Elternforum Die Grundschule

Sachunterricht 3. Klasse: "Indianer"

Sachunterricht 3. Klasse: "Indianer"

Pamo

Beitrag melden

Das Pamo-Kind berichtet, das neue Sachunterrichtsthema ist "Indianer". Seltsam daran finde ich, dass solch ein politisch inkorrekter Ausdruck verwendet wird. Lustig daran finde ich, dass sie und ich letztes Jahr ein Referat zu Thanksgiving vor der Klasse hielten in dem wir recht ausgiebig darauf eingingen warum der Begriff "Indianer" für die amerikanischen Ureinwohner falsch und politisch inakzeptabel ist. Herrlich doof.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Aber doch herrlich lehrreich für das Pamo-Kind! Wie im wahren Leben halt *grins*


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Diese Lehre hat sie schon längst durch.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Als ich ihr sagte, dass ich für den Test dazu eine Note 1 von ihr erwarte, guckte sie betroffen mit dem Blick der sterbenden Bambi-Mama Richtung Hexenmama.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das kommt aber darauf an, was der oder die Lehrerin zu dem Thema hören möchte. Das ist das Lieblingsthema meiner Lütten und wir rutschen nun langsam von "kindlich" in den Bereich "ernsthaft", wobei, bevor ich mit ihr die Zeitschrift "Coyote" durch gehe, wird es noch dauern, alles hat seine Zeit.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben es diskutiert und sind zu dem Schluss gekommen, dass es kleinlich war sich an dem Begriff zu stoßen. Das Kind will nun eine Präsentation zu den deutschen Ureinwohnern machen, nämlich den "Afrikianern".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das ist auch gut ;-) Ich versuche den Kindern zu erklären, das nicht alle Bezeichnungen, die wir nutzen, die korrekten Bezeichnungen sind. Bei den 500 Nations habe ich nicht auf dem Schirm, wie die korrekten Bezeichnungen der Nations im Eigenname sind. Und auch, das es okay, ist, wenn man nicht alles weiß. Dakota, Lakota und Nakota bekomme ich so aus dem Stehgreif hin, das das eben nicht "Feinde" sind ;-) Viele Grüße von der Cheruskerin ;-)))


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Zu meiner Grundschulzeit durfte man zu Karneval Indianer, Chinese, Eskimo und Zigeunerin sein. Tja, die Zeit vergeht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Carmar, das darf man heute auch. Sogar Mohrenkönig, aber man sollte den Kindern im Sachkundeunterricht nicht von den afrikanischen "Negerstämmen" erzählen.


lotte03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Welches Bundesland ist DAS denn? Klasse? Ganz ehrlich, das macht mir Angst...ich habe nichts gegen Indianer im Karneval, abe rin welchem Zusammenhang passt denn das Thema inhaltlich zum jeweiligen Curriculum??? Örks. Bei "uns" gab es idR Wetter, Sexualkunde, Getreide, Nordsee, Landschaften, Umweltschutz, Experimente, Deutschland, Europa incl. Städte, Flüsse usw... das Indianerthema passt da irgendwie nicht rein.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte03

NRW, 3. Klasse. Letztes Sachkundethema war "Tiere im Winter". Schon die Lernwörter sind rivhtungsweisend: u.a. Totempfahl, kämpfen, der Indianerstamm... Ich bin gespannt ob alle Klischees bedient werden. :D


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wir hatten das Thema in der 7. Klasse im Sachunterricht. Da wurde uns gnadenlos jede Karl-May-Totempfahl-Winnetou-Romantik ausgetrieben... Das Thema "Piraten" in der 2. Klasse wurde auch hoffnungslos romantisiert. Nur Junior fing dann irgendwann mit sein somalischen Piraten des 21.Jahrhunderts an. Wo er das wohl her hatte? *hust*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Na, zumindest ist es kein Marterpfahl