decemberchen
Mein Sohn kommt im Sommer in die Schule und wir waren letzte Woche im Fachgeschäft zur Beratung. Mir war wichtig, geringes Gewicht, zeitloses Design ohne Aufdruck dafür mit Kletties oder ähnlichem, Brust und Beckengurt Jetzt haben wir das "Problem" das Zwergnase der Ergoflex von DerDieDas und der Cloud von Step by Step am besten passt sprich ein Rucksackmodel und ein Tornistermodel. Er hätte gern den Cloud und ich habe aber Bedenken das er in der dritten oder vierten Klasse lieber etwas Rucksackähnliches haben möchte... Wie sind eure Erfahrungen eher Rucksack oder Ranzen? Oder umschwenken auf den Step by Step 2 in 1 Plus und gute 200 g mehr Gewicht in Kauf nehmen? (Zwergnase hat jetzt schon eine leichte Fehlstellung der Wirbelsäule weswegen der Ranzen sehr leicht sein sollte)
Meine Erfahrung mit mittlerweile großen, fast erwachsenen, Kindern.
Früher oder später fühlten sich meine groß und wollten ein anderes Modell. In Klasse 1 noch so klein und verspielt, ab Klasse 3, spätestens 4 waren sie die Großen und fanden den Schulranzen total doof.
Insgesamt hatten meine - jedes Kind - 4 Teile. Von Klasse 1 bis Oberstufe. Geschmack geändert, sie wollten groß sein, zu viele Bücher, das Teil wurde schmuddelig ….. Gründe zum Wechseln gibt es viele.
Bei uns ist der Ranzen in der vierten Klasse überheupt kein Problem, und sie meinen sogar, dass sie diesen auch für die weiterführende Schule nutzen wollen. Wir haben allerdings schon beim Kauf gesagt, dass wir ihnen gern zu dem Zeitpunkt ihre Wünsche erfüllen, dass es dabei aber auch mindestens für die Grundschule bleibt.
Bei uns in der Umgebung ist es so üblich, wie wir selbst es auch machen: Der erste ist ein ordentlicher, hochwertiger Ranzen (also Tornister). Ergonomisch, möglichst schadstoffarm, hochwertig, standfest. Den durfte sich das Kind, nachdem das grundsätzliche Modell gefunden war, vom Motiv her selbst aussuchen. Möglichst zeitloseres Design, was man mit wechselnden Mags oder Kletties je nach Geschmack und Alter aufpeppen kann. Bei uns wurde es ein Step-by-Step-Ranzen, obwohl ich eigentlich an Scout dachte. Aber Scout saß bei meinem unmöglich am Rücken. Wir haben uns in einem Fachgeschäft beraten lassen. Dieser erste Ranzen ist für die gesamte Grundschulzeit gedacht, das haben wir unserem Kind gegenüber auch gleich so kommuniziert. Ein „Cars“-, „Drachenzähmen“- oder „Elsa“-Rucksack ist da eher schwierig, weil diese Idole ja schnell wechseln und man nicht weiß, ob das dem Kind in der 3./4. Klasse nicht peinlich wird. Wäre der Ranzen wirklich zerfallen, hätten wir während der Grundschulzeit natürlich einen neuen gekauft, aber wieder einen Tornister und noch keinen Rucksack.. Unser Ranzen sieht jetzt in der 3. Klasse aber bis auf ein paar Schrammen noch aus wie neu, trotz Rabaukenkind, das den Rucksack auch gerne mal „aus Spaß“ die Schultreppe runterpurzeln lässt. Für die weiterführende Schule kann er sich dann einen neues Modell aussuchen, wenn er möchte. Da sind wir dann natürlich auch für ein Rucksackmodell offen, weil dann Coolness sicher wichtiger wird und Ergonomie etc. zwar nicht unwichtig ist, aber eben etwas in den Hintergrund tritt. Auch die Standfestigkeit ist dann nicht mehr ganz so wichtig, finde ich. Liebe Grüße Dezemberbaby
ach so, und unser Sohn hat noch nie geäußert, dass er verne einen neuen Ranzen hätte oder dieser hier uncool wäre. Auch bei seinen Klassenkameraden sehe ich ähnliche Ranzenmodelle. Nur beim Mäppchen hatte er Verbesserungswünsche und so hat er jetzt zur 3. Klasse ein XXL-Mäppchen von Step-by-Step bekommen, weil er das bei seinen Klassenkameraden cool fand (und sein altes Mäppchen sowieso schon etwas schlumpig aussah.)
Meine Toxhter ist in der zweiten. Unter den 1. und 2t Klässlern habe ich noch nicht einen gesehen, der schon einen Schulrucksack trägt. Wenn dann nur die "älteren" Schüler. Davon auch nur ein paar.
Es ist kein richtiger Rucksack nur Rucksackähnlich, siehe Foto. Und ja er passt auch wenn der Ranzen recht groß aussieht.

Der sieht recht groß aus?! Ich denke meine Tochter wäre in der 1. Klasse zu klein dafür gewesen... Ansonaten sieht der ganz gut und nicht viel anders als ein Ranzen aus.
Wir haben einen richtigen Tornister. Fand ich besser als Rucksack. Der wird hier erst ab Kl.5 getragen und sie sind wirklich riesig. Meine Kriterien waren: Tornister, der fest ist und selber steht, bedienbar vom Kind, muss ihr gefallen, leicht. Unser Elsa Ranzen (
) wiegt 800 g ( Scooli) . Sie geht in die 2. Klasse und sagt, sie hat den schönsten Ranzen überhaupt und würde den nochmal nehmen.
Lass letztlich aber deinen Sohn mitentscheiden.
Ausschlaggebend war die Aussage des Sohnes ( damals 1. Klasse , wir noch im Kiga) einer Freundin:
Auf die Frage, was für einen Ranzen er hat, meint er so einen blaugrünen ( Ergobag) den hätte Mama ausgesucht, er wollte schwarz mit roten Augen. Und dann : Wenn Mama früher losgeht, darf ich meinen Fussballlrucksack ( schlechtsitzendes Billigteil) nehmen, Papa erlaubt das, dann muss ich nicht mit dem doofen Ranzen zur Schule….
Also: tief durchgeatmet, ins Geschäft, was gefällt dir? Klar, rosablau Elsa, siehst aber ziemlich gut , ist leicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW