Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, es ist mal wieder so weit ....Weihnachten steht vor der Tür. Ich suche noch ein schönes Gedicht, welches mein fast 8 Jähriger lernen kann. Voriges Jahr hatten wir dies hier: Weihnachtsmann, sei so gut, stecke ein die große Rut. Kommst von draußen aus dem Wald, da ist es finster und auch kalt. Drumm las dich ruhig bei uns nieder und wärme deine Glieder. Doch Weihnachtsmann bedenke, wir möchten auch Geschenke. Sowas in der Richtung suche ich jetzt wieder. Bitte nichts ganz doll christliches, weil wir nicht gläubig sind. Mir würde ja dies hier gefallen, aber vielleicht habt ihr was besseres Weihnachten Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh' ich durch die Gassen, alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen buntes Spielzeug fromm geschmückt, tausend Kindlein stehn und schauen, sind so wunderstill beglückt. Und ich wandre aus den Mauern bis hinaus ins freie Feld, hehres Glänzen, heil'ges Schauern! Wie so weit und still die Welt! Sterne hoch die Kreise schlingen, aus des Schnees Einsamkeit steigt's wie wunderbares Singen - O du gnadenreiche Zeit! Simnik
Wie waere es einfach mit dem Klassiker "Von drauss vom Walde komm ich her..."? Das kannst Du ueberall googlen. Ausserdem habe ich einmal ein schoenes Gedicht gelesen, das hiess ungefaehr "Kaschubische Weihnacht". Da ging es darum, was die Kinder im Kaschubenland gemacht haetten, wenn das Christkind bei ihnen geboren worden waeren. Das war auch eher bodenstaendig und nicht zu religioes. Letztes Jahr hatten wir auch "Markt und Strassen" und mein Sohn hat es gerne gesagt. Viel Spass beim Googlen und Lernen. FM
Das Lieblingsgedicht meiner Töchter war bis jetzt immer: Ich wünsch mir was Ich wünsch mir was! Was ist denn das? Das ist ein Schloß aus Marzipan mit Türmen aus Rosinen dran und Mandeln an den Ecken. Ganz zuckersüß und braungebrannt und jede Wand aus Zuckerkand - da kann man tüchtig schlecken! Und Diener laufen hin und her mit Saft und Marmelade und drinnen in dem Schlosse drin, sitzt meine Frau die Königin - die ist aus Schokolade!
Von draus vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen es Weihnachten sehr all überall auf den Tannenspitzen sah ich goldne Lichtlein blitzen und draußen vor dem Himmelstor sah mit großen Augen das Christkind hervor. von draus vom Walde komm ich her ich muss euch sagen es Weihnachtet sehr!! Lieber guter Weihnachstmann, schau mich nicht so böse an. Packe Deine Rute ein ich will auch immer Artig sein. Grüße Birgit
Unser Favorit, wenn ihr es gern etwas anspruchsvoller mögt: Die hohen Tannen atmen heiser im Winterschnee und bauschiger schmiegt sich sein Glanz um alle Reiser, die weißen Wege werden leiser, die trauten Stuben lauschiger. ... (ich mag jetzt nicht alles tippen, google mal, ist von Rilke) Rilke hat einen ganz tollen Klang. Meiner Meinung nach der beste Lyriker (neben Goethe natürlich). Stefanie
jaaaa das mag ich auch sehr Niklas hat von den Jungen Dichtern und Denkern schon den Panther gelernt....das ist ja mein Liebling Simone
Ich kenne das noch von meiner verstorbenen Mutter, sie liebte dieses Lied... Kaschubisches Weihnachtslied - von Werner Bergengruen Wärst du, Kindchen, im Kaschubenlande, wärst du, Kindchen, doch bei uns geboren! Sieh, du hättest nicht auf Heu gelegen, wärst auf Daunen weich gebettet worden. Nimmer wärst du in den Stall gekommen, dicht am Ofen stünde warm dein Bettchen, der Herr Pfarrer käme selbst gelaufen, dich und deine Mutter zu verehren. Kindchen, wie wir dich gekleidet hätten! Müsstest eine Schaffellmütze tragen, blauen Mantel von kaschubischem Tuche, pelzgefüttert und mit Bänderschleifen. Hätten dir en eig’nen Gurt gegeben, rote Schuhchen für die kleinen Füße, fest und blank mit Nägelchen beschlagen! Kindchen, wie wir dich gekleidet hätten! Kindchen, wie wir dich gefüttert hätten, früh am Morgen weißes Brot mit Honig, frische Butter, wunderweiches Schmorfleisch, mittags Gerstengrütze, gelbe Tunke, Gänsefleisch und Kuttelfleck mit Ingwer, fette Wurst und goldnen Eierkuchen, Krug um Krug das starke Bier aus Putzig! Kindchen, wie wir dich gefüttert hätten! Und wie wir dasHerz dir schenken wollten! Sieh, wir wären alle fromm geworden, alle Knie würden sich dir beugen, alle Füße Himmelswege gehen. Niemals würde eine Scheune brennen, sonntags nie ein trunkner Schädel bluten, - wärst du, Kindchen, im Kaschubenlande, wärst du, Kindchen, doch bei uns geboren!
Vielen Dank, genau das meinte ich! FM
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW