Susiauso
Hallo, Wollte mich erkundigen ob jemand Bescheid weiß wie es mit dem Verbleib in der Schule beim Umzug in die Nachbarggemeinde aussieht. Unsere Tochter ist in der 3. Klasse und wir ziehen in 2 Monaten um. Bisheriger Weg sind 10 min mit dem Fahrrad, die neue Wohnung ist 15 min entfernt. Das Problem ist, das die Wohnung in einer anderen Stadt ( PLZ) ist. Wir hatten die Wohnung auch wegen der Nähe zur bisherigen Schule genommen aber nicht damit gerechnet das ein Schulwechsel möglicherweise gefordert wird. Die offiziellen Antworten die ich mir gegoogelt habe klingen so als ob es im Ermessen der Schulleitung liegt ob sie die Schule wechseln muss. Ich hoffe jemand hat schon Erfahrungen diesbezüglich. An die Schulleitung möchte ich mich vorerst nicht wenden, da bei negativer Aussicht auf Verbleib noch andere Möglichkeiten offen sind... Unsere Tochter ist glücklich in der Klasse und als KannKind die Jüngste. Betreuung, Sportverein, Tanzen, alles bleibt wie bisher. Wir können Sie nicht aus dem gewohnten Umfeld reissen. Und wegen 800m Schulweg und einem eventuell schlecht gelaunten Schulleiter wollen wir kein Risiko eingehen.
In welchem BL wohnt ihr denn? Kann mir vorstellen, dass es da Unterschiede gibt. LG Inge
In Sachsen-Anhalt könnte dein Kind in der Schule verbleiben.
Hallo, du musst auf jeden Fall einen Gastschulantrag stellen. Ob der genehmigt wird, hängt von vielen Faktoren ab. Meist lassen die Schulen aber die Kinder in der Schule. Es ginge ja nur noch um 2 Jahre. Oft übernimmt dann keiner die Fahrtkosten für Bus usw., das muss dann selbst bezahlt werden. So ist es zumindest hier in Bayern der Fall. Viel Erfolg! Bine
Hallo, du musst auf jeden Fall einen Gastschulantrag stellen. Ob der genehmigt wird, hängt von vielen Faktoren ab. Meist lassen die Schulen aber die Kinder in der Schule. Es ginge ja nur noch um 2 Jahre. Oft übernimmt dann keiner die Fahrtkosten für Bus usw., das muss dann selbst bezahlt werden. So ist es zumindest hier in Bayern der Fall. Viel Erfolg! Bine
Ich vermute mal, dass es Baden-Württemberg mit Sprengelschule o.ä, ist. Also bei uns sind einige Kinder an der Schule, die in einen Nachbarort gezogen und bei uns an der Schule geblieben sind. Entschieden wird das vom NEUEN Schulleiter. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man in der 3. Klasse ein Kind rausreist und auf einem Schulwechsel besteht. Wenn die neue Schule nicht gerade wegen Kindermangel in ihrer Existenz bedroht ist, würde ich schätzen, dass alles so bleibt wie es ist. Wenn Du berufstätig bist, dann kannst Du auch argumentieren, dass Du an der alten Schule ein soziales Netzwerk durch Eltern der Klassenkameraden hast, welches du brauchst (dauert ja immer ein bisschen, bis sowas wieder aufgebaut ist).
Hallo, unser Sohn war Ende der 3 Klasse als wir umgezogen sind. Von Essen nach Hattingen. In NRW-- er konnte bleiben und hat sogar ein bezuschusstes Ticket bekommen. Es waren 10 km. Allerdings sind wir nicht gebunden an bestimme Schulen. er ist in der weiterführenden Schule auch nicht im Stadtgebiet Grüße
Danke für die schnellen Antworten, wir wohnen in Hessen, Umzug ist von Offenbach nach Mühlheim.
PN
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW