lali77
Hallo, unsere Klasse hat nur 13 Schüler. Wir planen jetzt ein kleines Sommerfest (so 16-20 Uhr), weil viele Eltern sich das gewünscht haben. Die Planung hat gerade erst begonnen, so dass ich noch nicht viel Infos geben kann. Was mich aber interessiert ist, wie kann man die Kinder noch beschäftigen? Es wird nämlich wahrscheinlich auf einem Platz sein, der einfach nur "eine freie Fläche" ist. Also kein Spielplatz oder so in der Nähe. Wir wissen ja, dass sich die Kinder selbst beschäftigen. Nehmen auch einen Ball mit zum Fußballspielen (da wir überwiegend Jungs haben). Aber ich finde, dass neben dem Rumrennen und Toben noch etwas "geboten" werden könnte. Dachte erst an einen Bastel- und Maltisch. Was kann man denn noch so machen? Habt Ihr schon mal ein Sommerfest gehabt und was wurde da für die Kinder gemacht? LG Jenny
Hallo, das war aber im Kiga als wir Sommerfest hatten, da war immer Dosen werfen,Schmink Station, Sack hüpfen, Tombola usw. Hoffentlich ist schönes Wetter. Lg
Ja, auf das schöne Wetter hoffen wir auch, sonst haben wir ein Problem. Dosen werden und Sack hüpfen, finde ich toll. Das wäre auch was für unsere Erstklässler. Ich schreibe es mal mit auf... Danke!
Guten Morgen, von Bastel- und Maltischen würde ich Abstand nehmen. Kinder sitzen eh schon genügend rum. Wenn sie doch mal die Möglichkeit gemeinschaftlich auf einer freien Fläche zu spielen, dann würde ich Spiele für draußen anbieten. Wenn ihr auf einer Wiese seid, dann würde ich für die Kinder noch ein paar Decken zum ausruhen anbieten. Wer unbedingt basteln will, der kann aus Gänseblümchen Ketten basteln. Oder die Kinder könnten üben auf Grashalmen zu blasen. Grüße Sodapop
Hi, guck Dir mal die Spiele aus "Die perfekte Minute" an. Da sind tolle, ganz einfach vorzubereitende Spiele gelistet. Vielleicht macht ihr so Teilnahmescheine wo jede Übung angekreuzt wird und wenn vollständig gibt es einen Preis? Liebe Grüße Petra
Ihr habt eine freie Fläche ? Prima, Besorgt ein paar Bälle, Seile zum Seilchenspringen, vielleicht noch ein paar Frisbees und ein paar Hula-Hoop-Reifen. Nach meiner Erfahrung beschäftigen sich Kinder ganz toll, auch oder gerade wenn sie nichts vorgesetzt bekommen.
Straßenmalkreide (wenn teils asphaltiert)
ich schrieb ja schon, dass wir ja wissen, dass die Fläche (Sportplatz) reicht. Es soll auch nur eine Kleinigkeit sein und kein Mega-Unterhaltungsprogramm. Weisst Du, es ist einmaliges schönes Sommerfest, an welches sich die Kinder erinnern sollen. Es wird übrigens noch ein Mädchen verabschiedet, welches wegzieht. Na ja mal sehen... LG Jenny
Kegeln einen Parcours mit Dosenstelzen laufen Nägel in ein altes Holzbrett hämmern Seilchenspringen Gummitwist Federball oder andere Wurfspiele Darts Ich würde Stationen anbieten, an jeder gibts einen Stempel und wer eine bestimmte Anzahl gemacht hat, bekommt eine Kleinigkeit (kann auch was Süßes sein). für alle zusammen: Fangenspiele, Wettspiele in Gruppen
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW