sabs21
Hallo, hat jemand Erfahrungen zu der Würfelhaus Methode gemacht (bei Rechenschwäche) ??
Was genau willst du denn wissen? Diagnostizierte Dyskalkulie oder einfach nur "tut sich schwer mit rechnen". Welche Klasse? Wenn diagnostizierte Dyskalkulie - wo genau liegt denn sein "Denkfehler"? Das wäre ja wichtig zu wissen, an welcher Stelle er ein anderes Verständnis für den Rechenweg aufbringt und deswegen nicht zum richtigen Ergebnis kommt.
Sohnemann kommt in die 2.Klasse,tut sich mit Rechnen schwer,zählt ab.Möchte das er vom zählenden Rechnen wegkommt.Ihm macht jetzt schon Mathe kein Spaß. Da ist er auch in seiner Zeugnisbeurteilung am schlechtesten.Wollte nur mal hören ob jemand Erfahrungen hat mir besagter Würfelhaus Methode....
Das wird bei uns in der Schule benutzt, zB im Förderunterricht Mathe. Dabei geht es ja darum, dass die Kinder lernen, mit einem Blick zu erkennen, welche Zahl sie da vor sich haben (Würfelhaus-Methode). Also Mengenerfassung. Dennoch würde sich mir die Frage stellen, ob wir hier von "tut sich mit Mathe schwer" reden oder ob es eher in Richtung Dyskalkulie geht.. Da wird es nämlich nicht reichen, ihn vom Abzählen weg zu bekommen. Dann wird es eher so sein, dass er merkt, er darf das nicht mehr und anfängt, eine andere Taktik zu verwenden. ZB Abklopfen auf dem Oberschenkel, im Kopf Finger abzählen - das alles dauert dann noch länger, die Eltern drängen auf eine Ergebnis, Kind wird noch wuschiger und posaunt irgendetwas raus, nur um Ruhe zu haben. Wenn das Abzählen an den Fingern wirklich das Einzige ist, dann würde ich das jetzt nicht extra üben. Zumindest an unser GS ist das Abzählen bei ganz normalem "Schwer-tun mit Rechnen" Anfang der 2. noch kein Problem un erledigt sich idR imLaufe des 1. Halbj. der 2. Klasse. Wenn du aber auch merkst, dass er sich zB sehr oft um 1 verrechnet, - schwerer ist als Plus oder erst mal gar nicht a s - erkannt wird, die magische 5 nicht erfasst ist usw würde ich eher mal mit der Lehrerin darüber sprechen, wie sie das Thema Dyskalkulie sieht. Magische 5: zB 1 Hand hat immer! 5 Finger - bei einer Aufgabe wie 5+2 muss Kind irgendwann nicht mehr bei 1 anfangen, die Finger zu zählen - es wird die 5 als gesetzt nehmen und dann nur die 2 draufzählen (6,7).
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW