Elternforum Die Grundschule

Verben und Adjektive, wie fragen?

Verben und Adjektive, wie fragen?

Dara

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist in der dirtten Klasse. Er hat Schwierigkeiten die beiden zu unterscheiden. Gibt es nicht bestimmte Sätze die er fragen kann um dann zu wissen Adjektiv oder Verb? Lieben Gruß Dara


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dara

Ein Adjektiv ist ein Wiewort, d.h. die Frage würde lauten "Wie ist etwas?" Ein Verb hingegen ein Tunwort, "Was kann man tun ?" Hoffe, ich konnte weiterhelfen


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Da warste wohl Sekündchen eher als ich :)


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dara

Hallo, hier (2.Klasse, Sachsen) wird nicht mit einer Fragestellung gearbeitet. Eher wurden klassifizierende Beiwörter oder "deutsche Übersetzungen" dazu gestellt. Adjektive heissen hier auch "Wiewörter" und Verben "Tunwörter". Damit bekommen sie es doch eigentlich unterschieden, kalt und glatt kann man z.B, nicht tun sondern sie beschreiben wie etwas ist-->Adjektive die Nomen/Substantive(Namenwörter) näher bezeichnen. Schwimmen z.B. beschreibt ja eine Tätigkeit und ist damit ein Verb LG Christina


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dara

Notnagel......er soll probieren ob er was mit ich ....machen kann....ich kalt, du kalt....hä geht nicht genau....


nadajo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

kann man steigern ich gehe du gehst wir gehen kalt - kälter - am kältesten hoch - höher - am höchsten


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadajo

nein nciht alle.......gelb, voll, ....etc....und ncohmal was blödes .....gut, besser, am besten .....viel, mehr, am meisten....... aber daas kommt schon.....


Annas Truppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dara

Hallo, mein Drittklässler hatte da auch schon Schwierigkeiten. Ihm haben bei der Unterscheidung geholfen in der ersten Stufe die Fragen nach : Was macht er/sie/es ? laufen, springen, reden usw., also Verben und : Wie ist etwas : schön, heiß usw., also Adjektive Wenn er danach noch immer unsicher war (häufig der Fall gewesen !), habe ich bewusst nach der evt. Konjugation gefragt; also : Kind sieht "schlecht" als Verb - ich frage : Sagt man wirklich : ich schlechte , du schlechtest usw. Das ist so anschaulich, dass es wirklich hilft... und kann zwischendurch recht witzig sein. Mit Humor geht ja sowieso alles besser ;-) Gruß Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dara

Verben sind Tunwörter: fragen: was tut man/es?... Es regnet. Was tut es? er geht . Was tut er? . Adjektive sind Wiewörter. Fragen: Wie ist sie/er/es? Es ist schön. Wie ist es? Sie ist nett. Wie ist sie?