meerli
Mein grosser Sohn wird neun und feiert Kindergeburtstag...in der Vergangenheit haben wir den eingeladenen Kindern immer eine kleine Tuete zum Abschied mitgegeben mit Flummi etc.und Suessigkeiten...Aber was kann man 9 Jaehrigen geben?Bitte um Vorschlaege...LG Sindy
Vielleicht Leuchtstäbe oder Knallerbsen? Grüße Sodapop
Wir hatten zu den letzten Feiern oft einen witzigen Radiergummi (mal als skateboard, mal als smartphone) und einen Bleistift dazu, das kam gut an. Auch ein kleiner Edelstein in einem Säckchen wurde gern mitgenommen:-) Oder, als wir eine Nachtwanderung gemacht hatten, solche Knicklichter.... Die Jungs sind jetzt 8 und 10. LG, M,
....ich finde und fand das eh immer lächerlich. Da richte ich einen Geburtstag aus, mache, tue und veranstalte und soll dann noch Geschenke zurück geben? Ne, der Sinn solcher Aktionen erschließt sich mir nicht.
Da bei unseren Geburtsatgen eh immer etwas gemacht wird, ein Schatz gesucht, etwas gebastelt, etc..... haben wir bisher immer auf Mitgebsel verzichtet. Gestört hat das noch keinen, sie kommen gerne immer wieder.
"Da bei unseren Geburtsatgen eh immer etwas gemacht wird, ein Schatz gesucht, etwas gebastelt, etc..... haben wir bisher immer auf Mitgebsel verzichtet." Aber genau das SIND doch die Mitgebsel. Oder nicht? Bei uns war das Mitgebsel jedenfalls immer der Inhalt der Schatztruhe bzw. das Bastelobjekt.
Nein, ist es nicht. Mitgebsel sind hier eine Tüte, die man dem Kind, nach Abschluß, separat überreicht, gefüllt mit Süßkram, Spitzer, Radiergummi, Lineal, Knickstäbe............
Ach so. Bei mir bekommen die Kinder immer am Anfang eine leere Tüte, in die sie dann den Inhalt der Schatzkiste füllen können. Denn Schatzsuche muss sein und da nur Süßkram reinzutun, finde ich nicht so schön.
Wir machen hier schon lange keine Schatzsuche mehr.
Aber das ganze Drumherum um diese Kindergeburtstage, Eintritte, Bewirtungsgelder, Animationsdinge....das alles kostet doch schon genug Geld, da muss ich nicht noch Mitgebsel den Kindern mitgeben.
Zudem erschließt sich mir der Sinn nun überhaupt nicht.
Lustig, oben schreibst Du noch was von Schatzsuche ;-) Egal, ich finde auch, dass sehr viel Bohei gemacht wird, zu viel sehr oft. Aber wenn meine Kinder sich Gedanken machen, worüber ihre Freunde sich freuen könnten und nicht nur an den eigenen Profit denken, finde ich das eigentlich immer sehr schön und besorge dann gerne etwas Erschwingliches.
... aber wenn z.B. eine Schatzsuche/Schnitzeljad gemacht wurde, bekommt halt jeder seinen Anteil am Schatz - Süsskram und paar Kleinigkeiten. Mitgebsel ist aber kein "Zwang".
Flummi und Süssigkeiten finde ich für einen 9jährigen schon noch passend. Wirklich interessieren tun ja nur die Gummibärchen und die gab es auch noch beim 11. Geb.
Meine Tochter hat im Spätherbst Geburtstag und wir hatten schon öfter Taschenlampen als Mitgebsel. Kam bei Kindern und Eltern gut an. Vg
ich finde, man kann ab diesem alter auch darauf verzichten.
Taschenlampen oder kleine Kompasse als Schlüsselanhänger fallen mir da ein Vom letzten Geburtstag hat Sohnemann Notizbuch und Bleistift mitgebracht.Meine Tochter ein Pixi und passenden Druckstift Unser Sohn wird dieses Jahr 8 u da gibt es für jeden ein Minilaserschwert zum Mitnehmen u Schnuppi. Hier sind die Mitgebsel Pflicht, es kommt von jedem Geburtstag ein Tütchen mit. Bei der Kleinen erspielen wir das Säckchen immer, da gabs letztes Jahr kleine Duschgeltiere und Schnuppi, beim Großen gabs diese Ballspiele fürs Handgelenk u Schnupp Denke bis 10 ist das noch Gang u Gebe, danach wirds wahrscheinlich uncool ;-) Daheim gabs das auch nicht, das scheint von Region zu Region unterschiedlich gasti
Solange sich die Kinder (bzw. Jugendlichen) darüber freuen gibt es Mitgebsel.
Bei der diesjährigen Silvesterfeier meines 17jährigen gabs auch noch was und sie haben sich alle gefreut
Habt ihr denn ein Motto? Dann könnte man die Mitgebsel daran anpassen.
Ansonsten: Süßigkeiten gehen immer und Knicklichter, Buttons (vielleicht mit Namen drauf?), Schlüsselanhänger, etc.
Bei uns gibt es Mitgebsel auch mal für Erwachsene - das nennt sich dann Gastgeschenk.
Soo unüblich finde ich es daher gar nicht, auch den Gästen etwas mit zu geben.
Hallo, meine tochter ist am 11.01. auch 9 Jahre geworden. Dieses Jahr war das erste Jahr, dass ich nicht noch ein extra Mitgebsel mitgegeben habe. Ich muss allerdings dazu sagen, dass wir hier bei uns im Schloss waren, da war eine Ausstellung über die alten Griechen. Alleine die Hinfahrt mit 8 Kindern und 2 Erwachsenen hat € 18,50 gekostet, die Führung als solche hat € 75,-- gekostet und dann durften die Kids noch einen Anhänger aus Prägefolie machen, der dann noch an ein Lederband kam. Das waren dann auch noch mal Materialkosten pro Kind von € 2,50. Wir hatten im Schloss 9 Kinder. Eins wurde direkt hingebracht. Bei diesen Kosten sind aber die 2 Pakete Caprisonne und die 36 Muffins noch nicht dabei. Ich für mich denke, dass das ausreichend ist. Wir haben im Keller noch 11 Dominospiele, die wir eigentlich letztes Jahr mitgeben wollten, aber die wurden zu spät geliefert. ich hätte es aber übertrieben gefunden, wenn wir jedem Kind noch ein Dominospiel mitgegeben hätten. Vielleicht geben wir die nächstes Jahr mit, oder wir geben sie als Zugabe bei Kindergeburtstagen mit. ich denke, du kannst den Kindern einfach irgendwelche Schlüsselanhänger, Radiergummi, oder so ein Buntstift mit mehreren Farben gleichzeitig oder so etwas mit geben. Liebe Grüße Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW