Anja71
Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja von euch jemand einen Tipp geben. Meine kleine Tochter (3. Klasse) kam heute an und erzählte mir, daß sie ein Referat halten soll. Jetzt ist nur die Frage WIE?? Sie liest freiwillig so gut wie kein Buch, wenn ich sie dazu mehr oder weniger zwinge kommt nichts genaues dabei raus. Wie soll sie sich da Stoff für ein Referat aneignen? Meine anderen beiden haben in dem Alter schon ganze Romane gelesen und deswegen war das Thema nie Thema bei uns. Aber jetzt stehe ich da und weiß nicht wie ich ihr am besten helfen kann. LG Anja
wo ist das Problem, sie soll einfach ein Lieblingsbuch nehmen, kann ja auch ein Bilderbuch sein mit wenig Text und es halt aufbereiten für ein Referat irgendwelche Vorgaben wird die Lehrerin ja gemacht haben! Und ich denke nicht dass es ein dicker Roman sein muss!
Hallo,
meine Kinder mussten beide in der 3. Klasse eine Buchvorstellung machen. Bei meinem Sohn jetzt in der 4. soll jedes Kind ein Referat zu einem Thema seiner Wahl halten. Da war von der Fledermaus bis zum Weltall schon alles mögliche dabei.
Wenn es denn eine Buchvorstellung sein muss - irgend ein Buch wird es doch geben, das deiner Tochter gefällt? Sonst geht in die Bücherei und lass sie schauen. Lesen sollte sie es natürlich schon selbst , aber ansonsten finde ich, muss man in dem Alter schon noch unterstützen, denn woher sollen die Kinder wissen, wie man ein Referat hält?
lg Anja
Ich halte mich bei Hausaufgaben & Lernen ja weitgehend raus, aber beim Referat habe ich geholfen. Ich bin in die Bücherei mitgefahren und wir haben gemeinsam Bücher rausgesucht, einmal zur Touristeninformation & ins Museum usw. Ich habe sogar noch geholfen ein Thesenblatt und ein Plakat zu machen. LG
Hi,
bei meinen kids wurden gerade auch erste Referate in SK gehalten. Die Kinder haben sie zu dritt in der Schule erarbeitet, durfeten in die Bücherei gehen und haben dann ein Poster einen "Vortrag" und ein Quiz-Blatt zum Thema (meine hatten Steinkauz bzw. Dachs) erstellt. Daraus ergab sich ein 15 min Vortrag pro Gruppe und dann 5 min Quiz den die Gruppe moderieren musste.
Nun folgt in D die erste Buchvorstellung (und meine Kinder haben sich beide ein Sachbuch ausgesucht...mal sehen was die Lehrerin sagt weil sie mir nicht glauben wollten, dass es vermutlich um eine Romanvorstellung geht!).
Zur Not gibt´s auch Hörbücher wenn Deine Tochter nicht lesen mag...wichtig ist, dass sie eine Geschichte findet die Ihr gefällt, dann fällt die "Arbeit" damit leichter...
LG Patty
Mein Sohn muss mit einem Klassenkameraden aus der Flex-Klasse (der Junge ist 1. Klasse) ein Referat über Fische halten. Informationen sollten sie sich über die Ferien zusammensammeln - wie war ihnen überlassen. Mein Sohn hat das Internet (blindekuh.de) bevorzugt, sein Freund Bücher. Heute haben sie telefoniert und nächste Woche wollen sie dann das Plakat für die Präsentation gestalten. Der Vorteil unserer Schule ist definitiv, dass dort vom 1. Tag an gelehrt wird, wie man sich selbst Dinge erarbeitet. Ich hab da gar nicht viel helfen müssen. Bei dir gehts aber scheinbar um eine Buchvorstellung. Wenn deine Tochter das ganze freiwillig angenommen hat, dann "muss" sie jetzt einfach mal ein Buch lesen. Zur Not kauf ihr halt ein Hörbuch - denn es geht ja in der Vorstellung um den Inhalt.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW