Elternforum Die Grundschule

Übertritt Bayern

Übertritt Bayern

marfa

Beitrag melden

hallo, ich bin momentan verzweifelt. Mein Sohn hat sein Übertrittszeugnis bekommen, wir wussten eigentlich schon länger was drinstehen wird. Er hat einen Notendurchschnitt von 2,33 wäre also fürs Gymnasium auch geeignet. Wir haben uns nach langem Überlegen dazu entschieden, ihn doch auf die Realschule gehen zu lassen. Weil er einfach nicht gern lernt und der Durchschnitt ja auch nicht soooo toll ist. Aber nun hören wir von allen Seiten, wieso lasst ihr es ihn nicht probieren? Wenn er schon die Möglichkeit hat... usw. Was würdet ihr machen an unserer Stelle? Manche lassen ja sogar Probeunterricht auf Gym machen und wollen mit aller Gewalt die Kinder dort rein kriegen und wir haben die Möglichkeit und nutzen sie nicht. Meint ihr auch er sollte es probieren?


waschbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

Was möchte dein Kind . Meine sind mit dem selben notendurchschnitt zur Realschule. Die Nachbarskinder sind auf dem Gymnasium haben keine freie zeit am Nachmittag da lernen oder unterricht


marfa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waschbaer

natürlich will mein Sohn in die Realschule, denn er hat ja mitbekommen, dass er dort im Verlgeich zum Gymnasium, weniger lernen muss und auch mehr Freizeit hat. Aber machen wir es ihm nicht zu einfach?


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

also ich halte das für ein Gerücht daß die Realschule mehr Freizeit bietet. Unser Nachbarskind ist in der 6tn Klasse Realscuhle und macht täglich ca 2 Stunden Hausis.... Auf dem Gym (hier bei uns) sagen die Lehrer sie geben sogut wie keine Hausaufgaben damit genug Zeit zum Lernen zur Verfügung steht... Das wäre effektiver. Ich sehe es an den Kindern meiner Freundin, keiner braucht länger als 30 min für die Hausis....(6tr und 8te Klasse) und in der 5ten gibt es hier noch keinen Nachmittagsunterricht (außer AGs)


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

übrigens hat bei uns die Lehrerin gesagt, daß wir uns die Realschule nciht zu leicht und das Gym bitte nciht zu schwer vorstellen sollten, gerade in der 5ten Klasse nehmen sich beide nicht viel... in der 6ten kommt halt im Gym die 2te Fremsprache dazu. Richtig auseinander gehend die Ansprüche erst massiv in der Oberstufe, ab ca 8te Klasse wenn sie sich für einen Zweig entscheiden müssen und sie dann tiefer in die Materie einsteigen. Dann wird es am Gym anspruchsvoll, aber entweder es klappt dann nicht oder die Kinder interessieren sich und es läuft schon irgendwie.. wir lassen es jetzt auf uns zu kommen. Mein Sohn ist noch sehr gelassen und freut sich wie ein schneekönig daß er in der 6ten Klasse Latein lernen darf (das wünscht er sich schon lange) Und wenn er es irgendwann nicht packen sollte, dann stehen wir alle hinter ihm und fangen ihn auf. ICh bin mir sicher er würde auch ohne Trauma einen Schulwechsel hinbekommen.... Ich habe keine Lust auf diese Gymnasiumspanikmache. ICh kenn viele kinder die es am Gymnasium problemlos packen, ich kenne Kinder die auf die Real gewechselt sind, und ich kenne auch Kinder die die realschule furchtbar schwer finden und deren Mütter sagen, das hätten sie nicht gedacht....


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

Du kennst dein Kind am besten, du wirst schon richtig entscheiden. "Was würdet ihr machen an unserer Stelle? Manche lassen ja sogar Probeunterricht auf Gym machen und wollen mit aller Gewalt die Kinder dort rein kriegen und wir haben die Möglichkeit und nutzen sie nicht. Meint ihr auch er sollte es probieren?" Ich bin so ne böse Mutter die ihr Kind am Probeunterricht teilnehmen hat lassen. Ich bin sogar noch viel furtchtbarer, ich hab mein Kind aufs Gym gegeben obwohl es im Probeunterricht nur 4 und 4 hatte (= nicht bestanden), auf "Elternwunsch". Meine Tochter WOLLTE aufs Gym, sie WILL Latein und Altgriechisch lernen (sie will Archäologin werden) und ich weiß, dass sie das auch drauf hat, trotz nicht geschafftem Schnitt. Sie ist jetzt in der 5. Klasse ohne Probleme. Lernen muss sie nur für Englisch, alles andere schüttelt sie aus dem Handgelenk. LG Inge


marfa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

das ist schön, dass deine Tochter jetzt schon weiß was sie werden will. Mein Sohn dagegen hat gar keinen Plan. Ich finde es mutig von euch, sie aufs Gymnasium gehen zu lassen. Wahrscheinlich ist es euch nicht schwer gefallen, weil sie ja selbst dort hin wollte.... Ach man, wenn ich sowas höre, dann glaube ich, wir haben uns falsch entschieden für die Realschule. Er ist ja nicht dumm. Vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm im Gym, wie es erzählt wird. Die Anmeldezeit geht ja noch bis Donnerstag, wir hätten wohl noch die Möglichkeit ihn doch noch umzumelden und aufs Gymnasium zu schicken. Ach Mensch ich bin so verzweifelt und fühle mich richtig unter Druck gesetzt, weil die Zeit bald abläuft.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

Hallo, meine Tochter war in der 4. Klasse in einer belastenden Ausnahmesituation. Die Noten entsprachen nicht ihrer Begabung, das wusste auch die Lehrerin. Von daher brauchte es nicht viel Mut um sie aufs Gym zu geben. Sie ist sehr intelligent und hat ein Ziel. Es war also sehr wahrscheinlich dass es klappt. Das war eher als Antwort auf deinen Kommentar mit dem Probeunterricht gedacht und dass es so viele Eltern gibt die ihr Kind unbedingt aufs Gym haben wollen. Natürlich gibt es da welche, die meisten werden sich aber schon Gedanken machen wo sie ihr Kind hinschicken und dann so entscheiden wie sie glauben dass es für das Kind das Beste ist. Das macht ihr ja auch, drum verstehe ich nicht ganz warum du dich so unter Druck setzen lässt. Du wirst dir dabei schon was gedacht haben. Ich war übrigens auch auf der Realschule und hab an der BOS nach der Lehre mein Abi gemacht. Die Zeit auf der BOS war so ziemlich die schönste Zeit meines Lebens, das war richtig super da. LG Inge


MadamePompadour

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

Du kennst dein Kind am besten. Bei meiner Schwester war es genau so. Durchschnittsnote hätte fürs Gymnasium gereicht, sie entschied sich für die Realschule da mein Neffe nicht einer von denen ist, die Wissen leicht aufsaugen und umsetzen. Lernen?! Naja,... muss halt sein. Er ist keineswegs dumm. Aber Energie und Anstrengung setzt er lieber wo anders ein. Meine Schwester ist froh so ihre Entscheidung gefällt zu haben. Er ist jetzt ein guter Realschulschüler mit mäßigen Schuldruck. Sie weiß, dass er dem Anspruch des Gym. nur Mühsam hintersich gebracht hätte. Vermutlich hätte er es geschafft, aber auf welche kosten?! Sie sind beide zufrieden mit ihrer getroffener Entscheidung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

Was hat die Lehrerin gesagt? Meine lernt auch nicht gerne und tut nur das nötigste. Trotzdem sind wir mit der Lehrerin konform, das sie auf jeden Fall auf´s Gym gehört. Der Notendurchschnitt passt auch. Und ganz wichtig. Sie will es auch. Manche Eltern kriegen schon Panik wenn sie das Wort Gym nur hören. Nein, nein das ist nicht für mein Kind. Entweder ist das Kind zu sensibel oder der Notendurchschnitt nicht 1,0 oder sie haben Angst vor G8. Da hört man ja sooo viel!!! Meint ihr bei den anderen Schulformen muss man nichts lernen?


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

was will er? was sagt die Leherin? Mein Sohn hat auch 2,33 (übrigens fast alle die aus seiner Klasse Übertreten) Der Beste aus der Klasse hat 1,66, 3 kinder haben 2,0 und 6 Kinder haben 2,33.von 24. Und 2 Kinder aus der Klasse machen noch den Probeunterricht. Die Tochter meiner Freundin ist vor 2 Jahren mit Probeunterricht aufs Gym und läuft so durch mit der schlechtesten Note 4 (in einer Englischchulaufgabe) hat in Latein sogar eine 1.... Ihr Bruder ist vor 4 Jahren mit 1,33 übergetreten und hätte fast die 5te Klasse nicht geschafft.... Wenn er es will, sollte er es probieren....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

du selber weißt, ob dein kind ein gymnasiumkind ist oder nicht. ich hatte damals einen schnitt von 1,5 und war auch auf der realschule, weil ich einfach kein typ fürs gymnasium war. ich bin heute noch meinen eltern dankbar, daß sie nicht auf die lehrer gehört haben. denn sie meinten, ich muß unbedingt aufs gymnasium. neeeeeee danke


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

Hallo, was will dein Sohn? Was sagt dein Bauchgefühl? Offensichtlich Realschule. Dann macht das doch so. Die Tochter meiner Freundin ist ebenfalls mit 2,33 auf die Realschule gegangen. Ist inzwischen in der 6. und wählt den Franz-Zweig, weil sie vorhat, ihr Abi dann auf der FOS zu machen. Ist doch alles möglich. lg Anja


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Bei uns mit 2,0 auf die Realschule. War unsere Meinung und die Meinung der Lehrerin. Er muss schon gewaltig für Mathe und Englisch lernen.Auch auf der Realschule wird den Kindern nichts geschenkt. Auch wir wurden angesprochen : Was der D. geht nicht aufs Gymnasium? Wir sind froh darüber die richtige Entscheidung getroffen zu haben.Sein Berufswunsch liegt aber auch auf der Realschulschiene lg Karin


gaju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Hallo, wir standen letztes Jahr auch vor der Entscheidung Realschule oder Gymnasium. Unser Sohn hatte auch 2,33 und wollte (und auch unser Bauchgefühlt sagte uns) auf die Realschule und er ist super glücklich dort. Er fühlt sich wohl und ist auch Leistungsmäsig im oberen Bereich dabei. Allerdings wird einem auf der Realschule auch nichts geschenkt und es muss auch gelernt werden, trotzdem hat er noch mehr Freizeit als seine Freunde, die auf´s Gymi gegangen sind. Ich habe ein ausgeglichenes und zufriedenes Kind und das war uns wichtiger als jetzt schon den Streß des G8 und unser Junior will nach nach der Realschule sein Abi machen. Das geht entweder über den Einstieg ins Gymi (allerdings muss er die 10. noch mal machen) oder über die FOS. Wir sind froh, dass wir uns letztes Jahr so entschieden habe und er hat nach der Realschule auch noch alle Möglichkeiten offen weiterzumachen. Gruß Gaju


Grundlagentrottel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

"Meint ihr auch er sollte es probieren? " Jo. Klar. Warum nicht.


marfa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

ich danke euch allen für die Meinungen, ihr habt mir (uns) sehr weitergeholfen. Wir haben uns gestern abend nochmal zusammengesetzt und nochmal in Ruhe darüber geredet. Wir haben uns für die Realschule entschieden. Mir ist es auch sehr wichtig, ein ausgeglichenes und glückliches Kind zu haben. Vielleicht wäre er es im Gymnasium auch... Aber es ist jetzt entschieden und ich denke, es ist das Beste für uns alle. Wünsche euch noch einen schönen Tag.