Elternforum Die Grundschule

Schule - Schimpfwort?!

Schule - Schimpfwort?!

Krötenfrosch

Beitrag melden

Guten Tag miteinander Unser älterer Sohn Denis ist 7 Jahre alt und besucht seit August die Erste Klasse. Es geht um folgendes Problem: Ich habe anfangs Woche ein Telefon vom Klassenlehrer bekommen, dass sich Denis im Unterricht zwar vorbildlich benehme, jedoch das Wort Hurensohn schon öfters aus seinem Mund gefallen ist. Ich habe gedacht ich wäre im falschen Film, mir ging die Kinnlade bis zum Boden runter. In unserem (recht christlichen) Haus fallen weder Fluchwörter noch Beleidigungen solchen Ausmaßes. Vielleicht hat er von älteren Schülern auf dem Pausenhof ein solches Wort aufgeschnappt. Meine Frage nun ist, wie soll ich mit so einem Fall umgehen? Ich habe dem Klassenlehrer gesagt dass ich mich drum kümmern werde. Habt ihr irgendwelche Tipps, damit Denis Fluchwörter vermeidet? Ich danke euch im Voraus! Max Schnabel


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötenfrosch

Kinder können so was ueberall aufschnappen, Fernseh, Bus, Pausenhof.... Bleibt dir wohl nix anderes übrig als mit ihm drüber zu sprechen und ihn zu fragen ob er überhaupt weiß was dieses Wort bedeutet.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötenfrosch

Mit ihm drüber reden? Wäre doch schon mal eine Maßnahme! Ich würde wissen wollen in welchen Situationen er es nutzt und warum. Ggf. biete ihm ein sozialverträgliches Ersatzwort an, wenn es Situationen sind, in denen Druck raus muss. LG


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötenfrosch

Frage Deinen Sohn ob er eigentlich weis was das Wort bedeudet. Und dann erkläre es ihm in Worten die er verstehen kann. Meiner kam auch mal damit nach Hause - er spielte mit einem Jungen und der hatte enorm viele Schimpfworte auf dem Radar. Als ich ihm erklärte was das Wort bedeutet hat er mit dem Jungen nicht mehr gespielt da er Ausdrücke nicht mochte. Ich habe das dann mit jedem Wort gemacht das nicht schön war sie gefragt ob sie wissen was es bedeutet und es ihnen dann erklärt - das ist meiner Meinung nach der beste Weg. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötenfrosch

Unsere (2 Jungs, 6 Jahre) bringen auch mal das ein oder andere unschöne Wort nach Hause. Oft wissen sie gar nicht, dass es sich dabei um ein "schlimmes" Wort handelt. Wenn dein Sohn Schimpfwörter als solches bisher nicht kannte (wir haben bereits in der Kiga-Zeit Bekanntschaft mit gemacht), erkläre ihm erstmal, was ein Schimpfwort ist und dass auch Wörter weh tun können. Und dann halt ggf. erklären was das Wort bedeutet und ihm klar machen, dass du nicht möchtest, dass er die Wörter verwendet. Mittlerweile reicht es bei unseren Söhnen schon der Hinweis aus, dass das ein nicht schönes/beleidigendes Wort ist, ggf wird das Wort dann erklärt und ihnen leuchtet es von selbst ein, dass man es nicht verwenden sollte. Ab und zu rutscht ihnen untereinander schon was raus, aber wirklich selten.


Mone82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötenfrosch

Unser Sohn betitelte erst letzte Woche seinen Bruder mit: man, bist du schwul! Ich habe ihm dann zur Seite genommen und gefragt, ob er überhaupt weiß, was er da sagt und habe es ihm dann erklärt. Die Schimpfwörter schnappen die überall auf und plappern sie ohne nachzudenken nach. Da hilft nur erklären und zu verstehen geben, dass es eben nicht cool (oder hier grad Mode: geil) ist, solche Worte zu verwenden. LG Mone


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötenfrosch

Meiner Erfahrung nach werden Schimpfworte umso interessanter, je entsetzter man darüber ist. Ich habe in solchen Fällen meinen Kindern 1. erklärt, was das Wort bedeutet (manchmal waren sie dann schon etwas entsetzt) 2. ihnen klar gemacht, was sie für einen Eindruck hinterlassen, wenn sie vor Erwachsenen solche Worte benutzen 3. keine generellen Verbote ausgesprochen "wenn es unbedingt sein muss, nur unter den Kumpels- nicht in Anwesenheit von Erwachsenen"...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi67

Hej Emmi! Gute Vorschläge, Punkt 3 allerdings gab es bei uns anders: Hier wurde deutlich klargestellt, daß WIR sowas nicht sagen und nicht hören wollen, wer so redet, muß sich unter seinesgleichen begeben, und wer - vor allem im vollen Bewußtsein der Bedeutung solcher Wörter -eine solche Sprache "pflegt" zeigt eben dabei (auch) sein Niveau. Letztendlich macht sich schon ab KIGA-Beginn fremder Einfluß geltend und das muß man bis zu einem gewissen Grada uch gutheißen undakzeptieren. Aber Abgrenzung darf durchaussein: WIR sprechen SO nicht, weil ... (Respekt vor anderen vermitteln!!!) ist doch der beste Ansatz. Gruß Ursel, DK


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Als es in der Klasse meiner Tochte zu extrem wurde mit den Schimpfwörtern, wurden wir Eltern darüber informiert und gebeten, dass zu Hause zu thematisieren. Gleichzeitig wurde es auch innerhalb der Klasse besprochen und die Schüler achteten dann selbst darauf. Ich finde es von der Lehrerin gut, dass sie dich informiert hat. Finde aber auch, dass es ihre Aufgabe als Lehrerin ist, dieses im Unterricht zu thematisieren. nur die Verantwortung an Dich abzugeben, finde ich schwach.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötenfrosch

Finde ich gut von der Lehrerin das sie dich informiert. Mein Eindruck ist dass es weniger mit dem zu tun hat wie im Elternhaus gesprochen wird. Sondern mehr welche Werte dem Kind allgemein beigebracht werden. Das man eben bestimmte Sachen einfach nicht macht/ nicht sagt. Darüber sprechen mit dem Kind würde ich auf jeden Fall!


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Ich würde mit ihm darüber reden und das du sowas nicht mehr hören willst. Mein Sohn kam gestern heim und erzählte mir, dass ein Junge in der Schule zu ihm gesagt hat: F... deine Mutter bis sie tot ist Ich stand auch erst mal mit offenem Mund da. Redete mit ihm dann und erklärte ihm, dass das was ganz schlimmes sei, sowas zu sagen. Ich schüttel immer noch den Kopf.....


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötenfrosch

Da solltest du insoweit eingreifen, was das Wort bedeutet und erklären, dass es nicht schön ist solche Worte zu benutzen und wie es auf andere wirkt. Gleichzeitig sollte die Lehrerin das Thema aufgreifen und erklären warum sie das nicht möchte. Der Effekt durch diese Methode ist sehr wirkungsvoll, ich werde von meinem Sohn reglementiert, wenn mir mal relativ harmlose Wörter wie doof, dumm und blöd rausrutschen.


Zuckerhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

... da bin ich jetzt aber mal gespannt! Schöne Weihnachsferien! Zuckerhuhn


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerhuhn

Sohn einer Frau die mit vielen Männern schläft


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerhuhn

Meine Tochter war in der ersten Klasse, da fragte sich mich nach dem Wort "Puff" - also habe ich meinen Kindern das erklärt: da können Männer für Geld Sex haben. Das Wort "Hure" kam dann später bei meinem Sohn auf - und das war nun leicht zu erklären: das sind die Frauen, die im Bordell oder Puff arbeiten. Daraus ergibt sich das Wort "Hurensohn" ziemlich von selbst.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Aber eine frau die mit vielen männern schläft ist doch deswegen noch keine


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Setzt ja voraus das Kind kann mit dem Wort SEX was anfangen...meiner wäre dann auch nicht schlauer;-(


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sind eure Kinder denn nicht aufgeklärt? Wie hast du ihnen denn erzählt wie es heißt, wenn Kinder entstehen? Das gehört doch dazu, daß man die verschiedenen Begriffe dafür mit erklärt. Und wenn er das Wort Sex noch nicht kennt, dann erklärst du ihm das halt auch noch, wo ist das Problem?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Mein Kind ist nicht nicht aufgeklärt aber auch nicht aufgeklärt! Er weiß mit seinen 7 Jahren, dass die Kinder im Bauch der Mutter heranreifen und sie nicht vom Klapperstorch gebracht werden. Er kennt die Unterschiede zwischen Mann und Frau aber - Asche über mein Haupt - er weiß nicht, wie der Geschlechtsakt vollzogen wird. Sorry, ich finde mich auch null prüde! ;-)


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ein Siebenjähriger, der nicht (ungefähr) weiß, was Sex bedeutet? Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn du ihm das noch nicht erklärt hast- seine Kumpels werden da weniger Scheu haben.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Dann muss man eben dort ansetzen, bis wohin das Kind bereits aufgeklärt ist.