Mitglied inaktiv
Brauchen die Kinder ab der 3.Klasse einen Rechner? Steht nicht bei uns auf der Liste, aber die parallel Klasse haben einen Rechner geschenkt bekommen von ihrer Lehrerin für die 3.Klasse. Wie ist das bei Euch??
Meine Kleine kommt jetzt in die 6. Klasse Gymi und sie hat bis jetzt noch keinen Taschenrechner gebraucht. Von der Großen weiß ich , dass die ab der 7. Klasse damit gerechnet haben. ich würde keinen kaufen, denn in dem Alter brauchen sie ihn nicht, sie sollen erstmal richtig lernen im Kpf zu rechnen. Claudia
Hallo, bei uns der der Taschenrechner definitiv verboten - erst muß man mal sicher im Kopf rechnen können und die Grundrechenarten müssen sitzen. Wir brauchen in der ganzen Grundschulzeit keinen Taschenrechner. Dhana
einen kaufen aber den haben die nur sporadisch benutz erst als er in die 5te kamm wurde er mehr in gebrauch genommen und in der 6ten mußten wir zu gar ein ganz besonderen kaufen .LG
zuerst sollen sie mal richtig im kopf und auf papier rechnen lernen. Ich habe den Taschenrechner erst in der 2. Gym verwenden dürfen. Davor kamen die richtig schwierigen Mal und Divisionsrechnungen auf Papier. lg max
Hallo, meine Tochter kommt jetzt in die 4. Klasse, hat die 3. Klasse also erfolgreich absolviert, und brauchte dabei definitiv keinen Taschenrechner. Sie rechnen im Kopf bzw. auf dem Papier mit verschiedenen (gar nicht so uninteressanten) Techniken, und ich denke, es ist auch sehr wichtig, dass sich die Kinder auf diese Weise grundlegende Rechenwege ohne Taschenrechner "zu Fuß" erarbeiten und somit die Grundzüge der Mathemathik verstehen lernen und nicht nur ein paar Zahlen in einen Rechner eingeben und auf ein paar Tasten drücken um das Ergebnis zu bekommen. Sie sollen schon den Weg verstehen lernen. Nichts desto trotz interessiert sich meine Tochter sehr für Taschenrechner. Und wenn sie welche bei mir findet (habe mir für mein berufsbegleitendes wirtschaftswissenschaftliches Studium gerade vor einigen Monaten einen neuen wissenschaftlichen Rechner gekauft), tippt sie immer irgendwelche Zahlen ein und versucht, die Taschenrechner richtig zu bedienen. Das Interesse daran finde ich auch o.k., aber für die Schule (oder Hausaufgaben) darf sie diese noch nicht benutzen. Sie darf für die Schule oder Hausaufgaben erst dann einen Taschenrechner benutzen, wenn das von der Schule gefordert bzw. gewünscht wird. Und dann würde ich ihr genau das Taschenrechnermodell kaufen, welches von der Schule bzw. dem Lehrer empfohlen wird und keinen anderen. Wir haben auf dem Gymnasium erst ca. im 7. Schuljahr (is schon so lange her, deshalb weiß ich es nicht mehr so genau, aber definitiv nicht in der Grundschule ...) mit einem Taschenrechner - das Modell wurde uns auch von der Schule empfohlen - gerechnet. Wenn die Kinder der Parallelklasse einen Taschenrechner geschenkt bekommen haben, ist sicher ein spannendes Spielzeug für manche Kinder, aber ob es dem allgemeinen Verständnis für mathematische Problemstellungen hilft, wage ich zu bezweifeln. Schöne Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW