Elternforum Die Grundschule

Wechsel von Realschule aufs Gymnasium

Wechsel von Realschule aufs Gymnasium

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, seit kurzem ist bei uns (BaWü) nun klar, wie die (bindende) Grundschulempfehlung lauten wird. Und leider hat die Lehrerin aus verschiedenen Gründen die mündlichen Noten so eingerichtet, dass es bei meiner Tochter ganz knapp daneben ging mit dem Gymnasium. Nun will ich nicht sagen, sie MUSS unbedingt aufs Gymnasium, aber so ganz sicher bin ich mir eben auch noch nicht, ob sie wirklich auf die Realschule gehört. Da sie schon mit fünf eingeschult wurde, ist sie noch recht jung, daher habe ich mir was überlegt und würde von Euch gerne wissen, ob jemand was darüber weiß, ob das rechtlich überhaupt möglich ist: Ich dachte mir, wenn sich jetzt in der 5. Klasse herausstellt, dass sie eben doch mehr kann und Noten von 2 oder besser schreibt, kann ich sie dann so aufs Gymnasium wechseln lassen, dass sie dort die 5. Klasse einfach nochmal macht? Dann hätte sie keinen Stoff nachzuholen und aufgrund ihres Alters wäre das Wiederholen auch kein Problem. Weiß da jemand was über die Möglichkeiten die man hier hat? Danke & liebe Grüße MiniMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dir nur schreiben, wie das vor...... 30Jahren war.:-) Ich wurde auch mit 5 eingeschult, war immer klein aber pfiffig. Nach Ärger mit der Grundschullehrerin (ich war KLassensprecherin und es gab Probleme, da sie Alkoholikerin war blablabla), bescheinigte sie mir: ...hat emotional nicht die Reife für das Gymnasium. Die Noten waren gut. Tja ich wurde dann zur Realschle geschickt und da stellte sich dann raus: nicht nur die Noten, sondern auch die sozial und eigenkompetenz langte aus fürs Gymnasium. Dort MUSSTE ich dann aber die 5.Klasse noch einmal machen, da die Schulform ja höher war. Mich wurmte dieses "verlorene" Jahr oft, hat mir aber in so weit gut getan, dass ich nun unter Gleichaltrigen und Gleichgesinnten Schülern war. Immer noch KLassenbeste bis zum Schluss, war es für mich dann doch gut. Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kanns dir nur für Bayern sagen... Da gibt es schon die Möglichkeit, dass die Kinder die 5 Klasse erst auf Realschule und dann auf dem Gym machen. Außerdem hast du doch noch die Möglichkeit des Probeunterrichts wenn die Empfehlung nur für Realschule lautet. Bis zu einem gewissen Notendurchschnitt kann das Kind immer am Probeunterricht am Gym teilnehmen, besteht es den, darf es auch aufs Gymn. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem Sohn sind zum neuen Schuljahr 2 Kinder von der Realschule in seine Klasse aufs Gymnasium gewechselt, OHNE dass die 5. Klasse wiederholt wurde. D.h. sie sind nach den Sommerferien direkt in die 6. Klasse gekommen. Wir sind auch Ba-Wü. LG Stöppel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hier en Ba Wü Lehrerin, allerdings kenne cih ich mehr mit wechsel von Haupt auf Realschule aus...müsste aber ja ähnlich sein. Alos: Es kommt darauf an, ob deien Tochter dann die Bildungsempfehlung dafür bekommt, also ob auch die LEHRER am Ende der Klasse 5 der Meinung sind, dass deine Tochter gut genug ist UND eben die Noten gut genug sind. Wenn die LEhrer NEIN sagen, dann geht der Weg über Widerholung der klasse am Gym oder Test oder so. Das weiß ich im Detail nciht. Also: wenn die Leistungen sehr gut sind beantragst du eben die versetzung ins Gym und dann muss die klassenfkonferenz dich beraten und selbst abstimmen. GEGEn den rat der versammelten Lehrer würde cih es als Eltern sicher eh nciht in erwägung ziehen... LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also kann ich mein Kind auch mir lauter 4 aufs Gym schicken, ob es sinnvoll ist, muss jeder selbst entscheiden LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann man nicht in BaWü auch bei Realschulempfehlung den Aufnahmetest am Gymnasium machen. Zumindest vor 2 Jahren war das bei meiner Nichte noch so? Ich wei nicht, ob dass was für deine Tochte wäre. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde dir die Orientierungsstufe voschlagen, hier mal eine erklärung darüber: Ursprüngliche Art der Orientierungsstufe Traditionell versteht man unter Orientierungsstufe eine Schule, in der die Schüler aller Leistungsstufen gemeinsam unterrichtet werden, im Gegensatz zu einem bereits ab Klasse 5 gegliederten Schulwesen. Aufgabe der Orientierungsstufe ist es, die Schüler in diesen zwei Jahren intensiv in ihrem Lernverhalten zu beobachten, um sie dann an die für sie geeignete weiterführende Schule zu verweisen. Dadurch findet die Differenzierung der Schüler in die drei Schultypen des dreigliedrigen Schulsystems in Deutschland (Hauptschule, Realschule und Gymnasium) nicht nach der 4. Klasse, sondern erst nach der 6. Klasse statt. Charakteristisch für die Orientierungsstufe ist, dass ein Übergang nach der 6. Klasse ins Gymnasium möglich ist. Oftmals wurden zusätzliche Gymnasialklassen eingerichtet, die nach der 4. Klasse begannen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Beiträge. Scheint also wirklich ne Möglichkeit zu sein, was ich mir da so ausgedacht habe.. Aber vielleicht kommt's ja auch nicht dazu. Wenn sie jetzt in der neuen Schule total happy sein sollte, dann werd ich sie da wahrscheinlich auch nicht auf Biegen und Brechen rausreißen. Aber ich finde eben es beruhigt ungemein, zu wissen dass man da noch was machen könnte, wenn man befürchtet, dass da ne falsche Entscheidung getroffen wurde.... Was das Beratungsgespräch bzw. die Prüfung angeht, das würde nichts bringen, weil sie den 2,5-Notenschnitt in Mathe Deutsch nicht erreicht hat. Schriftlich war sie bei beiden darunter, aber die Lehrerin (die sie in den Elterngesprächen immer so gelobt hat, wie toll sie mitmachen würde......) hat sie eben mündlich so runtergestuft, dass es nicht gereicht hat. So wird den Eltern halt die Entscheidung aus der Hand genommen und man kann nichts machen. Und ne Orientierungsstufe gibt's bei uns leider nicht. Vielen Dank nochmal Gruß MiniMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn das zeugnis auf der realschule gut ist, dann steht (zumindest hier)im zeugnis: ... kann aufs gym wechseln(jedenfalls so in der art. lg bea, deren tochter auf jeden zeugnis diesen satz hat, aber nicht wechseln will


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@bea: kannst du mir noch sagen wo "zumindest hier" ist? klasse, dass deine tochter das immer im zeugnis stehen hat und trotzdem fest bleibt! :-) gruß minimama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann ich machen hier ist Nds landkreis OS ja, das fliegt ihr auf der schule alles mehr oder weniger zu, auf dem gym müßte sie mehr machen und das will sie nicht, aber sie überlegt ob sie nach der 10 klasse nicht doch noch wechselt (sie ist jetzt in der 8.) Ihr werdet schon die richtige entscheidung treffen lg bea