Mitglied inaktiv
Och man, bin irgendwie enttäuscht. Mein Sohnemann sollte gestern das Seepferdchen Schwimmabzeichen machen nach einem 10 stündigen Kurs. Er kann die Schwimmbewegungen ganz gut, aber irgendwie traut er sich diese Strecke wohl nicht zu. Er hat jedenfalls geblockt und aufgegeben. " Ich kann das nicht..." Tauchen und Reinspringen war kein Problem. Im KigA hatten sie damals auch schon Wassergewöhnung etwa ein halbes Jahr und nach diesem Intensivkurs dachte ich echt, er packt es nun.... Aber nix da. Manno, es ist mir so wichtig, daß er schwimmen kann. Er ist 7 JaHRE alt.
Du kannst das Seepferdchen auch von einem Bademeister abnehmen lassen. Also dann mal mit dem Sohnemann schön schwimmen gehen und mit ihm üben. Nach 10 Mal können wohl die wenigsten Kinder das Abzeichen machen, es sei denn, sie hatten vorher bereits viiiiel Gelegenheit. Je mehr ihr als Familie schwimmen geht, desto eher klappt das auch (war zumindest bei uns so). Gruß Iris
Hallo, meine Tochter hat das Abzeichen auch nicht nach dem 10-Std.-Kurs bekommen, mir wurde eine zweiter Kurs empfohlen, aber da eh gerade der Sommer im Anmarsch war, hat sie es dann nochmal im Freibad versucht und geschafft. Sprich Deinem Sohn Mut zu, auch wenns Dich jetzt ärgert, er schafft das bestimmt bald. Lg. Mandy
bei uns ist es so, dass auch nicht alle kinder auf anhieb das abzeichen schaffen, für diejenigen kids hängen sie noch 2-3 stunden hintendran, ehe der neue kurs beginnt. oder wie schon gesagt worden ist, ein bademeister nimmt das abzeichen auch ab.
Hallo, ich sehe das genauso, wie meine Vorrednerinnen, geduld, er schafft es irgendwann. Bei meiner Tochter habe ich folgendes gemacht: wir sind oft schwimmen gegangen und ich sah, daß sie es kann, aber sobald sie wußte, daß der Bademeister zusieht, ging garnichts mehr, also hat der Bademeister heimlich geschaut, ohne ihr mitwissen, und als sie ihre Bahn geschwommen ist, kam er auf sie zu und hat ihr gesagt, super wie du geschwommen bist, du hast jetzt dein Seepferdchen, sie war ganz baff. Ist dein Sohn vielleicht auch so ein Typ? Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Spaß im Schwimmbad/Spaßbad. Ciao farfalla
Wofür braucht er denn das Seepferdchen? Du schreibst, es ist dir so wichtig, dass er schwimmen kann. Na du hast doch gesehen, dass es es kann - er kann die Bewegungen und hält sich über Wasser. Die Strecke kommt dann mit der Zeit. Geht öfter mal mit ihm schwimmen, ohne Druck, da kann er spielerisch immer besser werden. LG sun
Hallo, wenn dir das Schwimmen wichtig ist würde ich ihn an deiner Stelle beim DLRG anmelden. Grüße Katja
Hallo, ich stimme den anderen zu... ruhig Blut... Kein Druck und geht einfach öfter mal als Familie schwimmen. Und auch dabei - lass' ihn einfach das Wasser erfahren, lass' ihn Spaß haben und setze ihn nicht unter Druck. Das Element Wasser lässt sich am besten durch viel Erfahrung beherrschen... und nicht nur durch einen kurzfristigen Schwimmkurs! Hier war der DLRG vorgeschlagen worden. Ich weiß ja nicht, wie es in anderen Ortsvereinen des DLRG ist, aber hier war die Mindestvoraussetzung das Bronzeabzeichen um Mitlied werden zu können. Die Kinder mussten dann noch vorschwimmen und dabei beweisen, dass sie vor Wasser keine Angst haben. Eine Übung beim Vorschwimmen war auch gleich eine Abschleppübung eines Partners. Alle Kinder, die hier zum Vorschwimmen angemeldet wurden, habe auch die Aufnahme geschafft. Aber wie gesagt... Bronze ist schon erforderlich, sonst macht es den Kindern definitiv keinen Spaß. In der Gruppe meines Sohnes (Kinder ab 6 bis 8/9) wird aktuell z.B. sehr intensiv das richtige Kraulen geübt oder das Brustschwimmen mit Schwimmzug unter Wasser. Dazu muss sich ein Kind im Element Wasser einfach sicher fühlen... LG Andrea
Hallo, hier ist es definitv anders. Sie nehmen Kinder ab 5 Jahren und beginnen bei manchen Kindern wirklich ganz langsam mit Wassergewöhnung. Grüße Katja
Hallo,-) unser Max machte den ersten Schwimmkurs mit 5 Jahren. Dieser war nach ca. 10 min beendet ,-)))))) Er weinte, weil das Wasser so kalt und nass war - obwohl er mit uns im Schwimmbad wirklich eine kleine Wasserratte war! Die Schwimmlehrerin meinte, er sei noch nicht wassergewöhnt und beendete für ihn den Kurs. Dann starteten wir 1 Jahr später einen Schwimmkurs im Urlaub (30 min für 25 Euro *schluck*). Nachdem wir felsenfest davon überzeugt waren, mittlerweile den ganzen Schwimmverein käuflich erworben zu haben, flogen wir nach 13 (!) Einzelunterrichts-Stunden nach Hause zurück - ...ohne Seepferdchen ,-) Vergangenes Jahr erneuter Versuch: Und siehe da - er zog komplett durch und beendete den Urlaub dann auch noch mit dem Freischwimmer ! Nun prangt nach fast 2 Jahren ,-))) endlich das Abzeichen an der Badehose. ...also einfach Zeit lassen - auch wenn es schwer fällt! Wenn er jetzt schon "eigentlich" schwimmen kann, dann schafft er es demnächst bestimmt. Und bei uns ist es auch wie bei meinen Vorrednerinnen: Die Bademeister in unserem Schwimmbad nehmen die Schwimmprüfungen auch ab. Liebe Grüße, Caaaro
Hallo, das habe ich gerade in einem Zeitungsartikel gefunden: ...."25m Schwimmen, Herauftauchen eines Ringes aus schultertiefem Wasser und ein Sprung vom Beckenrand war für insgesamt zwölf Teilnehmer der Schwimmkurse kein Problem. Sie erhielten das heißbegehrte Seepferdchen überreicht. Bei ein paar Kindern reichte die Kondition noch nicht ganz für 25 m und erhielten deshalb das „Kuddel“-Abzeichen mit einem Seelöwen. Sie können das Seepferdchen aber in den nächsten Wochen nachmachen, wenn die Kondition ausreicht".... Gibt es so einen "Kuddel" auch bei euch? Wäre ja schon mal ne kleine Motivation :-) LG, Cel
Lass den Kopf nciht hängen - geh mit ihm schwimmen, dabei lernt er es am besten! Irgendwann, und das dauert nicht so lange, kann er es einfach. Ich gebe selber Schwimmkurse und kenne das Problem. Sie können es eigentlich, aber unter dem Druck der 10. Stunde geht nix. Ich bin bei der Wasserwacht (gehört zum BRK/DRK), und wir geben Schwimmkurse und dann auch die weiterführenden Trainings. Wenn die KIDS es wollen, schaffen sie so gut wie alles!
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW