Mitglied inaktiv
Hallo, Ihr kennt doch bestimmt alle solche Spiele, die z.B. während einer Hochzeitsfeier oder einem runden Geburtstag mit dem Brautpaar / Geburtstagskind gespielt wird. Gibt es sowas auch für Kommunionfeiern? Also auf Kinder bezogen? Ich mache mir nämlich gerade Gedanken, wie wir die Zeit zwischen Mittagessen und Kaffee überbrücken, ist doch irgendwie langweilig für die Kinder, wenn sich die Erwachsenen unterhalten. Ich mag auch nicht, dass die Kleinen sich hinter ihre Nintendos verziehen und nicht mehr ansprechbar sind (Leonie´s Cousin ist da so ein Spezialist) Habt Ihr Ideen? LG ivonne
Hi, ich habe keine Idee, würde aber die Zeit zwischen Mittag und Kaffee nicht auch noch verplanen. Eine kleine Verschnaufpause können die Kinder (für die der Tag in aller Regel auch früh angefangen ist) sicherlich sehr gut gebrauchen. Bei uns war es so, dass unsere Tochter mit den anwesenden anderen Kindern nochmal in Ruhe ihre Geschenke angeschaut hat und anschließend (da das Wetter gut war) draußen gespielt hat. Bei schlechtem Wetter hätte ich aber auch kein Problem damit gehabt, wenn die Kinder eine bestimmte (vorher vereinbarte !!!) Zeit mit dem Nintendo gespielt hätten..... Wenn man die Kinder den ganzen Tag nur von Programmpunkt zu Programmpunkt "prügelt", sind sie irgendwann völlig platt und knatschig..... Gruß, Julie
Hallo, wir nachen kein Programm. Die Kirche wird wohl bis um 12 gehen, dann ins Sportheim, wo wir feiern. Da können die Kinder dann auch bei schönem Wetter raus (Fußballplatz ect) Spätestens um 15.30 Uhr müssen wir dann auch Kaffeetrinken, da wir um 17 Uhr schon wieder zur Dankandacht müssen (ob wir gehen entscheide ich dann spontan ;) ) LG Gaby
Was gibt es den bezüglich der Dankandacht zu entscheiden? Sie gehört doch mit zur Komunionsfeier, oder?
Hi! Bei den Kindern meiner Cousinen hatten die Eltern jeweils eine kleine Diashow vorbereitet- mit Bildern vom Baby bis zum großen Kommunionkind. Die Kinder waren superstolz, und uns anderen hats auch immer gut gefallen. Und das "Wer kennt unser Feierkind am besten?" Du hast eine Liste mit Fragen vorbereitet: Was ist xy´s Lieblingsessen: Wer für Nudeln ist, geht nach rechts, Pizza nach links, Pfannkuchen nach vorne. Und zuletzt entscheidet das Kind, was es wirklich am liebsten mag. Kann man einfach so machen, oder Punkte verteilen und Preise (mit dem Kind ein Eis essen gehen...) verteilen. Viel Spaß!
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW