Borghagen
Hallo, bei uns ist jetzt im neuen Schuljahr Schwimmen. Bin auf der Suche nach einer Gummibadekappe für Mädchen, die für lange Haare geeignet ist. Die Kinder müssen hinterher auch mit der Badekappe duschen, da für Haare föhnen keine Zeit ist. Ich meine, ich habe schon mal über Badekappen f. Mädchen gelesen, wo diese hinten am Kopf anders geschnitten sind für lange Haare. Habt ihr Marken als Empfehlung? Wo bekommt man diese? Lg Borghagen
Ich habe die hier: https://www.amazon.de/Badekappe-Erwachsene-Bademütze-Ohrenschutz-Badehaube/dp/B00HU2H5T0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1470734107&sr=8-1&keywords=shepa+badekappe Da passen sogar meine hüftlangen, dicken Haare drunter. Insgesamt habe ich schon einige ausprobiert. Und nach meinen Erfahrungen ist das Argument der Schule, die Badekappen wären weil für Haare föhnen keine Zeit ist, nur ein Alibi. Die Haare werden trotzdem nass. Es war bei mir noch keine Badekappe dicht und bei den anderen Schwimmerinnen die ich kenne auch nicht. LG Inge
Kann ich mich nur anschließen, trocken bleiben die Haare nicht, egal welche Kappe sie trägt. Dann lieber eine aus Stoff, die ziepen nicht so. Gib ihr für den HEimweg vom Schwimmen eine Mütze mit, vielleicht wenn es dann kalt ist noch eine zweite die dann trocken ist. Sie soll die Haare ordentlich durchkämmen und dann zurück in der Schule auf machen dann trocknen die schon. Viele Kinder inder Grundschule haben das Schulschwimmen bisher ohne anschließendes Föhnen überlebt ;)
Ich kann dir da leider keinen Tipp geben.... Aber was die Vorgabe betrifft :Bei uns MUSSTEN alle eine Badekappe tragen!Hatte man keine,durfte man nicht mitmachen. Nach 3 x Fehlen am Stück gab es eine 6 im Sport. Mein Sohn mit kurzen Haaren hat die Kappe gehasst!
Die aus Stoff wurden nicht erlaubt"da werden ja die Haare auch nass!"
Die Gummikappen die auch schwimmer haben, die sind so dehnfähig dass auch lange haare darunter passen und trocken bleiben.
Bei uns sind Gimmibadekappen Pflicht. Duschen mit Badekappe, Haare waschen nicht erlaubt. Föhnen auch nicht. Ab Herbst müssen alle Kinder zusätzlich noch eine Mütze mit haben, sonst dürfen sie zum Schwimmennicht mit !
Hier blieben die Haare auch bei keiner Kappe trocken. Wichtig ist ja auch, dass die Kids die überhaupt drauf bekommen. Das muss man vorher üben. Am besten geht es mit geflochtenen Haaren. nach der Marke würde ich mal Mütter aus der Klassenstufe drüber oder die Schwimmlehrerin fragen.
Hallo also meine Tochter schwimmt im Verein und muss dort eine Badekappe tragen aber nur damit die Haare nicht stören, trocken bleiben die nicht. Es gibt ein Trick wie man die Kappe aufsetzt muss man aber zu zweit sein. Schau mal bei YouTube Jule
Ich kenne keine Badekappe, unter welcher die Haare trocken bleiben. Dass sie nicht föhnen sollen, kann ich verstehen, denn gerade in der Grundschule trödeln einige Kinder so sehr, dass von der Schwimmzeit kaum noch etwas übrig bliebe, wenn alle auch noch föhnen dürften...Ich würde einfach eine dicke Mütze mitgeben, dann passt das schon. Meine Mädchen haben sich nicht einmal nach dem Schwimmen erkältet, obwohl sie auch ungeföhnt im Winter raus mussten...LG, Pia-Lotta
Versuch es mal mit so einer: https://www.amazon.de/Sino-Fisch-Silikon-Badekappe-Erwachsene-Werkstoff--vergleichen-Ohrst%C3%B6psel/dp/B01CU0DX8I/ref=sr_1_37?s=sports&ie=UTF8&qid=1470821668&sr=1-37&keywords=Speedo+Kind Ich rate zu einer auffälligen Farbe (rot, gelb) Nimm kein Silber, Hellblau, Schwarz. Das ist zu "tarnfarben" für" den Schwimmunterricht.
Keine Badekappe hält die Haare trocken. Ich gehe seid Jahren mit 1. und 2.Klässlern zum Schwimmunterricht. Badekappe ist super damit die schweren Haare nicht stören beim Schwimme aber duschen und föhnen gehören zu den Lerninhalten. Manche Kolleginnen verzichten auf Shampoo weil das Auswaschen schwer ist. Ich lasse auch mit Shampoo waschen. Finde ich sonst ekelig. Für 20 Kinder braucht man 30 min für umziehen und trockenföhnen. Aber es ist Arbeit! A.
Ich schwimme selbst und habe eine ganz billige Badekappe von Decathlon. Die haben witzige Motive und irgendwie war mir das wichtig. Die Haare drehe ich zum einfachen Dutt auf, der dann mit Haargummis gehalten wird. Anschließend kommt die Kappe drüber. Ich setze sie von hinten über den Dutt nach vorne auf. Das funktioniert ganz gut. Unsere Sportlehrer sagten, dass sie die Kinder besser im Wasser erkennen, wenn sie Badekappen tragen. Deshalb sind diese Pflicht. Irgendwie fand ich das einleuchtend.
Wir haben eine von unserem Schwimmverband. Meine Maus hat auch lange Haare und muss damit alleine zurecht kommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW