32+4
Aus dem klassenzimmer in der pause. Bei mehreren kindern. Ich bin es langsam sooo leid. Das ist jetzt die 3.komplette federtasche, die geklaut wurde in diesem schuljahr. Jeder stift...jede kleinigkeit ist beschriftet. Alleine der neue fueller ist erst zwei wochen alt, geburtstagsgeschenk...18€kostenpunkt. Im fachgeschaeft beraten worden. U d jedesmal sagt die schule "wir koennen nix machen" Komisch, denn auf anderen paed.seiten im netz steht, dass die schule auf jeden fall bei der aufklaerung behilflich sein soll. Im hausaufgabenheft steht spaetestens zwei tage danach immer der satz, dass ich dem kind bitte umgehend neue sachen kaufen soll. Ich drucke kein geld und langsam bin ich stinksauer. Seit letztem jahr muessen die kids ihre schuhe vor der klasse ausziehen. Es wurden staendig schuhe versteckt oder auch geklaut. Mini musste deshalb 5!!!!mal barfuss nach hause laufen, im winter!!!! Einmal hat ihn die polizei aufgegriffen und ich bekam besuch vom jugendamt, weil das kind ohne schuhe lief. Tja...das war aber weder seine noch meine schuld. Und ich finde es nicht mehr witzig, dass man aus der schule nur hoert, dass dashalt unser pech sei
Hallo. Da würde ich definitiv nicht mehr die Füße still halten. Wie wäre es mal mit der Schulleitung zu vereinbaren, die Polizei einzuladen und den Kids mal zu verklickern, dass sie etwas strafbares tun (auch wenn sie noch nicht strafmündig sind). Auch würde ich der Schulleitung mal mit etwas Öffentlichkeitsinteresse drohen (Zeitungsartikel o. ä.). Bei uns an der Schule war es ne Zeit lang mit Mobbing in einigen Klassen so. Nach dem die Polizei "Ihren Auftrittt" hatte, wurde es schlagartig besser. LG
Ich befuerchte, dass der oeffentliche druck nichts bringt. Mobbing...gefaehrliche koerperverletzung..da liegen schon anzeigen rum. Weil ich mir nicht alles gefallen lasse und auch sachen anderer eltern ernstnehme, wurde ich von heute auf morgen aus dem schulvorstand "entfernt". Ich weiss, auch das geht nicht einfach so, aber mir hat irgendwann die kraft gefehlt dagegen auch noch anzugehen.
Hallo, passiert das, weil an Eurer Schule gemobbt wird? Warst Du schon beim Direktor? Und keiner macht was? Dann würde ich definitiv weitergehen und die Schulaufsicht informieren. Eigentlich liegen bei der Polizei keine Anzeigen "rum", die würden gerne ermitteln. So kenne ich das. Als wir mal bei der Polizei waren, weil unserem Sohn in der Real die Jacke geklaut worden war, hatte ich allergrößte Mühe, die davon abzuhalten, in der Schule aufzulaufen. Wir hatten unsere Jacke ja inzwischen wieder, ("gefunden") daher fehlte für mich der weitere Klärungsbedarf. Du kannst auch eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Lehrer verfassen. Ob das was bringt, weiß ich nicht, aber es ist für die Lehreer nicht gerade angenehm, weil für die darauf viel Papierkram folgt. LG
Die Schuhe worden geklaut und Dein Sohn lief barfuß? Verstehe ich nicht. Da hat die Schule doch sofort die Eltern zum Abholen anzurufen! Das ist Körperverletzung! Schulamt einschalten und fertig. Andere ins Boot holen, anzeigen etc. Irgendwo hört der Spaß auf!
Ich waere auch sauer. Koennen die denn das Klassenzimmer in der Pause nicht abschliessen? Wuerde das bei uns passieren, wuerde ich Kind keine neuen Sachen kaufen. Irgendwann bekommt er dann Stifte von der Lehrerin (die hat immer Sachen fuer die Klasse da). Kind koennte ja seine Schuhe vor dem Klassenzimmer ausziehen und dann mit ins Klassenzimmer nehmen und neben seinen Ranzen stellen. Aber ich nehme mal an, dass die Lehrerin das absolut nicht gut findet und Kind noch zu viel Respekt vor der Lehrerin hat und das macht, was sie sagt. Habt ihr denn nicht beim Jugendamt und der Polizei gesagt, was bei euch in der Schule los ist? Ich haette bei der Gelegenheit was gesagt.
Hallo, bei uns in der Schule zahlt das die Versicherung. Wir hatten mal eine Phase da wurden die Sporttaschen geklaut. Man musste angeben was fehlte und dann hat man den Zeitwert von der Versicherung ersetzt bekommen. LG Sibs
Das ist ja unmöglich was an eurer Schule los ist. Hier müssen die Kinder sich in der Garderobe ausziehen und wechselschuhe anziehen. Dort stehen auch die Sport Taschen und es wird nix geklaut. Aber versteckt, es findet sich alles wieder an. Wenn ihr in der Schule nichts erreicht würde ich mich an das Schulamt wenden. Da muss definitiv was passieren.
Vielleicht hilft dir das (lass dich jetzt nicht von der Überschrift irritieren!!!)?:
“Schulen übernehmen keine Haftung
Schulleitung und Lehrer warnen Eltern und Kinder zu Recht: Im Fall von Diebstahl in der Schule bleibt man in der Regel auf dem Schaden sitzen, denn Schul- und Hausordnungen enthalten zumeist eine "Freizeichnungsklausel", mit der die Haftung beschränkt oder gar ausgeschlossen wird:
Die Schule haftet bei Verlust oder Beschädigung höchstens für Gegenstände, die für den Unterricht benötigt werden. Dazu gehören etwa Brillen oder Taschenrechner.
Dabei gilt: Der "Kommunale Schadenausgleich" (KSA) erstattet auch dann nur den wesentlich geringeren Zeitwert, nicht aber die Kosten der Neuanschaffung.
Verletzen Lehrer ihre Sorgfaltspflicht, müssen sie unter Umständen ebenfalls für die Folgen eines Diebstahls geradestehen. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn sie eine sonst immer verschlossene Umkleidekabine versehentlich nicht zuschließen.“
Quelle:
https://www.ruv.de/de/servicecenter/schadenabc/diebstahl/gefahrenquellen/diebstahl-schule.jsp
Da es bei euch tatsächlich Schulbedarf war, würde ich das einfordern! Rein aus Prinzip...und wenn es Pfennigbeträge sind! Es kommt ja nicht zum ersten Mal vor und mir ist immer das Gefühl wichtig, ernstgenommen zu werden!
Ich weiß, die Sache mit der Kraft und den Windmühlen...vielleicht gibst du die Info an eine andere betroffene Familie weiter, die noch Ressourcen in der Streitlust hat?!
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW