Polli1973
Hallo zusammen!
Wir planen an unserer Grundschule ein Schulfest mit dem Thema "EUROPA". Jede Klasse soll hierzu ein Land präsentieren. Das soll in Form von einer Darbietung, einer Bastelaktion und/oder einem Spiel sein. Keine Essensvorschläge, hierfür ist der Förderverein zuständig.
Jetzt ist Kreativität gefragt. Welches Land und welche Ideen?
Wir favorisierten Schweden mit der Villa Kunterbunt und hätten gerne Löffelkerlchen in Form von einer Pippi Langstrumpf und Herr Nielson gemacht. Außerdem hätten wir gern die Reise nach Taka-Tuka-Land gespielt (anstatt nach Jerusalem). Aber eine andere Klasse hat uns diese Idee vor der Nase weggeschnappt.
Hättet Ihr mir ein paar zündende Ideen für andere Länder? Gerne auch fürLänder wie Ungarn, Portugal, Belgien o.ä.!
Ich bin gespannt, was Ihr für Ideen habt!
Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe!
Liebe Grüße
Esther
Meine Klasse hatte Finnland. Hymne und Besuch einer Sauna hatten wir nachgespielt. Andere hatten Luxemburg-Banküberfall.
Ich denke, ich würde Spanien nehmen und ein Kinderlied präsentieren, das die Schüler vorher einüben. Ich finde es schwierig, ein Land sonst auf eine Tätigkeit oder so zu reduzieren, im Grunde greift man doch nur Klischees auf und prägt den Kindern diese ein. Vielleicht kann man auch Wahrzeichen des Landes aufgreifen und dazu was präsentieren? Also wann und wieso der Eiffelturm gebaut wurde und diesen nachbasteln: http://www.goethe.lb.bw.schule.de/faecher/physik/physik/basteln/eiffelturm.gif oder was zum schiefen Turm von Pisa ... ist für Kinder total interessant, dass der so schief ist. ;) oder einen berühmten Maler aus einem Land (z.B. van Gogh zu NL) heraussuchen, eine kleine Präsentation/Ausstellung vorbereiten und dann Bilder in seinem Stil malen. oder bekannten Komponisten heraussuchen, eine kleine Präsentation/Ausstellung vorbereiten und zu einem Lied von ihm einen kleinen Tanz einstudieren? Oder Karneval in Venedig herausgreifen, dazu eine kleine Präsentation/Ausstellung vorbereiten und dann "Masken basteln und verzieren" anbieten. (Gipsmasken anfertigen, Federn und Farben/Verzierungen anbieten). Das wäre toll kreativ und bleibt den Kindern sicher im Gedächtnis. Viele Grüße Suse
Habt ihr Kinder mit Migrationshintergrund in der Klasse? Dann nehmt doch ein solches Land, wo ihr im Idealfall über die Eltern Infos aus 1. Hand bekommt.
Hej! ich finde auch, daß Ihr Euch umschauen solltet, welcher Nationalitäten Ihr in der klasse habt. Ich bin hier oft erstaunt, daß bei uns Europa niemals Dtld. heißt, obwohl die Schule 2 deutsche kinder dabei hatte. (Nicht, weil wir uns in den Vordergrund stellen wollen --- aber wir liefern ja aus erster Hand!) Wenn das nicht der fall ist, ist so ein kindgerechtes Thema wie Schweden - Pippi etzc. doch toll. Wir wäre es mit dem Nachbarn DK - Hans Christian Andersen, die kleine Meerjungfrau, die man in Kopenhagen sehen kann, Museum in Odense, etc. Gruß Ursel, DK
Warum werden nicht die Kinder der Klasse gefragt ?
Ja, deine Anregung ist richtig. Die Kinder werden nicht übergangen, allerdings lässt sich so ein Fest nicht ohne die Eltern stemmen. Deshalb sondieren wir mal die Ideen und stimmen dann gemeinsam ab. Aber die Vorarbeit übernehmen mal wir! :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW