, der sowieso nur rumliegt. Einige haben dann von ihren Geschenken, die sie zu Haus geschenkt hätten, schon eins auf der Weihnachtsfeier geschenkt. So wurde es mir erzählt. Um ehrlich zu sein, mir ist das auch alles zu doof. Eine Kleinigkeit kann man an so einem Tag ja schenken, aber ich hätte z.B. auch nicht gesagt, dass das vom Weihnachtsmann kommt. DAS wollten die Eltern und sogar die Lehrerin so. Ok, wird gemacht. Wenn sie alle meinen...! Über ein Geschenk freut sich jedes Kind, das steht außer Frage. Wobei sie das selbst nicht verlangen. Ich glaube, dass wenn wir einfach nur eine Feier machen würden, sie auch zufrieden wären. Nun wurde das aber letztes Jahr so angefangen und soll auch dieses Jahr gemacht werden. So what! Ich wäre für etwas Schulisches oder ein wertvolleres Malbuch oder bestimmte Stifte. Wir saßen mit der Lehrerin zusammen und ich erwähnte, dass man ja ein Logikspiel schenken könnte über das 1x1, weil sie das im 2. Halbjahr ja bekommen. Da schüttelten alle die Köpfe und unsere Lehrerin meinte, dass wir davon in der Schule genug Material hätten und dass sich mindestens die Hälfte der Kinder darüber nicht freut. Ich bin da anderer Meinung, stand aber allein auf weiter Flur. LG Jenny


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

selbst wenns von den Eltern aus ging versteh ichs nicht. Steht denn immer nur das Schenken im Vordergrund? Schade, dass du dagegen nicht angekommen bist. Ich haette deinen Vorschlag auch viel besser gefunden! Egal ob Lernspiel oder Brettspiel. Wenn sich die Kinder nicht mal ueber ein Spiel fuer die ganze Klasse freuen koennen (wobei ich mich ueber diese Aussage echt wundere), dann finde ich, brauchen sie erst recht kein Geschenk, egal ob zusaetzlich oder vom heimischen Geschenketisch entbehrt. Mir erschliesst sich der Sinn nicht.'Ich bin altmodisch. Bei uns schenkt das Christkind und das reicht. Und eine Klassenlektuere sehe ich auch nicht als Geschenk! Denn die haetten sie sowieso bekommen. Nee, ich versteh 'deine' Eltern nicht. Offensichtlich gehts nur um 'mehr mehr mehr'. Bin ich froh, dass es sowas bei uns nicht gibt. LG und gute Nerven wuensch ich dir noch!


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

ganz einfach! Jeder kauft was fuer sein Kind, paxkts ein, Namen drauf und gut. Nehmt euch als EB doch komplett aus der Sache raus?


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

es gibt fuer wenige Euro Mitbringspiele von Ravensbruger, die waeren perfekt. Und wers doppelt hat, kann aj noch inder Schule direkt tauschen. Oder waehlt 20 Spiele aus, gebt den Eltern einen Zettel mit, die kreuzen an, was gewuenscht ist und ihr besorgts.


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

im letzten Jahr. Aber dann haben sämtliche Eltern immer irgendwelche Fragen gehabt. Und niemand wollte die Pakete alle sammeln (bis wir einen Tag ausgemacht hatten, an dem die Eltern das Paket mitbringen sollten und wir vom Elternrat das bei einer Familie zu Haus versteckt haben; wurde natürlich von der Hälfte der Eltern vergessen) und bis 1 Tag vorher hatten wir von 3 Kindern noch kein Paket, wo die Eltern es zwar wussten, aber noch nicht geschafft haben... . Da konnte man wahnsinnig werden. Und es musste ja alles sooo geheim sein, weil die Geschenke vom Weihnachtsmann kommen. Da hat mich soooo genervt......! Aber jetzt wurde das einmal so angefangen, O-Ton der anderen Mitglieder vom Elternrat, und dann machen wir das auch so weiter. Nun ja....wir überlegen noch. Mal schauen.


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

zumal diese ja meist 4,99 € kosten. Reicht ja nun wirklich aus. Ich werde das mal in Erwägung ziehen und NOCH MAL auf den Tisch bringen. Vielleicht werden es dann die Spiele. Mal sehen...


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

geschlampt wird und es nicht wirklich ernst genommen wird, wuerde ich als EB die Sache gar nicht erst annehmen. Entweder alle ziehen mit und helfen oder lassen es. Aber erst gross rumtoenen und dann dem EB extra unnoetige Arbeit machen finde ich respektlos. Bin auch wieder EB und finde es bei uns sehr entspannt! LG


snow-fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Hallo, bei uns wurde gelost und ein max. Wert von 5€ angesetzt. Es gibt auch schon sinnvolle und schöne Sachen für 5 €. In der 3. Klasse meines Sohnes habe ich für alle Kids Geschenke besorgt. Es wurde ein Kindernachschlagewerk für 2,99 € statt 12,99 €. Ich kaufe meist Angebote und die Nachschlagewerke sind noch heute im Einsatz (7. Klasse). LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Ich meine....nicht böse gemeint ..... das ist Quatsch! Ihr wisst doch gar nicht, was die Kinder wollen? Weihnachten bzw. Nikolaus ist so überladen, überall bekommt man diese blöden Schokoweihnachtsmänner die nicht mal schmecken und im Müll landen.... Was macht unsere GS: Da kommt ein Nikolaus (von der Kirche) und verteilt Nüsse, Mandarine und einen Schokonikolaus neben dem erklären über den Sinn der Feste. Die Kinder beschenken sich selber indem sie in der Aula alle etwas Einstudiertes vortragen, vorzeigen oder aufführen. Schule ist an diesem Tag fast keine, alleine das ist schon ein "Fest". Ich finde - das reicht vollkommen. VG


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ob Quatsch oder nicht....darüber kann man sicher diskutieren. Da würden wir beide aber hier nicht weiterkommen, da das auf der Elternversammlung so beschlossen wurde. Und weil es im letzten Jahr schon diese Weihnachtsfeier gab, soll es auch DIESES Jahr so ablaufen. Du verstehst?! Nun ja...was soll man machen...


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Ich finde ein Buch schön. Zumal ihr es dann in der Hand habt, was gelesen wird.


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

es ist schon eine festgelegte Lektüre, die in unserer Schule wohl Jahr für Jahr gelesen wird und das bestimmt die Lehrerin. Sie hat erwähnt, dass sie auch nach anderen Büchern mal schauen würde, da es ja schon wieder sehr schöne neue Bücher auf dem Markt gibt, aber das macht SIE dann. Da ist sie irgendwie sehr eigen und festgefahren....mmmh....!


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

dieses Jahr wird gewichtelt und jeder holt seinem gezogenen Kind etwas für 2 Euro. lg


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

einer nur Werbeschrott reinpackt und ein anderer sich sehr viel Mühe gibt und was schönes aussucht. Ich kenne das aus meiner Kindheit auch, dass wir auf der Klassenweihnachtsfeier immer was mitgebracht haben (eine Kleinigkeit eingewickelt; wie z.B. ein Päckchen Knete) und dass dann in einen Sack kam. Und jedes Kind durfte sich ein Päckchen rausnehmen. Also wie wichteln halt. Da hat unsere Lehrerin gesagt, dass sie da auf keinen Fall möchte und macht, eben aus oben genannten Gründen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Wie wäre es mit einem Weihnachtsmärchen am Theater? Das finde ich persönlich viel schöner, als irgendwelche "witzigen" Stifte, Radiergummis oder anderer Tinnef. LG Ivette


lali77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jedes Jahr fährt unsere gesamte Grundschule im Dezember zum Theater. In diesem Jahr läuft das Weihnachtsmärchen "die goldene Gans".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

nee, dann geht das natürlich nicht ;-) Habe leider auch keine Ideen, wichteln mag ich nicht und finde es generell schwer, vernünftige "Pflichtgeschenke" für 5 - 10 € zu finden. Ich hoffe, in unserer GS ist diesbezüglich nichts geplant


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Hier wird gewichtelt. Die Kinder schenken sich gegenseitig etwas im Wert von 2 Euro.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

und in der Preisklasse würde ich ehrlich gesagt auch streiken. Das könnten sich bei uns viele auch nicht wirklich leisten. Hier gibts auch keine Weihnachtsfeier mit den Eltern, sondern nur für die Schulgemeinschaft und in den Klassen am letzten Schultag. Finde ich auch nicht tragisch. An Nikolaus kommt selbiger vorbei und da bekommen alle Kinder eine kleine Süßigkeit und für den nächsten Tag ein Puppentheater. Damit sind die Kinder absolut zufrieden.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

zusammen. 5 Euro fürs Wichteln pro Kind. Geldeinsammlung für die Lehrerinnen plus Geburtag von der Einen. Weihnachtsfeiern mit Kuchenspenden etc. Theaterbesuche. Und das nur für die Schule. LG maxikid


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Geld einsammeln für die Lehrerin ist hier nicht - die müssen ja alle Geschenke angeben, also wird von der Schulkonferenz vorgegeben, dass es das so nicht gibt. Die Lehrerin bekommt dieses JAhr von der Klasse nen Adventskalender, da basteln die Kinder was dafür oder schreiben ein Gedicht schön ab oder ... DAS ist natürlich machbar. Hier wärens in der Schule auch 2 Kinder + 1 Kind in der Spielgruppe, ne Danke.


Kleine Fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Es gibt für jedes Kind ein Buch. Bezahlt wird aus der Klassenkasse. Ein Elternteil ist Buchhändler und gibt die Bücher zum Einkaufspreis ab. Das Buch wird im zweiten Halbjahr gelesen und zusätzlich zur Pflichtlektüre der Schule behandelt. Wurde in den letzten Schuljahren schon so gemacht und kam bei den Kindern gut an.


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Hi, Bei uns gibt es für jedes Kind ein Adventskalendertürchen etwelches zentral aus der Klassenkasse befüllt wird, damit bekommt jedes Kind in etwa dasselbe ( meisst so cooler Schulschnickschnack wie Leuchtstifte, bunte Frixion-pens...). Ein Weihnachtsgeschenk von der Schule fänden wir alle befremdlich. LG Patty