Mitglied inaktiv
Mein Sohn 7 hat zwar einen guten Schulranzen..trotzdem machen sich die 0,9 oder 1,1 Leergwicht + Gewicht der Schulmaterialien echt bemerkbar. Mit einem Trolley haben wir es auch schon ausprobiert, er kommt aber damit überhaupt nicht klar. Mein Sohn trägt ab und an mal einen Rucksack und kommt bestens damit klar. Es ist alles wesentlich leichter, er kann nun alles allein tragen. Ich möchte aber speziell einen geeigneten und guten Schulrucksack kaufen. Vielleicht habt ihr ja auch Kinder die schon in der 1. oder 2. Klasse lieber einen Ranzen tragen. Dann immer her mit Euren Marken/Modellen. Haben Eure Kinder auch so Rückenprobleme oder geht meinem nur so? LG
Ich würde den Rücken mal zum Osteopathen bringen... Also mit Kind dran ;-) Meine Tochter kam mit 5 Jahren, einem Meter Körpergröße und ich glaube 16 oder 18 kg Gewicht in die Schule und konnte ihren Tornister (Jack W.) mit Befüllung und Essen und Trinken immer problemlos tragen.
meine tochter ist 1,22 und wiegt 20/21 kg und hat keine rückenprobleme ihr ranten wiegt 1,1 kg leer und wird dann befüllt manchmal mehr, manchmal weniger sie kommt damit super klar sie hat einen schulweg von 700 m zu fuß, muss hier zu hause 2 etagen runter laufen und auf dem weg zur schule 2x treppen hoch und in der schule wieder in die 2.etage
Also gerade für einen Erstklässer mit Rückenproblemen würde ich alles, nur keinen Rucksack nehmen. Wenn er Rückenprobleme hat, würde ich ihn eher mal einem Orthopäden vorstellen, damit der sich mal die Wirbelsäule und die Fussstellung ansehen kann. Könnt ihr nicht nen Teil der Bücher/Hefte in der Schule lassen ? Bei uns geht immer nur das mit nach Hause, was gerade gebraucht wird, alles andere bleibt in der Schule im Fach.
Wir haben schon alles abgeklärt...da ist alles okay. Zuerst konnten sie die Sachen in der Schule lassen aber mittlerweile brauchen sie fast täglich die schweren Sachen und müssen sie mit nach Hause nehmen. Selbst mir ist der Ranzen beim tragen zu schwer, wenn ich ihn in der Hand trage....so geht es aber Vielen auf der Schule. Mhhhhh....der Doc. meinte auch, dass der Ranzen eindeutig zu schwer sei. Er muss mit Gymnastik gegensteuern. Mein Sohn wiegt 27Kg und ist 135groß.
Hallo, unser Sohn wird ca. 1 km zur Schule laufen müssen - Berg rauf und runter, da die Schule auf der anderen Seite des Dorfes liegt und das Dorf in der Mitte ein "kleines" Tal hat. Wir haben uns daher für den Ergobag - Schulrucksack nach ergonomischen Geschichtspunkten extra für Grundschüler - entschieden. Schau mal im Netz, Ergobag hat eine gute Homepage. Grüße zschnecke
Danke für deinen Tipp. Habt ihr schon ein Modell ausgesucht und wenn ja, kannst mir den Link schicken? Würde mich interessieren. LG
um mal Deine eigentliche Frage zu beantworten: schaut Euch mal den Ergobag an. Der soll angeblich genau die Funktionalität eines Ranzens mit der Ergonomie eines Rucksackes verbinden. Ich hab jetzt grad das größere Modell für meinen Junior gekauft, der im Sommer in die 5. Klasse kommt. Auch hier hat mich die Ergonomie überzeugt, da mein Sohn auch eher ein Spargeltarzan ist. Ulrike
Und der Fragestellering ging es um das Leergewicht des Ranzens ggü. einfacheren Rucksäcken. Meine Erfahrung (nach mittlerweile 5 Schulkindern unterschiedlichster Statur) ist aber, dass das Leergewicht nicht entscheidend ist, wenn der Ranzen gut sitzt und man vernünftig packt - also regelmäßig der Sitz kontrolliert wird, Mappen ausgeleert werden, nur die wirklich nötigen Hefte mitgenommen werden etc. Meine Kinder hatten ausnahmslos bei den nicht ganz so leichten Scout-Ranzen (bepackt mit mehreren dicken Telefonbüchern/Paketen Kopierpapier o.ä.) das Gefül, dass diese auf dem Rücken viiiiel leichter seien als z.B.- ein Rucksack, Mc Neill Ergolight o.ä. Ich würde einfach nach einem gut sitzenden Ranzen schauen, dann kommt auch ein Leichtgewicht damit klar.
Bei der Körpergröße Deines Kindes sollte es eigentlich keine Probleme geben, habe das erst jetzt gelesen. Meine Erstklässlerin ist knapp 120 cm groß und wiegt nicht einmal 19 kg - sie kommt hervorrragend mit dem Scout Easy klar, der auch rd. ein Kilogramm wiegt. Kontrollietr mal genau den Sitz und vielleicht ist tatsächlich mehr Sport angesagt, um die Muskulatur zu stärken?!
Stimmt, der Ergobag wiegt auch ca. 1100 g. Aber durch den Brustgurt und den Beckengurt trägt er sich mMn angenehmer als andere Schulranzen, weil das Gewicht besser verteilt ist. Und er ist überall weich gepolstert und drückt deshalb nicht unten am Rücken (wie z.B. der Scout Maxi bei meiner dürren Tochter). Für den Scout Nano gibt es inzwischen glaub ich auch Brust- und Hüftgurt. Aber der wiegt wahrscheinlich auch nicht weniger. Wobei die 200 g Gewicht hin oder her auch nicht viel ausmachen, wenn ständig alles rumgeschleppt werden muss, inkl. Getränken. Ich denke eher, dass der Ranzen ihm am Rücken drückt. Oder er hat wirklich Rückenprobleme, die ihr mal untersuchen lassen solltet.
hallo, unsere tochter hat keine probleme den ranzen zu tragen. Ihre noch viel kleinere freundin (1,10m) auch nicht. ich würde einen orthopäden aufsuchen, das ganze kontrollieren lassen und ggf. rückengymnastik (stärkung der muskeln) aufschreiben lassen. hört sich nicht so an, als ob es ein ranzenproblem ist - eher ein rückenproblem. lg
Oder wird er gefahren, wenn der Tornister zu schwer ist? Oder sehr bedauert?
Nein ganz und gar nicht. Gefahren wird er nur an bestimmten Tagen, das hat nichts mit dem Gewicht zutun. Und bedauert wird er nicht. Mhhh
Dann würde ich wirklich noch mal eine osteopathische Zweitmeinung einholen und an Gymnastik denken. Ein Rucksack trägt sich nicht wirklich besser. Und das Gewicht des Ranzens kann man mit einer leeren Trinkflasche, die erst in der Schule gefüllt wird, kompensieren.
Habe und hatte das Problem bei meiner Tochter das sie täglich den ganzen Kram geschlebbt hat und sich tot getragen hat. Bin dann hingegangen und habe ihr das Deutsch- und Mathebuch (mehr schwere Bücher haben sie ja nicht, Arbeitshefte und Schreibhefte sind ja nicht so schwer) ein 2. mal gebraucht für billig Geld auf dem Schulbuchbasars gekauft. So konnte sie immer einen kompletten Satz Bücher in der Schule lassen und hatte die anderen immer zu Hause. Keine Schlepperei kein Genörgel was will das Mutterherz mehr...
bei uns haben die 4. Klässler fast alle auch noch ihren Scout. Gruß maxikid
Meine Tochter war ebenfalls schon über 1,30, als sie in die Schule kam. Das passte nur der Scout Maxi so wirklich, der ging aber wirklich bis zur 5. Klasse. Rucksack ist immer ätzend, beigt sich am Rücken durch, kippt um, Reißverschlüsse reißen ab, Reflektoren sind nicht an allen dran...
ich denke auch dass da die Rückenmuskulatur etwas zu kurz gekommen ist. Mein Sohn hat in der 1. Klasse gerade mal 17kg auf die Waage gebracht mit 6 Jahren und ca. 130cm. Mit 9 Jahren und so knappe 140cm wog er auch nur 23kg trotz allem hatte er nie Rückenprobleme. Ich denke wirklich ein Termin beim orthopäden und dazu dann eine Überweisung zu einer Kinderkrankengymnastin würde wirklich sinn machen - es ist unglaublich was die alles rausfinden. Selbst bei meinem 14-järhigen der täglich ins Training geht und viel Athletik macht zum Schwimmtraining hat einen unterentwickelten Musekl im Rücken der jetzt rausgekitztelt werden muss. Gruß Birgit
Hallo, ich hab bisher das 3. sehr leichte und sehr zierliche Kind eingeschult (alle 3 waren bei der Einschulung gut unter 20kg und ein bischen über 1m groß) und alle 3 hatten kein Problem ihre Ranzen zu tragen. Ich denke, ich würde da nicht beim Ranzen anfangen, sondern bei der Rückenmuskulatur. Sport, Ausdauer, Bewegungsausgleich.... Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das ein gesundes sportliches Kind seinen Ranzen (egal wie schwer) nicht selber tragen kann. Rucksack wäre für mich keine Alternative, die sind ja eher noch schlechter für den Rücken. Lg Dhana
Hallo mein Sohn (8, 2.Kl.) trägt seinen Ranzen täglich hin u. zurück (ca. 15 min Fußweg je Weg) u. hat keine Rückenproblemen.Wobei der Ranzen seit er in der 2. ist auch oft schwer ist, spät. wenn auch noch Büchereitag war u. noch davon ein relativ schweres Buch mitkommt.... Würde auch mal eher den Rücken anschauen lassen als Experimente mit Ranzen/Schultaschen etc. zu machen.... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW