Mitglied inaktiv
mein sohn durfte bisher inliner und waveboard nur mit kompletter schutzausrüstung (knie-, ellenbogen- und handgelenkschoner) und helm fahren. wobei die inliner öfter genutzt werden. beim waveboard glaub ich manchmal, daß es daran liegt, daß das umziehen vorher und danach für ein paar minuten waveboardüben einfach zu lästig ist. müssen eure kinder beim waveboard oder skateboard fahren auch die komplette schutzausrüstung tragen oder nur den helm? sicherer ist es zwar mit allem drum und dran. aber in den 80ern und 90ern sind die meisten doch auch höchstens mit helm und oft sogar ganz ohne schutz gefahren. wie seht ihr das? sehen wir das heute zu streng oder hat man es "früher" zu lasch gesehen. bin mal gespannt wie es bei euch gehandhabt wird. lg anja
Hallo meine Kinder (7 und 11) fahren waveboard hier bei uns auf dem Hof OHNE alles, sie fahren gut und das Sturzrisiko ist gering und ja auch nciht aus großer Höhe wie eben beim Fahrrad. Wenn sie extra irgendwo hingehen zum rumgurken muss der helm mit, denn da prbieren sie was aus und da ist die Sturzgefahr höher-Den Rest bruachen sie für MICH auch nciht..tut halt mehr weh ohne knieschützer *g* aber da müssen sie dann durch...
Hallo, ich gestehe, dass meine Tochter (und alle ihre Freundinnen sowie überhaupt alle Kinder, die ich in unserer Wohnanlage damit sehe) Waveboard ohne jegliche Schutzausrüstung fährt. Begründen kann ich es höchstens damit, dass ich den Eindruck habe, dass man vom Waveboard ja jederzeit einfach abspringen kann, während man in den Inlinern "drinsteckt" und wesentlich eher stürzt. Bei uns fahren die Kinder ein bisschen Waveboard, spielen dann was anderes, sitzen rum und quatschen - die ganze Ausrüstung wäre da echt doof. Das mag Bequemlichkeit sein, aber ich hab auch noch nie gehört, dass einem Kind hier beim Waveboardfahren was passiert wäre. Beim Inlinerfahren dagegen schon, da müssen meine Kinder auch alles anziehen (Helm + Schützer). lg Anja
Hier fahren alle Kinder Wagenabteil und inliner ohne Schutz
Hallo, meine Tochter (11 ) fährt Waveboard und Fahrrad nur MIT Helm. Sie fühlt sich so sicherer. Sie ist allerding damit die einzige aus der Klasse. Und nimmt es cool. Klge Köpfe schützen sich.
Mein 7jaehriger hat erst seit gestern raus, wie es geht und faehrt bei uns in der Privatstrasse ohne alles.
Der Große hatte nen Waveboardkurs gemacht und die Kursleiterin meinte, es sei Geschmackssache ob man die Schützer anziehen möchte oder nicht. Was aber in den Kursstunden immer getragen werden musste, war der Helm. Die Schützer bleiben meist in der Ecke liegen, den Helm zieht der Große aber immer auf.
Hi, meine Tochter ( 10 Jahre ) fährt mit Helm...Wenn jemand was sagt kommt von ihr nur: Kluge Köpfe schützen sich und das genauso wie beim Fahrradfahren.. Meine Tochter hat letztes Jahr ein Waveboard Wettbewerb mitgemacht und da war der Helm Pflicht....Sie hat auch kein Problem damit... LG
Hallo, Sohnemann fährt Inliner mit kompletter Ausrüstung - und deshalb etwas seltener, weil es einfach ewig dauert, bis alles angezogen ist. Aber da bin ich sehr penibel und er hat das auch verinnerlicht. Beim Waveboard hat er den Helm auf, wie beim Fahrradfahren auch. LG Sabine
Hallo, meine Jungs fahren Waveboard ohne Schutzausrüstung, Inliner nur mit Schutz. LG
Helm ist pflicht ansonsten ist mir das egal. Von augeschrammten Knien und Ellbogen streben die wenigsten. Wenn sie das nicht wollen müssen sie eben Schützer anziehen. meine 11 jährige zieht inzwischen freiwillig handballenschützer an seit sie sich mal die handballen blutig geschlagen hat..tja..aus Erfahrung wird man klug. Vorher gabs nur gezeter um die teile.. Lg reni
also einen helm würde ich immer aufsetzen lassen, wirklich immer!! denn wer einmal ein kind in der notaufnahme behandelt hat, dass mit dem kopf zuerst vom waveboard oder skateboard geknallt ist, der ist sein lebtag geheilt! glaubt mir, es gibt coole helme und modelle! einen arm kann man operieren oder flicken, halb so wild, bekommt das gehirn was ab, sieht das anders aus!!! inliner auch nur mit komplett-ausrüstung...beim skateboard scheiden sich die geister...erfahrene "fahrer" lehnen arm- und knie-schützen kategorisch ab, weil sie den natürlichen respekt vor der gefahr mindern und zur selbstüberschätzung einladen...kommt vielleicht auch drauf an, ob man auf richtigen skateplätzen unterwegs ist oder nur auf der straße... komplizierte ellenbogenfraktur -gerne genommen bei klassischen "ausrutschen"- ist aber auch nicht sooo schön...
Unsere Kleine (6) fährt Inliner mit Schutz + Helm, die Große (10) nur mit Helm. Waveboard fährt die Große ohne Schutzausrüstung, aber meistens mit Helm.
Wie bei Inlinern auch - mit kompletter Schutzausrüstung. Hof , Privatstraße hin oder her -ohne Ausrüstung wird hier nicht gefahren. Nachbarstochter ist letzte Woche mit dem Waveboard gestürzt und hat jetzt das Handgelsnk gebrochen- ohne Ausrüstung, aber die Eltern legen darauf auch keinen Wert
***Nachbarstochter ist letzte Woche mit dem Waveboard gestürzt und hat jetzt das Handgelsnk gebrochen- *** Das kann dir aber auch genausogut passieren, wenn die Schutzausrüstung getragen wird. Der Nachbarstochter ist es nämlich so ergangen.
Als meine Tochter das Waveboard neu hatte, wollte sie es natürlich sofort ausprobieren. Den Einwand, sie möge zumindest einen Helm tragen, ignorierte sie. Und fiel hin, auch auf den Kopf. Es war jetzt nichts Dramatsiches, die Erkenntnis, dass Mama Recht hatte, war wohl das Schlimmste... Ich denke, so lange man nicht schnell und auf "sicherem Gelände" (also das, was man kennt) unterwegs ist, geht es auch ohne Schutz. Wobei ich Handschoner sehr sinnvoll finde. Der erste Reflex ist ja doch, sich auf die Hände zu stützen. Und es ist angenehm zu wissen, dass man sich die Hände bei einem Sturz nicht (stark) verletzt. Bei sportlichem Fahren halte ich Schutzausrüstung für sehr sinnvoll, vor allem bei Inlinern (und Fahrrad sowieso). Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Beim Inlinern hatte ich zwar immer Helm und Handschoner an (immerhin), bin aber trotzdem einmal ganz fies noch zusätzlich aufs Knie gefallen. Seitdem nur noch mit. Hihi, als meine Tochter lernte Inliner zu fahren, meinte sie, sie bräuchte einen Poschützer, sonst nix :-) VG jayjay
.
HAllo wie kann cih mit dem Kopf zuerst von einem Waveboard fallen???? Für mich technisch gar nciht möglich oder???? Wie passiert denn das, fahren die dann im Handstand????
Hm, zuerst auf den Kopf finde ich auch eher unwahrscheinlich, aber es gibt schon einige Kinder, die überhaupt nicht fallen können und dann sonst wo landen... Hab das bei meiner Tochter erlebt. Obwohl ich sie nie überbehütet hab etc., hat sie nie gelernt zu fallen und ist dann zweimal heftig auf die Nase gefallen... (allerdings nicht beim Waveboarden). Ansonsten besteht abe rnoch die Möglichkeit, gegen eine Wand zu knallen. Und je nachdem, wie schnell man war, stützt man sich beim Fallen zwar mit den Händen ab, fällt aber dennoch nach hinten und dann auf den Kopf. VG Jayjay
hä??? was ist das denn jetzt für eine frage?! hast du den kids mal zugesehen, wenn sie tricks am waveboard üben? oder auch am skateboard auf einer halfpipe unterwegs sind?! da knallen die mit vollem schwung aus der luft direkt auf die pipe oder -alles schon erlebt- leider- mit dem kopf auf den kantstein! selbst wenn sie sich mit der hand noch versuchen abzufangen oder auch auf den rücken fallen, können sie oftmals den kopf nicht mehr schützend hochreißen..
DU hast doch geschrieben: "würde ich immer aufsetzen lassen, wirklich immer!! " und wirklich immer heißt ja auch auf ebener Fläche zuhause auf dem Innenhof...von Halfpipe etc war ja da gar nciht die Rede! Wenn sie mit vollem Schwunge etwas in einer Hlafpipe erlenen ist das KOMPLETT eine andere Gefahrenquelle, DU hast hier geschireben man müsse IMMER nen Helm tragen...weil man auf den Kopf fliegen kann, und es ist mir definitiv technisch ein Rätsel, wie ich wenn ihc auf nem allgletten teerweg am Deich entlang waveboard fahre es schaffen könnte, zuerst mit dem Kopf aufzuschlagen!!! Wieso also HÄ ???
mein güte, du willst es aber wirklich wissen, sorry, finde das absolut haarspalterisch! es sind auch schon kinder beim tricks erlernen aus dem stand zack nach hinten weggeknallt...und daher kann ich es aus beruflicher erfahrung eben wirklich IMMER empfehlen, auch beim tricks erlernen auf langweilig gerader ebene bei mutti vor der haustür! die halfpipe war ein beispiel... denn da kann supermutti nichts mehr ausrichten, da kann sie auch nicht mehr hinspringen oder ihn/sie auffangen...da kann man genau nix machen! man glaubt manchmal nicht, wie unglücklich die kinder leider fallen können und was für folgen das haben kann, da ist es ein leichtes, diesen schützenden helm zu tragen, denn wie ich schon sagte, einen arm- oder beinbruch, auch wenn er bissel kompliziert ist, kriegt man immer irgendwie wieder hin, aber ein kind, das eine schwere schädelverletzung oder auch hirnblutungen hat, hat leider eine andere prognose!
und auch auf einem aalglatten und langweilig geteertem weg kann man sich ebenso böse langmachen...auch wenn du dir das technisch nicht vorstellen kannst! möglicherweise fallen die kids auch zeitgleich noch auf den rücken, schlagen aber so schnell mit dem kopf nach, dass sie sich nicht mehr abfangen können (sicherlich nicht jeder unfall geht tragisch aus, das habe ich auch nicht behauptet, dann würd auch niemand seine kids mehr irgendwas machen lassen...) und nein, ich bin nicht überängstlich, meine kinder fahren auch mit inlinern halfpipes und dürfen das ausreichend geschützt auch, sie wissen aber auch, dass ich auf den helm -auch vor der langweiligen haustür- bestehe, aus trauriger erfahrung!
Sohnemann (fast 12) darf nur mit Helm auf Waveboard und Fahrrad. Da gibt es keine Diskussion. Wobei er hier im Ort (leider) zu den Ausnahmen zählt - zumindest in seinem Alter. Auf irgendwelche Schoner bestehe ich nicht. Bis jetzt hat er wg. des Helmes auch noch nicht gemosert. Wahrscheinlich, weil er weiß, dass es ihm eh nix nützt ;-) Grüße Antje
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW