Mitglied inaktiv
Hallo, in der Klasse meiner Tochter wurde eine Arbeit geschrieben. Verben mussten konjugiert werden. Es steht z.B. da: fahren - du ?, diese Form muss dann eingetragen werden. Dann war da noch: sitzen - du? Meine Tochter hat geschrieben: du sitzt. Das ist angeblich falsch, es soll hei0en: du sitzst Häh? Bin ich doof? Hab ich im Duden dumm gesucht, im I-Net und keine Antwort darauf gefunden. Es heißt doch du sitzt, oder? Fast alle in der Klasse haben das falsch (habe rumtelefoniert). Genervte Grüße FlorisundSteffisMum
ich würde auch sagen "du sitzt". meine mum ist grundschullehrerin sie meint es auch so. haste ein wörterbuch?
Oh weia da kann ich Dir jetzt wirklich nicht weiter helfen. ich würde auch schreiben du sitzt. Ob das die neue Rechtschreibung ist?? Ich bin ja mal gespannt. LG Mama
Natürlich muß es heißen du sitzst. Es folgt den normalen Regeln der 2. Person Singular und endet auf -st. du gehST, stehST, liegST, kaufST, lieST, redeST, fährST, beteST, kannST, kommST, sitzST. Immer -en vom Infinitv "abtrennen", dann hast Du den Stamm, da hängst Du dann die Endung dran. Es gibt Ausnahmen bei unregelmäßigen Verben (z.B. essen, du isST und nicht du esST). Silvia
Entschuldigung, ich muß mich korregieren. Ich habe gerade mal gegoogelt und habe dort auch gefunden, das es du sitzt heißen muß. Man lernt halt nie aus! Silvia
haben im duden geschaut es heißt "du sitzt"
Hallo, danke für die schnelle Antwort. In unserem Duden (allerdings von 2004) steht es als sitzt. Bei einem Online-Konjugator auch. Hier der Link dazu: http://konjugator.lingofox.de/de/index.php?id=conjugate_german Werde morgen mal bei der Duden-Hotline anrufen und dann über den Elternbeirat gehen. Wäre ja nicht in Ordnung. Die Kids sind ganz gefrustet, weil sie das Wort so nie gehört haben. Bin echt sauer. Nur, bevor ich was unternehme, wollte ich erstmal sicher gehen. @ajnam75: vielen Dank fürs Nachfragen bei Deiner Mum! Gruß FlorisundStefiisMum
du glaubst ja gar nicht wie die jetzt angerannt kam, sowas bringt selbst sie noch aus der fassung ;-).
Hallo, ich hätte jetzt auch geschworen, dass es Du sitzst heißt, aber tatsächlich steht im neuen Duden Du sitzt. Das muss wohl neu sein, zerstört irgendwie das System, gut finde ich das nicht, aber es ist so. Gruß, Renate
ich hab es in der schule schon so gelernt und ich bin weit vor der neuen rechtschreibreform in die schule gegangen. lg two_kids
http://www.verbformen.com/ lg two_kids
nee das ist nicht neu, war schon zu meiner zeit so.
Beim Präsens (einfache Zeit) Indikativ ist die Person du und das Verb sitzt. Beim Konjunktiv I ist die Person du und das Ver sitzest. Nach zu lesen unter canoo.net: sitzen eingegeben und dann das Wort "Flexion" anklicken".
Aha, dann ist das wohl eine Ausnahme von der Regel, die es immer schon gab (wegen dem z wohl). Ich habe aber mal du sitzst in die Suchmaschine eingegeben, das taucht dann dauernd in Texten auf, viele scheinen das also nicht zu wissen, dass das ohne "s" ist. Gruß, Renate
Das s (du geh s t, du häl s t.....) fällt weg, wenn das Verb auf s, ?, ss, x oder z endet. Beispiele: du sitzt, du reist, du mixt, du reizt Lieber Gruß, Astrid
Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten! Tja, was soll ich sagen? Der Elternbeirat war bei der Lehrkraft. Sie hat den Kindern dann gesagt, dass sie bei allen Kindern das Wort "sitzt" als richtig anerkennt, da dies auch eine Art ist, wie man es schreiben kann. Auch eine Art, grrr. Habe meiner Tochter gesagt, Du schreibst nur sitzt. WErden sie nochmal ansprechen, kann ja so nicht sein. GRuß FlorisundSteffisMum
Ich würde derart vorgehen: laß Dir schriftlich geben, daß "sitzt" Ihrer Meinung nach "auch eine Art" und "sitzst" eigentlich richtig ist. Geh damit zu ihrer Vorgesetzten, denn "sitzt" ist die einzig richtige Art, dieses Wort zu schreiben. Die verbreitet doch dann ihren Müll bei einer ganzen Schülergeneration; wer weiß, was sie sonst noch falsch schreiben läßt!
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW