Christina mit Flo
Hallo, wie schreibt "man" denn heut an einen Lehrer? Ist "Sehr geehrte Frau XY" denn angebracht? Ist ja eigentlich nicht so, die Sportlehrerin ist von mir nicht sehr geeehrt, wieso eigentlich auch? Ich will sie schon höflich ansprechen aber sehr geehrt scheint mir irgendwie total überzogen. Wer weiß we man es richtig schreibt? Vielen Dank Christina
Ich schreibe, je nach "Vertrautheitsgrad" mit der Lehrerin "Sehr geehrte..." oder "Liebe Frau...". In Deinem Fall würde ich schreiben "Guten Tag Frau ..." VG pali
Wenn ich eine handschriftliche Entschuldigung in den Lernbegleiter schreibe, dann schreibe ich einfach "Guten Morgen Frau..." oder "Guten Tag Frau...". Bei einem richtigen Brief, würde ich aber schon "Sehr geehrte Frau..." schreiben.
Hallo Christina, Ich wuerde in einem Brief immer "sehr geehrte" schreiben, egal wie sehr Du jemanden ehrst, da dies einfach die Standardhoeflichkeitsformel ist. Lieber etwas zu hoeflich als zu unhoeflich. Gruss FM
hab nie drüber nachgedacht;-)) slebst als ich eine frage an die rekrotin hatte, war es die liebe fr y.
Bei den Klassenlehrerinnen, die ich z.T. schon Jahre kenne, schreibe ich schon "Liebe Frau xxx", aber bei denen, mit denen ich (noch) nicht so viel Kontakt hatte, "Sehr geehrte/r ..." lg Anja
...
"Sehr geehrte" ist nun mal die gängige höfliche Anrede in Briefen, wenn man nicht persönlich bekannt/befreundet ist. Das hat nichts damit zu tun, ob man tatsächlich jemanden vereehrt. Ist nur einfach höflich und immer passend.
"sehr geehrte Frau...." Damit kannst Du nicths falsch machen. Ich persönlich finde es besser, wenn man keine flapsige Anrede oder etwas anderes krampfhaft sucht "Hallo Frau....." oder sowas. Bei E-mails nutze ich manchmal "Guten Tag......" Du könntest auch schreiben "Liebe Frau....." das geht auch noch. Aber wenn Du diese ganzen Floskeln hinterfragst, schickst Du zukünftig auch keine "freundlichen Grüße" mehr, weil "Grüße" per se schon mindestens "freundlich" sind. Man kann schon spielen mit den Anreden und "Abgesängen", aber sollte es nicht übertreiben. Die häufig verbreiteten "Lieben Grüße" finde ich persönlich übrigens meist unpassend. Grüße Tina
Bei Leuten, die ich nicht kenne ´"Sehr geehrte Frau" ... so gehört sich einfach der Schriftwechsel. Die KL meiner Tochter rede ich allerdings schon mit "Liebe Frau..." an. Habe mal bei einem Anwalt gearbeitet. Der musste in einer Zwangsverteidigung einen Sexualverbrechser vertreten. (Du bist von der Schuld überzeugt, musst aber das beste für dieses Monster rausholen!) Auch der musste ja des Öfteren Post von uns bekommen. Da weigerte sich der Anwalt allerdings auch "Sehr geehrter..." zu schreiben. Der Anwalt hat dann einfach "Herr X" geschrieben. LG Pem
Ich denke, es kommt darauf an, wie gut du die Lehrerin kennst. Ich habe in der Regel Mailkontakt mit der Klassenlehrerin meiner Tochter und da schreibe ich ganz locker "Hallo Frau...". Gehen mehrere Mails hin und her, verzichte ich auch schon mal ganz auf die Anrede. Auch wenn ich sie persönlich sehe, sage ich "Hallo" und nicht "Guten Tag". Ich denke, das muss jeder für sich entscheiden. An "Sehr geehrte Frau..." ist sicher nichts Falsches. Ich bin selbst GS-Lehrerin und manchmal schon froh, wenn ich ein Blatt Papier ohne abgerissene Ecken oder Schmutzflecken bekomme und ich überhaupt entziffern kann, was darauf gekritzelt ist... da ist die Anrede noch das kleinste Problem ;)
Ich habe der Sportlehrerin heut morgen einen Zettel geschrieben (ohne abgefisselte Enden/Kanten und Fettflecke, in schöner Schreibschrift (recht leserlich )
Habe die Formulierung mit "sehr geehrte Frau XY" gewählt :) und als Grußformel "vielen Dank"
Die Erzieherin schreib ich auch mit "Liebe Frau AB" an :) Der Klassenlehrerin hab ich noch nix schreiben müssen:)
Dache da gibts "was Neues" wodurch man das erstetzen kann
Dann schreib ich weiter so und mach mir nich so viele Gedanken
LG Christina
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW