Elternforum Die Grundschule

Romane von Wolfgang Hohlbein für Kinder geeignet?

Romane von Wolfgang Hohlbein für Kinder geeignet?

Grundlagentrottel

Beitrag melden

Obwohl ich ja Fantasy sehr gerne mag, war mir Hohlbein immer aus diffusen, nicht weiter erklärbaren Gründen suspekt und ich habe deshalb noch nie ein Buch von ihm aufgeschlagen. So, nun rächt sich meine Ignoranz, denn nun ist Kind (9) auf Hohlbein-Romane gestoßen und ich habe keinen blassen Schimmer, ob der Inhalt kindgerecht ist. Bei Büchern gibt es ja so etwas wie eine FSK nicht (wobei ich die FSK-Einschätzungen bei Filmen oft sehr absonderlich finde). Also kann ich mein Kind ohne Bedenken Hohlbein lesen lassen oder geht der mehr so in Richtung Horror-Fantasy wie Steven King, der ja nun absolut nichts für Kinder ist? P.S: Apropos FSK, kann mir jemand erklären, warum so ein harmlos-naiver Film wie "Die Feuerzangenbowle" mit Heinz Rühmann (erst!) ab 12 ist, während es demgegenüber wirklich brutale Filme gibt, die ebenfalls (schon!)ab 12 sind???


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

Märchenmond finde ich schon geeignet, hat was von Peter Pan, Hagen von Tronje geht auch noch (Niebelungen-Sage)- Die beiden haben absolut nicht mit King gemeinsam. Mehr habe ich von ihm nicht gelesen, daher kann ich über die anderen Bücher nichts sagen. Gruß maxikid


fille

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

Kommt aufs Kind und Buch drauf an, meine Kinder lesen Hohlbein. Ich finde die Bücher für sie durchaus geeignet.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fille

und eigentlich mag ich gar keine Fantasie-Romane, aber die mochte ich. Gut, die ich gelesen habe, würde ich schon eher als Märchenbücher bezeichnen. Gruß maxikid


jalu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

gib die bücher bei antolin ein, da gibt es immer eine altersempfehlung, die ich bisher immer passend fand. antolin.de Lg


Grundlagentrottel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jalu

...die Angaben bei Antolin sind ja schonmal ein Anhaltspunkt. Auch an alle Anderen, danke euch für eure Einschätzungen.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

Hallo, die Bücher die Wolfgang Hohlbein zusammen mit Heike Hohlbein geschrieben hat, sind eigentlich alle schon eher Jugendbücher und manche 10jährige können die auch durchaus lesen. Bei den Büchern, die er alleine geschrieben hat, muss man genauer hinschauen, die sind in der Regel eher für ältere Jugendliche geschrieben - aber trotzdem nicht mit Steven King zu vergleichen. Die Antolin-Bewertungen sind, wenn ich meine Kinder anschaue aber auch nicht sehr passend - Asterix-Comics für 5. Klasse?... zu den FSK einschätzungen von Filmen - da muss man immer schauen, wann die Filme gedreht wurden - was vor 20 Jahren noch FSK 12 war, ist das heute schon lange nicht mehr, da hat sich viel geändert. Lg Dhana


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

aber mein Ältester hat seeehr viele Bücher von ihm gelesen - auch schon im Grundschulalter (er ist jetzt 18). Er hat auch mal ne GFS über Hohlbein gehalten in Deutsch Kl. 8 oder 9 Gym, in der er auch Vergleiche angestellt hat zwischen herr der Ringe und verschiedenen Hohlbeinbüchern sowie der offenbarung und "Krieg der Engel" Ganz interessante Themen..... Ich finde, man kann sich bei Amazon recht gut informieren, was Inhalt ist bzw. Rezensionen von Lesern über die Bücher lesen und ich hab das auch immer genutzt bzw. nutze es, bevor ich ein neues Buch für meine Kids kaufe. Ziemlicher Favorit der Hohlbeinbücher war bzw. ist Schattenjagd, das der Mittlere auch verschlungen hat, der eigentlich nicht so auf Fantasy steht.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

zur Horror-Fantasy ala King: neie, das sicher nicht. Wobei sicher ab und an auch Brutaleres beschrieben wird. Aber viel schlimmer als die späteren Harry-Potters dürfte es eher nicht sein.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

Die Romane von Hohlbein sind schlecht. Schlechte Sprache, hanebüchende Geschichten. Die meisten Romane gleichen sich so sehr daß man den Eindruck hat er schüttelt den PC und raus kommt eine weitere Geschichte.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

dass du mit diesem Pauschalurteil alle Bücher von Hohlbein triffst. Klar ist allerdings, dass er sehr kommerziell schreibt und sich in den Büchern dadurch vieles wiederholt. Aber man muss ja auch nicht alle lesen....


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

Da muss ich häufig lachen. Da würde meine Tochter dauernd Sachen lesen, die erst am 4. Klasse sind (und sie ist 6). Bei Amazon sind die Altersangaben etwas besser, aber es kommt eben immer auf die Leseerfahrung der Kinder an. Hohlbein hat unglaublich viel geschrieben. Ich schließe mich der Vorschreiberin an, die gesagt hat, dass die meisten Sachen, die er mit Heike geschrieben hat, schon im Grundschulalter geeignet sind. Da habe ich sie auch gelesen und habe sie geliebt. Was liest denn dein Sohn?


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magistra

Ja, da muss ich Dir Recht geben. Das ergibt oft keinen Sinn, meine Tochter liest auch immer Bücher, die viel höher eingestuft sind. Und manchmal ist es richtig absurd, hier ein Beispiel: Der erste Madita Band ist für die vierte Klasse, das Buch habe ich meiner Tochter vorgelesen, als sie vier Jahre alt war. Aber der zweite Band, in dem jemand vorkommt, der vor Trauer über den Tod seines Kindes den verstand verliert, in dem Abbe fast stirbt, in dem Mia verprügelt wird und vor allem: in dem Abbes Mutter aus Armut ihre Leiche nach dem Tod für medizinische Forschung anbietet, der ist ab Klasse drei.. Hallo? Logik?


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

eine Kinderbuchreihe: "die Wolf-Gäng". Die ist ganz lustig. Es gibt sie übrigens auch als Hörspielreihe...