Elternforum Die Grundschule

Was macht ihr mit den alten Schulheften?

Was macht ihr mit den alten Schulheften?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, wollte mal von Euch hören, wie Ihr es handhabt mit den alten Schulheften Eurer Kinder! Hebt Ihr die auf? Habe von meiner Tochter noch die kompletten gesammelten Werke vom Kindergarten und von der ersten Klasse...Aber eigentlich liegen die nur im Schrank. Aber irgendwie scheu ich mich davor, sie wegzuwerfen... Freu mich auf Eure Beiträge, liebe Grüße, Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch nur, weil ich eh grad am Ausmisten bin...*G* aber ehrlich, die guckt keiner mehr an. Einzelnde Hefte ja, aber nicht alle! Bei 3 Kindern bräuchte ich bald einen Anbau.....hab gerade meine alten Schulsachen gefunden, die werde ich meinen Kindern noch zeigen und dann auch entsorgen. Aber wie gesagt, ich schmeisse im Moment so ziemlcih alles weg, was mir im Weg liegt....alles nur Ballast! Einen Teil nehmen wir mir, ein Teil bleibt hier, aber der Rest, der nicht notwengi ist, kommt in den Müll!! Oder wird verschenkt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da wird wohl irgendwo eine nische auf dem Dachstock sein zum aufheben, aber auch nicht ALLE alle, sondern von jedem 1 Heft, Rechnen schreiben etc.. silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weg, weg weg. Das ist nur Ballast. Das belastet einen nur. Nee, weg damit. Ist das Heft voll kommt es ins Altpapier. Bei der Großen ist das schon anders, die muss ja noch mal nacharbeiten für die Prüfung in der 10 später. Da muss man vielleicht wengistens die Arbeitshefte verwahren. Aber GS? Nee, weg damit. Bin allerdings auch sehr unsentimental. Der Kindergartenkram ist auch schon längst entsorgt Viele Grüße Edda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich gestehe ich bin ein sammler ;-) die vollen hefte kommen in eine papppkiste (grösse schulheft). auf dem schulheft vermerke ich von wann bis wann es in gebraucht war. wenn die kiste voll ist, ziehe ich eine mülltüte drüber und ab in den keller. ich habe aber auch von jedem lebensjahr meines kindes eine kleine kiste .... salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber eigentlich WEG DAMIT! Ichweiß wie es ist, ein Haus auszuräumen (machte ich nachdem Tod meiner Eltern). Was die alles aufgehoben haben!!! Und mir ists dann natürlich auch schwer gefallen, es wegzuwerfen. Hab da auch Hefte von meiner Grundschulzeit gefunden. Ok, da kann man dan nsehen, welche Schrift man hatte o.ä. Aber dazu reicht eins. Vielelicht das erste in jedem Schuljahr. Oder das HUS, weil das am interessantesten ist. Ich habe drei Kinder. Wenn ich da alles aufhebe.... Bin auch gerad schwer am Ausmisten. Und ich sage nur, es befreit!!!!! Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wegwerfen. Wenn unser Sohn eins voll hat, sieht es sowieso so furchtbar zerknittert und zerfetzt aus, dass ich - und er auch - es echt erfreut sehen, wie es im Altpapier landet. Was anderes sind Arbeiten aus dem Kunstunterricht, die heben wir auf. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bisher habe ich alles aufgehoben, mein Sohn ist allerdings auch erst in der 2. Klasse, daher hat sich noch nicht so viel angesammelt. Ich finde es schade, dass es von meiner Schulzeit überhaupt nichts mehr gibt. Meine Eltern haben alles weggeworfen. Sie Eltern meines Mannes haben alles aufbewahrt und das ist super. LG Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

s