Elternforum Die Grundschule

Schulsportbrille mit Sehstärke

Schulsportbrille mit Sehstärke

fabianmama25

Beitrag melden

Hallo ! Mich würds interessieren ob ihr eine Schulsportbrille habt? Wenn ja ,welche? Und was hat die gekostet? Könntet ihr mir eine für ein Vorschulkind empfehlen? Danke,Gruß Steffi


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Hallo, meine 10jährige hat seit dem 4. Lebensjahr eine Brille. Sie hatte aber immer nur eine und trägt die auch zum Schulsport. Sie hat schon immer diese Sportbügel dran, die um die Ohrmuschel rumgehen, die "Gläser" sind Kunststoff, das hat immer geklappt. Ich weiß aber von Mitschülermüttern, dass es Jungs gibt, die für's Fußballtraining spezielle Sportbrillen haben - keine Ahnung, was es da gibt. Für normalen Schulsport sollte eine normale Brille genügen. lg Anja


fabianmama25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Eine normale Brille darf er laut Lehrerin nicht tragen es MUSS eine Schulsportbrille sein. Aber danke dennoch!


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

"Eine normale Brille darf er laut Lehrerin nicht tragen es MUSS eine Schulsportbrille sein." Damit ist gemeint, dass es eine Brille mit Kunststoffgläsern sein muss und keine hochmoderne Sehhilfe, die Sportprofis mitunter tragen. Mio


glückskugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Dann frag einfach mal die Lehrerin, was sie unter einer Schulsportbrille genau versteht. Wir haben für den Sport auch nur eine mit so Bügeln, die um die Ohren gehen. Das ist eigentlich kein Problem. Kunststoffgläser sind für Kinder ohnehin selbstverständlich und werden auch von der Kasse bezahlt. Unsere Sportbrille hat bei Fielmann genau 0 Euro gekostet. Sieht aber auch nicht so toll aus. (Meine Tochter macht Sport allerdings ohne Brille. Ich habe sie schon mehrfach gefragt, ob sie dann überhaupt alles sieht, aber sie meint, das wäre kein Problem. Ansonsten hat sie in der Schule eine normale schicke Brille, die allerdings auch gut 160 Euro gekostet hat.)


tini80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Mir wurde vom Optiker gesagt, dass JEDES Kinderbrillengestell eine sporttauglich ist. In meiner Klasse legen jedoch die meisten Brillenträger ihre Brille sowieso ab (wir sperren sie im Klassenzimmer ein), nur 1 ist hochgradig kurzsichtig (genau wie ich selbst ).


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Meine Tochter trägt ihre ganz normale Brille, die allerdings auch Kunstoff-gläser hat. Ohne Brille wäre sie ziemlich aufgeschmissen mit -4,74 . Bisher hatte sie noch keine Probleme damit. Da sie eine Zeit im Schwimmverein war hat sie eine Schwimmbrille mit Korrekturgläsern. Die war aber auch nicht so teuer (knapp 30 Euro). LG


yannikmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Hallo, Yannik trägt auch eine Brille. Schon auf dem Brillenrezept stand was von Sportbrille geschrieben. Dies hätte aber nur Belang für die Krankenkassen, das diese sich wohl dann an den Kosten für Kunststoffgläser beteiligen (obwohl ich das preislich nicht wirklich gemerkt habe). Er hat eine ganz "normale Brille", ohne besonders gebogene Bügel, setzt sie aber weder beim Schulsport noch beim Fußballtraining auf. Er hat 1x einen Ball auf die Nase bekommen, dabei drückte es die Brille der Art ins Gesicht, dass er hinterher blaue Augen hatte. Sehr unschönes Bild! Wir waren dann beim Optiker und wollten eine spezielle Sportbrille. Dabei wurden wir dann erstmal gefragt, was wir uns darunter vorstellten. Gebogene Ohrbügel und eventuell aus Titan - dachte ich. Der Optiker meinte, dann könne er auch seine normale Brille auflassen, hätte den selben Effekt. Er hat uns dann ne richtige Sportbrille gezeigt. Erinnerte mich stark an eine Schweisserbrille und sollte dazu 150 € kosten. Völlig indiskutabel. Kontaklinsen war dann noch ne Möglichkeit, wir bekamen auch das OK vom Augenarzt, dass sie während des Schulsports und zu Trainingszeiten/Spiel getragen werden dürften. Yannik hatte aber Probleme beim Einsetzen der Linsen. So trainiert/betreibt er seinen Sport ohne Brille und das ganz gut. Ist sicher auch entscheidend, wieviel Dioptrien dein Kind hat. Yannik hat -2,0. Andrea


Stöppel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Mein Sohn trägt auch seit er 4 J. alt ist eine Brille. Auch immer zum Sport und Fußball. Eine spezielle Brille hatten wir nie. Allerdings hatte er lange die Sportbügel dran. Jetzt hat er so eine Superflex-Brille, bei der die Bügel nicht ganz so gebogen sind wie bei den Sportbügeln aber die auch relativ lange Bügel hat. Damit klappt es auch super. Wir hatten noch nie größere Probleme, außer dass eben gerade beim Fußball die Brille doch öfters verbogen ist. Beim Schulsport hielt die Brille immer und wir haben/hatten Null Probleme. Kunststoffgläser sind bei Kinderbrillen doch eh Standard. Ich würde bei der Lehrerin mal nachfragen, was sie denn genau möchte. Außerdem ist natürlich zu klären, ob das Kind die Brille zum Sport benötigt. Bei uns leider ja (beidseitig um die -5). LG Stöppel


Mamsch3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Unsere Tochter (8J) trägt seit sie 2 Jahre alt ist eine Brille. Sie macht in diversen Sportvereine mit und trägt dafür extra eine ´weiche`Brille mit Rundbügel. Sportbrille möchte sie nicht, da diese nicht so toll aussehen. Bis jetzt ist noch nichts passiert, hoffe das bleibt auch so. Nächstes Jahr bekommt sie wahrscheinlich Linsen. Sie hat +6 auf beiden Augen und ist ohne Brille echt blind :) Gruß, Ruth