Elternforum Die Grundschule

Schulranzen oder Trolley?

Schulranzen oder Trolley?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine 7- jährige Tochter besucht die 2. Klasse. Sie geht zur Fuß zur Schule und ist schon einige male mit dem schweren Schulranzen auf dem Rücken gestürzt.Sie stolpert manchmal über Ihren eigenen Füße. Ohne Ranzen könnte Sie sich wohl noch abfangen, aber mit dem zusätzlichen Gewicht auf dem Rücken verliert Sie oftmals das Gleichgewicht. Auch klagt Sie des öfteren über ein Stechen in der Brust, was der Kinderarzt als Verspannungen erkannt hat, die vom Rücken ausgehen.Wir haben schon das leichteste Ranzenmodell was auf dem Markt zu haben ist, und packen jeden Tag nur das hinein, was tatsächlich gebraucht wird- trotzdem ist das Ding "sauschwer". Ich wollte Ihr nun einen Trolley kaufen und bin extra in ein Fachgeschäft gegangen. Dort hat man mir gesagt, dass Trolleys für Ihre Altersgruppe absolut nicht ergonomisch seien und dringend davon abraten würden. Außerdem würden diese Trolleys, da erst für ältere geeignet, auch nicht über die gängigen Reflektoren usw. verfügen und nicht gerade zur Sicherheit des Kindes beitragen. Zwar gibt es Trolleygestelle, die angeblich für alle gängigen Schulranzen geeignet sind- unserer paßt da aber leider nicht rein. Ich bin nun ziemlich hin und hergerissen und weiß nicht so recht, was nun wirklich das Richtige ist. Meiner Meinung nach ist ein Trolley doch Rückenschonender, oder? Beim letzten Sturz mit dem Ranzen, hat Sie sich eine schmerzhafte Kapselzerrung zugezogen. Ich bin gespannt, Eure Meinung darüber zu hören. Hat jemand von Euch diesbzgl. schon Erfahrungen gemacht? Liebe Grüße Claudi Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also ich finde Trolley nicht unbedingt rückenschonender. Denn normalerweise wird er immer mit der selben Hand gezogen und da geht man dann ja auch schief, sicher nicht so gesund. Und dann, wenn ich an unsere Schule denke was die Stiegen rauf und runter müssen und dann den ja noch schwereren Trolley da schleppen. Nein, das wäre nicht praktikabel. Lösund hab ich allerdings auch keine denn Lisas Ranzen ist auch irre schwer. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo sei froh das die so ehrlcih zu dir sind. es ist wirklich so das diese Trolley nicht geignet sind. Das dein Kind verspannung im Rücken hat, sollte mal vom Arzt abgeklärt werden, Orthopäden Bein kürzer oder falsche Fusshaltung. Das würde ich für mein Kind tun wenn es Verspannung hat im Rücken. Trolley ziehn verspannt dann die Schulter. silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde ganz wo anders ansetzten. Dinge die schwer sind im Ranzen kann man sicher doppelt besorgen. So könnte sie z.B. Bücher in der KLasse lassen und hätte daheim ein weiteres Exemplar. So machen wir es. Meine Tochter ist mit 110cm und knapp 16kg einfach körperlich mit dem vollen Ranzen überfordert gewesen. Nun hat sie nur die Hefte dabei. (dann langt sogar ein kleiner gepolsterter Rucksack)Die Federmappe bleibt auch daheim. In der Schule hat sie eine Metallbox mit Garandache Buntstiften und Bleibstift, Radierer und Spitzer. Wobei dies auch von der Lehrerin/Schule angeregt wurde und viele Kinder so machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aennelis Vorschlag finde ich sehr gut - das Geld lieber für doppelte Bücher und Stifte auszugeben. Ansonsten würde mir höchsten noch einfallen, einen Trekkingrucksack mit Hüftgurt zu kaufen, wenn es da was vernünftiges gibt, der verteilt das Gewicht zumindest besser... ist allerdings nicht so schön fest und Hefteschonend wie ein Ranzen... sowas vielleicht? http://www.outdoorbedarf.de/rucksaecke/kinderrucksaecke/kinderrucksack_kimberly.htm http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=de_32082&k_id=0202&hot=0 http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=ms_32970&k_id=0202&hot=0 LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine drillinge gehen auch in die 2. klasse, seit knapp einem jahr gehen sie mit dem walking-bus (laufen zur schule) mit. der tonister war auch zu schwer, so hatten wir uns entschlossen 3 trollies zu kaufen, war nochmal ne investition von knapp 95 € aber klappt prima und hat sich gelohnt. leider mußte ich feststellen, daß die tonister darunter leiden, doch mal kippen die trollies und dann sind die ecken der tonister ziemlich kaputt, naja aber im großen und ganzen ist es zu empfehlen. lg annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zum einen: Gibt es bei Euch in der Grundschule keine Möglichkeit die Sachen die sie nicht für die HA brauchen dorzulassen??? Das hat doch heute fast jede Grundschule dann ist der Ranzen auch nicht so schwer. Zum Trolley: Der Rücken ist immer in einer gedrehten schiefen Haltung und schädigt auf Dauer die Haltung und den Rücken mehr als ein schwerer Ranzen, der Korrekt auf dem Rücken sitzt und die Belastung nicht alleine auf der Wirbelsäule lastet. Das stolbern: Hat Deine Tochter die richtigen Schuhe an oder sind sie vielleicht etwas zu gross oder klein?? auch diese Dinge können die Kinder beim laufen stören. Ich habe schön ofters Gespärche mit einer Kinderkrankengymnastin geführt da meine Jungs beide einen Knick-Spreiz-Senkfuss haben und auch (der Grosse) einen Rundrücken und sie warnt wirklich vor den Trolleys so gut sie sich anhören aber für die Kinderrücken sind sie Gift. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so n Quatsch aber auch