Mitglied inaktiv
ein Marmeladenglas MIT Deckel...natürlich bis morgen...und das auf dem Dorf???? Da wir eine ordentliche Familie sind, trennen wir unseren Müll. D.h. die Gläser landen in einer Kiste für den Glascontainer, die Deckel im Gelben Sack. Reißzwecken habe ich noch 4 Stück (!!!)gefunden, Sicherheitsnadeln sind kein Problem. Und ich habe doch tatsächlich ein Gleas leergekratzt und gespült, damit mein Kind (4. Klasse) heute in HSU eine Lampe basteln kann. Mütter haben ja auch sonst nichts zu tun! Trini
Hallo So was kommt mir bekannt vor . Vor allem hab ich das gefühl die in der Schule meinen das wir Eltern überhaupt nicht Arbeiten gehen. :(.LG
08/15 Unterricht gibts leider genug. Schätze mein Sohn wäre froh er könnte sowas mal im Unterricht machen. Und nicht nur mit den Fingern Goldfische stempeln in der 3. Klasse ... Dafür würd ich gerne ein Glas ausspülen oder mir bei den Nachbarn Reisszwecke leihen. Pauline
Hätte ich es länger gewußt, wäre das letzte Marmeladenglas nicht vorschriftsmäßig entsorgt worden. Umfüllen erhöht immer das Verderbnisrisiko, vor allem wenn man so selten Marmelade ißt wie wir. Trini
Hallo, es geht noch besser - wir mussten von einem Tag auf den anderen gepresste und getrocknete Blumen und Blätter besorgen. War echt reiner Zufall, das noch welche in den Büchern drin waren. Aber die kann ich nicht in ein paar Stunden zaubern. Steffi
Hallo, ich erinnere mich, vor etwas mehr als einem Jahr: bis zum nächsten Tag zwei Korken für ein Wasserprojekt. Dafür hab ich zwei Flaschen Wein öffnen müssen, die ich frelich nicht am selben Abend trinken konnte. Zum Glück haben wir diese Flaschenverschlüsse, auch wenns nicht dasselbe ist, aber so ging es. Und es soll ja Haushalte geben, in denen kein Wein getrunken wird... und dann? Seitdem sammel ich jeden Mist in nem Schuhkarton, aus dem seitdem nichts gebraucht wurde (ist ja klar...). LG, alex
Na, Korken sammeln wir für Pinnwände - aber da hätte ich glatt ein Briefchen verfaßt, daß wir nicht trinken. Korken gibt es doch wirklich NUR auf Weinflaschen. Schmalzkäseschachteln fand ich auch immer blöd. Ich hasse Schmelzkäse. Trini
Kommt mir bekannt vor, dieses bis morgen. Unsere sollte letztens ne Puppe beidseitig einmal als Junge einmal als Mädchen machen. Mit Stoffresten, Wollresten und Knöpfen. Tja, ich nähe und stricke aber nicht. Ich hab ihr gesagt anmalen und sagen, sowas hätten wir nicht. Wurde akzeptiert. Aber die Idee mit dem Schuhkarton ist klasse.
kannste sicher sein, das einige Kinder die Sachen trotzdem nicht dabeihaben. Unsere 1. KLässler sollten vor Weihnachten goldfolie mitbringen. Gebraucht haben sie sie erst fast 2 wochen später. Termin war keiner angegeben, somit hab ich meinem die ganz schnell gekauft. Aber es gab trotzdem 4 Kinder die keine dabeihatte. Ich bin zwar auch nicht begeistert, wenn Sachen auf kurz Zeit gebraucht werden, aber wie gesagt, länger nütz auch oft nix. Hätte übrigens uach keine Reiszwecken da *G* und Sicherheitsnadeln sind hier eh nur am verschwinden. viele grüße tine
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW