Mitglied inaktiv
welche schulhefte habt ihr und gibt es eurer meinung nach unterschiede zwischen billig heften z.b. vom aldi/lidl etc... und teureren, z.b. brunnen?
hab bis jetzt immer die von brunnen gekauft. aber, ich überleg, dieses jahr ein paar euronen zu sparen und evtl. beim rofu, aldi, lidl etc... zu kaufen. allerdings ist das papier bei den brunnen heften schon sehr schön. nur die frage ist: ist es sohnemann nicht eigentlich egal, worauf er schreibt? seine schrift ist so und so unter aller s......
da hilft wohl auch das bessere papier nichts :-)
lg anja
Ich kaufe immer bei uns im Rossmann Da kostet im Angebot ein Heft 0,07€
Wieso auch nicht? Allerdings kann ich die nicht groß auf Vorrat kaufen, dafür wechseln innerhalb des Schuljahres schon mal die Linierungen.
ich mag die von oxford, die sind so schön stabil. die billigen sind recht schnell instabil, gehen aber auch. da die kinder ja gar nicht so viele hefte brauchen und monatelang mit einem hinkommen (zumindest ist das bei meinen söhnen so), kaufe ich teure. die ersparnis zu den günstigen beträgt pro heft damit vielleicht 40 cent. rechne das mal aufs schuljahr hoch. ich lande da bei einem betrag zwischen 2 und 3 euro. dann doch lieber die hochwertigen.
Oxford ist definitiv qualitativ hochwertiger. Die Seiten und auch der Umschlag sind dicker und das merkt man auch. Die Aldihefte zerfleddern schneller. Und es kann gut passieren, dass Tintenkillerstellen von der Vorderseite auch die Rückseite beeinträchtigen.
ich achte nur bei Stiften und Füller auf "Qualität" da ich weiß wie schwierig das schreiben mit einem ungeeignetem Schreibgerät ist. Bei Heften, Umschlägen und Ordnern kaufe ich günstig wenn es sich ergibt. Jeckyll Was ich gar nicht leiden kann sind diese ungebleichten Hefte (Schande auf mein ökologisches Gewissen)
Bei uns steht in den Bücherlisten "bitte nicht das umfreundliche"!!!
Das steht hinter Klebestiften, Blöcken und Heften...
Ich nehme auch billig, weil die teuren Hefte genauso verranzt werden. Ab und an gibt es dann mal wieder teure um es versuchen, aber ... kein Unterschied zu erkennen.
Bei uns steht in den Bücherlisten "bitte nicht das umfreundliche"!!!
Das steht hinter Klebestiften, Blöcken und Heften...
Ich nehme auch billig, weil die teuren Hefte genauso verranzt werden. Ab und an gibt es dann mal wieder teure um es versuchen, aber ... kein Unterschied zu erkennen.
warum nicht das umweltfreundliche? ich kaufe fast ausschließlich das umweltfreundliche und es hat sich noch kein Lehrer beschwert. und schreiben kann man auf beiden papiersorten gut.
... und ich kaufe meist, was sich ergibt und nicht zu teuer ist. Kein Problem :-)!
Hab die billigen ;Brauch genug Schulzeug bei 3 kindern
Billig, ist noch keines bevor es vollgeschrieben war kaputt und ich hab leider nicht den ordentlichsten Knaben.
Hier werden die Hefte von der Klassenlehrerin gekauft, die sind von Staufen Premium. Ob die toll sind oder nicht?? Sein Schreibheft hat ein Jahr gehalten und wird bis zu den Ferien vielleicht gerade voll. Ich selber würde vermutlich auch billig kaufen. Gruss Mickie
....ich gehe immer in einen Bürofachmarkt und da gibt es nur immer ein Heft. Alternativ könnte man am SJ-Anfang einen ganzen Stapel billiger holen, jedoch halte ich mich da zurück, da man nie weiß, wieviel Hefte die Kinder das SJ über so benötigen. Außerdem braucht man immer mal einen Radiergummi, Bleistifte, Patronen, Marker, Lineale, Füller ..... das kaufe ich auch da wo es Hefte gibt. Ob ich letzten Endes etwas spare, wenn ich zig mal zu Aldi und Co. renne oder 1x in den Büromarkt um die Ecke, das wage ich zu bezweifeln. Meine Zeit, meine Spritkosten kosten ja auch Geld. und im bürofachmarkt werde ich immer ordentlich bedient, muss nichts selber raussuchen, werde toll beraten, Hefte werden laminiert.......ich denke, teurer wird das unterm Strich definitiv nicht. Grüßle
Ich kaufe alles, außer diese braunen, umweltfreundlichen. Die sind nichts für meine Linkshänder-Kratzschrift-Tochter. Sie würde ständig Löcher im Papier haben.... Ich habe blöderweise mal diese Großpacks bei Aldi gekauft.... die hab ich heut noch. Weil es die falschen waren. Zum Üben sind sie jetzt gut oder einfach als Malheft. Ich kaufe meist im örtlichen Schreibwarenladen. Kind geht mit dem vollen Heft hin und sagt, "so eins brauche ich bitte" und gut ist. Ebenso am Schuljahresanfang. Zettel von der Lehrerin abgeben und die stellen mir im Laden alles zusammen, was drauf steht. melli
Hallo alles schon gehabt. Bei den "günstigen" ist oft das Papier dünner. Seit mit Füller geschrieben wird, kaufe ich dann im Sonderangebot die "teueren" im Großpack. Verbraucht werden sie eh, u. wenn es zu üben ist.... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW