Elternforum Die Grundschule

Vorbereitung auf die Schule?

Vorbereitung auf die Schule?

User-1721891580

Beitrag melden

Ich glaube mein 6-Jähriger ist überfordert mit dem Gedanken zur Schule zu kommen. Er liest ja schon etwas und rechnet gerne. Das kommt von IHM aus, definitiv nicht von mir. Liegt wohl am großen Bruder. Bis jetzt habe ich mir keinerlei Sorgen gemacht, dass er das mit der Schule packt. Aber seit ein Par Tagen habe ich das Gefühl das er es emotional nicht packen wird. Ihm überfordern momentan Kleinigkeiten und er fängt schnell an zu weinen. (Mein Bauchgefühl sagt bei ihm aber auch Asperger Autismus. Habe ihn auf Wartelisten gesetzt, aber vor Ende des Jahres wird das nichts. Die Anzeichen werden immer stärker.) In der Kita steht er wohl nur rum und beobachtet die anderen Kinder. Seine einzige Freundin ist im Sommer schon zur Schule gekommen. Seine kleine Schwester spielt mit anderen Kindern. Ich weiß nicht so recht wie ich ihn emotional unterstützen kann. Ich weiß ja auch noch nicht welchen Lehrer er bekommt und wie sein Ablauf aussehen wird, sonst würde ich ihn das alles schonmal erklären.


ylia--

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Hallo Unser Sohn hatte im Kindergarten Schnupper-Veranstaltungen. Die fand im vorletzten und noch einmal im letzten Kindergartenjahr statt. Die 5 bzw. 6-Jährigen konnten sich damit ein Bild von der Grundschule machen. Die Erzieherinnen und Lehrerinnen haben sich selbst und das Schulleben vorgestellt. Gibt es das bei euch nicht? Es ist schon mal gut, dass er einen älteren Bruder hat. Er kann ihm helfen bei der "Eingewöhnung". VG


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ylia--

Ne leider nicht… Na ob der große wirklich eine Hilfe ist


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Sein großer Bruder kann ihm doch erzählen, wie es bei ihm am Anfang lief und wie es weiter ging. Dann weiß er zumindest schon einmal, wie es in etwa sein wird. Auf die Lehrer einzugehen, finde ich nicht so sinnvoll. Es gibt durchaus Lehrer, mit denen Schüler A prima klar kommt, aber Schüler B nicht. Unsere Kinder (in verschiedenen Jahrgängen) hatten auch schon Lehrer, die sie unterschiedlich gut fanden. Meistens sind die Lehrer der Erstklässler die, die vor den Ferien eine 4. Klasse hatten.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea2

Ja so ein bisschen kann er das sicher machen. so richtig macht es jeder Lehrer aber anders. Da es zwei neue Klassen geben wird, kann ich mir denken wer der Lehrer wird, aber wirklich wissen werden wir es erst zur Einschulung Und auch welcher Erzieher in die Klasse geht steht noch nicht fest. Naja… wir werden uns gedulden müssen und ich hoffe er fängt sich vorher nochmal.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Hallo, na ja, für eine echte Asperger-Diagnose wird ein Kind ausführlich von Fachleuten getestet, die dafür ausgebildet sind. Und zwar über mehrere Stunden, manchmal sogar an mehreren Terminen. Ergoogeln kann man das nicht, und mit Eigendiagnosen liegt man natürlich oft sehr schief. Was sagen denn die Erzieherinnen zum Verhalten deines Sohns? Gab es da schon ein Elterngespräch? Was sagen sie zu deinem Verdacht, er könnte ein Asperger sein? Und vor allem: Was sagt der Kinderarzt dazu, wenn du ihm das schilderst? Wenn du Sorge hast, dein Sohn könnte aus welchem Grund auch immer (Zurückhaltung, Schüchternheit, Ängste etc.) beim Schulstart Probleme haben, dann lass dir vom Kinderarzt Ergotherapie verschreiben. Hier üben Kinder in überschaubaren, kleinen Gruppen mit Anleitung, wie Kommunikation, Interaktion und Austausch mit anderen funktionieren. Viele Kinder profitieren gerade vor dem Schuleintritt sehr von Ergotherapie, das war bei uns auch so (Tochter sehr still und schüchtern). Ich würde also nicht länger googeln oder hier im Forum uns Laien befragen, sondern selbst aktiv werden. Sprich mit dem Ki-Arzt über Ergotherapie, sie wird fast immer problemlos verschrieben, wenn ein Kind emotional oder kommunikativ noch nicht ganz fit ist für die Schule. Auch ein Aspergerkind profitiert übrigens natürlich davon, falls an deinem Verdacht etwas dran ist. LG


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Die Kita sprach mich letztes Jahr darauf an, dass er sich merkwürdig verhält. Die Sache mit ASS kam von der Kita aus. Wir waren ab dem Nachmittag beim Kinderarzt und da sprach mein Sohn aber ganz normal mit dem Arzt, so dass dieser sagte das sieht er überhaupt nicht. Dann hatte ich das abgehakt, weil es mag einfach nicht jeder Berührungen etc. Seit Ende letzten Jahres verstärkten sich diese Verhaltensweisen jedoch, weshalb ich wieder auf dieses Thema kam. Du hast recht- an ergo habe ich noch gar nicht gedacht. Das werde ich machen… allerdings bekommt er auch noch Logopädie, so dass es auch zu viel werden könnte