Merry
Huhu bin mal gespannt, Frage steht ja schon oben. Ich habe so gar keine Ahnung, was ich dem Kind schenken könnte. Gotteslob bekommt sie von Oma, Kette mit Kreuz von den anderen Großeltern, Ohrringe hat sie von der Patentante, Erstkommunionsalbum bekommt sie von ihrer Tante. Von uns hat sie sich einen Blumenstrauß gewünscht, den soll sie auch bekommen. Aber schenkt man als Eltern noch was dem Kind?? Viel Zeit habe ich ja nicht mehr. Am Sonntag ist es schon soweit. Andersrum bekommt sie immer soviel von uns. Klar, es ist ein besonderer Tag. Hmm, ich weiß noch nicht, was ich ihr evt. noch schenken könnte. Kinderbibel ist vorhanden, Kreuz bekommen sie von der Kirche geschenkt. Also allzuviel bleibt nicht übrig. Wie macht Ihr das? Neugierige Grüße von Merry
Huhu ich werde ihr wohl die Pferdeohrringe kaufen, die ihr so gut gefallen haben. Irgendwie habe ich das total vergessen. Ich denke damit ist sie zufrieden. LG Merry
Meine Tochter bekommt von uns eine Fototorte zur Kommunion.
Nein, wir schenken unserer Tochter zur Kommunion nichts, jedenfalls nichts zusätzlich zur Feier mit allem Pipapo. Haben wir bei der Großen auch nicht gemacht. - Kleid - Schuhe - Kerze - Dekoration - Raummiete - Bedienung - Catering - Fotograf usw. usf. Wenn ich das alles addiere, da sind schon etliche hundert Euro weg, da muss es nicht noch ein Geschenk extra sein.
Abgesehen davon dass es natürlich gar nicht sein muss, muss man ja auch nicht nur was "Religiöses" schenken, oder? Es ginge doch auch ein Buch oder kleines Spiel, das einfach nur so geschenkt wird. Oder nicht? Diese Feiern sind doch eher für die Verwandtschaft als für das Kind, oder? Ich glaube Kinder langweilen sich eher, wenn die ganze (erwachsene) Verwandtschaft da beim Kuchen sitzt... *gähn* Suse
Ja, wir schenken was .... Allerdings nichts religöses! Ketten etc. zieht unsere eh nicht an, Feier ist wohl eher für alle und nicht nur fürs Kind.
Wir tendieren im Moment zu einer Kamera oder 2Tage Legoland. Hat zwar nichts mit Kirche zu tun, aber ich seh das nicht so eng
Nein, wir schenken auch nichts. Geschenke gibt es an diesem Tag genug und sollten nicht im Vordergrund stehen. Dafür richten wir unserem Kind eine schöne Feier aus mit allem drum und dran, es gab ein tolles Kleid, Schmuck, Schuhe etc.
Unsere bekommt von uns eine Kleinigkeit die sie sich schon länger wünscht. Zudem richten wir die Feier aus. Essen im Restaurant, Kaffee/Kuchen daheim etc. Dass das alles außenrum eine Menge Geld kostet ist ihr schon klar. Außerdem weiß sie natürlich auch...ohne Feier keine Gäste..ohne Gäste keine Geschenke:) blöd ist sie ja nicht... Lg reni
Hey meine Tochter weiß auch, dass alles teuer ist, wir feiern zuhause, lassen aber was vom Partyservice kommen und Kuchen machen wir zum großen Teil selber. Ihre Ausstattung war nicht gerade günstig. Aber irgendwie denke ich schon, dass halt noch ne kleine Aufmerksamkeit von uns an das Kind geschenkt werden soll. Da ja viele religiöse Geschenke schon vergeben sind und ich gesagt habe, einen Rosenkranz braucht das Kind nicht, bleibt nicht allzuviel übrig. Ich denke ich bleibe bei den Ohrringen, schließlich sind die ein Herzenswunsch von ihr. Danke für Eure Meinungen. LG Merry
ähm, bei uns ist es so üblich, daß die eltern nichts mehr schenken, da sie ja die feier ausrichten und bezahlen. mich kostet die kommunion schon eine schöne stange geld, was kleidung betrifft, kerzen basteln und zubehör. darf jetzt wieder 50 euro überweisen. das läppert sich zusammen. nee, ich schenke nix mehr
Wir werden ihr eine Reise nach Wien "schenken". Das ist aber mehr ein Familiegeschenk, wir freuen uns alle.
Bei uns gab es nur wenige religiöse Geschenke; wir haben im engeren Verwandtenkreis gesammelt und damit den langjährigen, völlig unreligiösen Herzenswunsch erfüllt. Die meisten schenken hier ja doch Geld. Wir selbst haben dann den fehlenden Betrag aufgestockt; war aber nicht mehr viel. Am Montag habe wir dann zusammen einen Familienausflug gemacht. Das war dann quasi das "Familiengeschenk". LG
... das muss man als Eltern selbst entscheiden! Wir geben nicht gar so viel für die Feier, Kleidung etc. aus. Das ist mir persönlich nicht so wichtig. Unsere Tochter trägt ne Kutte - wollte sie auch so - und wir kaufen uns auch nicht extra was Neues. Ich bin da eher schlicht, mag dieses pompöse nicht so. Jeder wie er mag. Die Verwandten schenken bei uns auch alle Geld. Gerade deswegen ist mir ein Geschenk - von uns ausgewählt (und von ihr auch ein Wunsch, auch wenn sie es nicht weiß, dass sie es bekommt - wichtig. Aber wie gesagt: jeder wie er mag! Lass dir da nicht reinreden! Ich find einfach, man soll machen wie MAN es für richtig hält.
Nichts! Ich finde es sowieso schlimm, dass aus einer Kommunion so eine kommerzielle Sache aufgezogen wird! Gehen Eure Kinder denn NACH der Kommunion auch jede Woche in die Kirche? Ich kenne unzählige Kinder, die VORHER und NACHHER nie wieder einen Fuß in die Kirche gesetzt haben (ausser die "Pflichtstunden" vor der Kommunion). DAS finde ich traurig, es wird gar nicht über den Sinn gesprochen, sondern nur darum, was jeder schenken wird. Genauso ist es mit der Kleidung: wieso können nicht alle Kinder EINHEITLICH gekleidet gehen? Warum müssen die Mädels wie Bräute aussehen - und die Jungs wie kurz vor der kirchlichen Trauung?
Ja! Ich finde es schön, wenn man dem Kind auch als Elternteil etwas schenkt! Wir werden zu Hause feiern, das finde ich persönlich am schönsten. Und meine Tochter spielt seid dem sie in der Schule ist, ununterbrochen zu Hause auch IMMER Schule und wünscht sich schon seid einem Jahr einen Overheadprojektor ! Ja, so einen echten wie in der Schule! Haben jetzt lange abgewartet ob es wirklich ein Wunsch bleibt und er ist geblieben. Nun bekommt sie halt einen Projektor zur Kommunion
! Von Verwandten und Freunden gibt es dann noch Armbändchen mit süßem Kreuz als Anhänger, eine Kinderbibel oder eben Geld! Von der Oma gab es die komplette Kleidung, Kleid Schuhe etc.
Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW