Elternforum Die Grundschule

Spiegelburg-Schulranzen - welcher Hersteller steckt dahinter?

Spiegelburg-Schulranzen - welcher Hersteller steckt dahinter?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Weiß das jemand? Und wie zufrieden seid Ihr mit den Ranzen (Stabilität, Wasserdichtheit, Innenaufteilung.....)?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben einen Tornister von Spielgelburg, der nach einem Jahr an mehreren kleinen Stellen kaputt war. Ich habe ihn eingeschickt und einen komplett neuen erhalten. Fand ich sehr kulant! Sonst bin ich eigentlich zufrieden, innen 2 Fächer, außen passen Brotdosen und in die Seitentasche die Getränkeflasche gut hinein. Wasserfest ist er auch, übersteht einen Schulweg durch den Regen, ohne extra Regenschutz. LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben unseren jetzt das 2.jahr und bei uns ins das Getränkefach aussen auch kaputt. Habe aber die Rechnung nicht mehr . Die braucht man aber bestimmt, oder ? Bin sonst auch zufrieden mit dem Ranzen und finde ihn von der Aufteilung und Verarbeitung sowie von der Bequemlichkeit beim Tragen sehr gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte auch keine Originale, da nicht selbstgekauft. Beim Lagerverkauf (nein, der Ranzen stammte nicht dorther) habe ich mich mit einer Dame, die dort arbeitet unterhalten und sie sagte, Spiegelburg sei bei soetwas immer so kulant. Ich hatte nämlich nur mit einer Reparatur gerechnet, die auch gereicht hätte. LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Johnny-Ranzen, mittlerweile im 4. Schuljahr. Letzte Woche ist zum ersten Mal eine Schnalle kaputt gegangen. Das war aber das erste Mal, das irgendwas dran kaputt ging. Mit anderen Spiegelburg-Sachen hatten wir nicht so gute Erfahrungen, aber der Ranzen ist top! Hersteller? Keine Ahnung! Der Sammies, den das andere Kind hatte, war im ersten Jahr schon zwei Mal kaputt. Da steht Hama dahinter, wenn ich es richtig im Kopf habe. Samsonite hat jedenfalls verweigert, sich um die Reklamation zu kümmern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von Sammies kann ich auch nur abraten, die Dinger scheinen absoluter Schrott zu sein. Unserer hat sich innerhalb der ersten drei Schuljahre trotz relativ guter Behandlung (Mädchen) mehr oder weniger zerlegt. Von anderen Eltern höre ich das gleiche. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben den Lillifee Ranzen (jetzt 1 1/2 Jahre) und sind sehr zufrieden. Das schönste ist, dass die Trinkflasche (Sigg oder die Thermotrinkflaschen ) in die Seitentaschen reinpassen und verschlossen werden können. Kaufen für unseren Sohn (Einschulung 2011) auf jeden Fall auch einen Spiegelburg Ranzen. Ich kann ihn nur empfehlen. LG Justine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie haben den Schulranzen von Felix (die Abenteuer Kollektion)... Super Schönes Modell...nicht diese Kitschige Bilder von Scout... Mein Sohn muss ca. 20 Minuten zu Fuß nach Hause von der Bushaltestelle laufen....und trotz viel Regen ist er total regendicht... Es gibt auch viele schone Sachen die man dazu kaufen kann.... Kann es nur weiter Empfehlen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch den von Spiegelburg mit Felix Motiv. Meine Tochter liebt ihn.Super Aufteilung und bis jetzt war innen noch nichts naß, im Gegenteil der Regen perlt etwas ab. Innen 3 große Fächer, ein kleines Netz für KrimsKrams. Zwei Seitentaschen und vorne noch ne Brotzeittasche. Wir würden ihn wieder kaufen. LG