Elternforum Die Grundschule

VERA Test in NRW/Niveau der Aufgaben

VERA Test in NRW/Niveau der Aufgaben

Marianna81

Beitrag melden

Hallo zusammen, nun steht ja der besagte Test bald an. Heute bekamen Kinder Übungsblätter für Deutsch/Mathe in denen etwa gleiche (vom Schwierigkeitsgrad her) Aufgaben drin sind. Ich hatte mal nachgeschaut die Aufgaben der letzten Jahre, dieses Jahr sind diese zum Teil sehr einfach. Vor allem, in Mathe. Wie war das in den vergangenen Jahren bei euch? Ist euch so etwas aufgefallen? lg


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Kind bringt seit 2 Woche Übungszettel mit Vera daheim. Es ist leicht (Ok, Lesetests war für sie schwerer, da sie das Buch schon kannteund aus dem Buch die Fragen antwortete, das stimmte nicht immer mit dem Lesezettel überein). Manchmal reichte in Unterricht die Zeit nicht, das könnte ein Knackpunkt sein. Kinder schreiben hier in Hamburg keine Vera, aber was ähnliches, das heißt dann Kermit.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lubasha

wir haben nie übungszettel gekriegt (ist ja nicht sinn der sache) und nur eine info, dass vera stattfindet. die kinder haben nur einmal in der schule "probe-vera" geschrieben, um das system kennenzulernen (also dieses umblättern nach aufruf und so weiter) sohn fands einfach, hat aber auch in allen bereichen die höchste kompetenzstufe erreicht. diese info gabs beim ersten elternsprechtag klasse 4, außerdem gabs einen infoabend zu den schulergebnissen im vergleich zu anderen schulen (also die nötigen statistikwerte) das niveau umfasst in der regel aufgaben mit unterschiedlichen schwierigkeitsgraden bzw. ausprägungen, sodass alle kompetenzstufen erfasst werden können. ist, finde ich, auf der vera-homepage ganz gut erklärt. LG


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Unser VERA Test ist schon ein paar Jahre her, aber auch bei uns wurde nicht dafür geübt, was ja auch nicht Sinn der Sache ist. Mein Sohn fand es sehr einfach.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Warum für VERA üben, ist nicht Sinn der Sache. Uns wurde extra gesagt das die Schule nichts übt und wir bitte auch nicht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Wir hatten den Kermit Test. Es wurde nie vorher geübt..


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Warum wird geübt? Das soll doch nicht gemacht werden. Meine beiden Großen fanden den Test nicht schwer. Kind 3 schreibt VERA nächsten Monat.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

an Übungen fuer den Test, spreche ich den Klassenlehrer an.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Mein Sohn ist inzwischen in der vierten Klasse und hatte letztes Jahr den VERA Test geschrieben und wir haben bisher überhaupt noch keine Auswertung erhalten. Insofern kann ich gar nichts über den Schwierigkeitsgrad sagen... Es ist im Grunde aber total egal,, denn die Ergebnisse dürfen nicht in die Noten mit einfließen. Das dient ja nur der Schule zur Auswertung, wie gut die gearbeitet haben und wo die im Vergleich zu anderen Schulen stehen. Zumindest wurde uns das so erklärt. Eine großartige Vorbereitung gab es überhaupt nicht. Die Lehrerin hat den Kindern damals ein paar alte Aufgaben gezeigt, damit die wissen, wie das bearbeitet werden muss. Mehr nicht... Vor allem kein Grund, sich verrückt zu machen. Dass das Niveau sinkt, wundert mich in NRW überhaupt nicht. Ich frage mich jeden Tag, wie meine Kinder es schaffen, überhaupt noch etwas zu lernen angesichts der Zustände in den Schulen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

.....nur was "schwer" ist, ist der eigenartige Umstand der a) Antworten und b) des Prozederes. Denn es gibt nur richtig oder falsch. Und das sollte man schon üben. Auch das Wörter exakt übernommen werden müssen, eine Umschreibung nicht richtig ist oder Hilfslinien eben nicht erwünscht sind. Mich hat immer schon gestört, dass es so einen Schwachsinn überhaupt gibt. Die Schule üben eben genau dafür, da Sie beurteilt werden. Und welcher Lehrer will denn da schon schlecht dastehen? Es ist ja ein Kompetenzvermittlungstest für Lehrer. Was hat er bisher an seine Schützlinge heran tragen können. Mit normalen Schulalltag hat das gar nichts zu tun.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Hi, mein Fazit - keiner hat sich tatsächlich dafür interessiert (Lehrer) Info an Eltern - Vera wird durchgeführt. Test erfolgte. Ergebnis wurde erst mitgeteilt, nachdem die Elternschaft immer wieder nachfragte. Es wurde uns mehr oder weniger vermittelt, dass dieser Test durchgeführt werden muss und mehr Arbeit macht..... Unser hatte 98 % Erfolgsquote. Was das genau bedeutete.....ist mir heute noch unklar. Er hatte in Deutsch immer ganz gute Noten 1/2 von daher habe ich diese Erfolgsquote registriert.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Seit dem ich weiß, dass diese Tests im Grunde wenig aussagen, mach ich mir da gar keinen Kopf. Ob leicht oder schwer. Tatsache ist, dass der Test in allen Bundesländern wohl gleich ist, aber die Lehrpläne total verschieden sind. Da sind Dinge drin, die in BW gar nicht in der 3 Klasse behandelt werden, weil nicht vorgesehen. Ich bin gespannt, bei meinem Sohn ist das Problem ja eher das Arbeitstempo als das nicht können von Aufgaben.... LG Muts


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Bei meiner 2. Tochter kam in.Mathe was dran,das noch nicht Thema in der Schule war.