Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn hat bald Kommunion, ist allerdings der einzige aus seiner Klasse und der Schule überhaupt. Bei uns war es früher üblich, dass am Montag danach schulfrei für die Kommunionkinder war. Nun habe ich bei den Katechetinnen nachgefragt und sie meinten, ich solle einfach den Lehrer ansprechen. Die meisten anderen aus ihrer Vorbereitungsgruppe machen das allerdings nicht. Wie würdet Ihr das handhaben und ist bei Euch am Montag dann schulfrei? Vielen Dank. Sabine
ja, bei uns war am Montag kein Unterricht für die Kinder die Erstkommunion hatten. Alle anderen hatten normalen Unterricht. Allerdings ist der Dankgottesdienst am Montag auch um 10.00 Uhr.....
Hallo, bei uns ist am Montag nach dem Weissen Sonntag nur dann frei, wenn die Kommunionkinder einen gemeinsamen Ausflug machen - in der Regel zu einer Walfahrtkirche und da auch gemeinsam einen Gottesdienst machen. Nachdem bei uns damals alle Kinder bis auf 2 (aus beiden Paralellklassen) zur Kommunion gingen, war für alle schulfrei und die beiden Kinder haben den Ausflug einfach mitgemacht. Grüße Dhana
Hallo! Bei uns haben ganz klar die Kinder am Montag nach ihrer Kommunion frei! Und sogar die Geschwisterkinder auch! Das braucht man nur in der Schule anzumelden und dann geht das klar! aber bei den Kommunionkindern gibts da gar keinen Grund mit dem Lehrer zu sprechen, das ist klar! LG Isa
Bei uns hatten die Kids frei, da um 10.00Uhr der Dankgottesdienst war. Aber die Geschwisterkinder hatten nicht frei, um die Entschuldigung für die Kommunionkinder hat sich das Pfarrbüro bzw unser Pastoralreferent gekümmert. ich hatte auch ein Kind aus einer anderen Schule und anderem Wohnort in meiner Gruppe, da haben die Eltern Bescheid gegeben und die Entschuldigung vom Pfarrbüro eingereicht. Ich würde es dem Lehrer schon mitteilen, wenn es nur ein Kind ist, kann er es ja nicht wissen. Wenn ihr aber am Montag keinen Gottesdienst habt, kann das Kind ja auch zur Schule gehen, so lang dauert die Feier ja nicht. Bei uns war sie nach dem Kaffee beendet (18.00Uhr). Sabine
am Montag ist aber für die Kommunionskinder eine Dankmesse, da ist dann Schulfrei. Kontrolliert wird das aber bestimmt nicht ;) LG Gaby
Bei uns war es auch so, daß wir wegen des Dankesgottesdienstes automatisch frei hatten, aber da waren quasi alle Kinder einer Konfession. Jetzt leben wir in Sachsen, wo viele ohne Konfession sind, so daß keine solche automatische Regelung existiert. Also würde ich einfach den Lehrer um eine Befreiung des Unterrichts mit Begründung bitten. Natürlich auch nur, wenn es einen Gottesdienst o.ä. noch an dem Tag gibt. Wenn nicht, dann geht mein Kind in die SChule. LG Nat
Automatisch ist da gar nichts. Wenn hier bei uns frei ist, dann wird das vom Pfarrbüro für die Kommunionskinder beantragt und dann findet an diesem tag der Komunionsausflug statt. Ansonsten: wenn an dem Montag während der Schulzeit nicht ein "Nachtrag" der Kommunion ansteht (Ausflug, Andacht, Gottesdienst o. ä.) warum sollte dann schulfrei sein? Viele Grüße Désirée
Bei uns war der Montag schulfrei (betraf auch ein weiteres Kind in der Klasse meiner Tochter), denn in der Zeit lag der Dankgottesdienst und dort sollten die Kinder wieder in Kommunionskleidung und nach Möglichkeit mit Paten und Eltern erscheinen.
Bei uns war am Montag schulfrei für die Kommunionkinder, weil um 10:00 Uhr der Dankgottesdienst war. Geschwisterkinder wurden ebenfalls vom Unterricht befreit, sofern man das wollte. Allerdings würde ich mich an der Schule erkundigen, wie das gehandhabt wird. LG! Chris
bei uns ist das generell so. alle kommunionkinder haben montag nach kommunion frei, weil da noch gottesdienst ist. bei euch nicht? wenn kein gottesdienst ist, ist es doch dann eh egal.
Hallo, bei uns ist am Montag nach der Kommunion für die Kommunionkinder schulfrei. Traditionell geht die ganze Klasse (also auch die evangelischen Kinder) außerdem zum Dankgottesdienst der Kommunionkinder am Montag vormittag. Die Kommunionkinder gehen anschließend nach Hause, die anderen zur Schule.
"Traditionell geht die ganze Klasse (also auch die evangelischen Kinder) außerdem zum Dankgottesdienst der Kommunionkinder am Montag vormittag. . " Wie jetzt?? Aber man kann sein Kind davon freistellen,oder???
Hallo, natürlich kann man sich hiervon wohl freistellen lassen, wenn man einen bleibenden Schaden für sein Kind befürchtet...
Hallo, danke für Eure Beiträge. Ich habe heute den Lehrer angerufen und er hat meinem Sohn an dem Montag frei gegeben. Viele Grüße Sabine
s
Also bei uns gibt es auch nicht schulfrei. Wenn man individuell nachfragt, wird kaum ein Leher nein sagen zur Anfrage - wenn es viele Kinder betrifft gibt es auch mal die 1. und 2. Stunden frei, damit nicht zu viel versäumt wird.
Doch bei uns ist auch immer frei. War schon bei mir so.
Hier ist dann auch noch mal GD für die Kommunionkinder und die restliche Klasse kommt zum Gottesdienst dazu in die Kirche.
Da ja immer so ca die halbe Klasse frei hat, läuft an dem Tag natürlich auch nicht wirklich viel in der Schule.
Als bei uns dann in der 7/8. Klasse die evang. den Montag nach der Konfirmation frei hatten, haben wir auch nicht viel im Unterricht gemacht.
Übrigens hatten wir auch bei der Firmung frei*ggg denn die war bei mir morgens....und 2 Tage später hatte ich nochmals frei*ggggg weil ich als Meßdiener in der Nachbargemeinde bei deren Firmung aushelfen musste, weil sie dringend Meßdiener brauchten
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW