inessa73
Hi ! Wir hatten ja gestern den ersten Elternabend in der 2.KLasse und ich war da schon überrascht, wie groß scheinbar doch die Unterschiede jetzt schon sind. Derzeit wird bis 20 gerechnet, die Lehrerin will jetzt aber den Zahlenraum bis 100 in Angriff nehmen. Scheinbar rechnen jedoch einige der Kinder noch immer mit den Fingern oder nutzen den Zahlenstrahl. Das es im Lesen große Differenzen gibt, ist ja sicher nicht ungewöhnlich, wird sich sicher mit diesem Schuljahr angleichen. Da es meinem Großen recht leicht fällt, daher mal meine Frage - wie weit sind Eure so ? Ist das Niveau seiner Klasse da eher niedrig anzusiedeln ?
In der klasse meines Sohnes rechnen Sie seit Beginn des 2. Schuljahres im Hunderterraum bzw begannen mit Zehner und Einern. Es wird auch immer kniffliger. Lesen finde ich für eine 2. Klasse am Anfang schon sehr viel und schwierig teilweise, aber zu bewältigen. Mein Sohn hat aber auch in beidem keine Probleme. Bundesland Hessen.
Was wird denn so gelesen bei Euch ? Wir haben ja das Buch "Sprach- bzw. Lesefreunde" und bis jetzt ist es eigentlich überschaubar vom Anspruch. Zum Ende hin wird es natürlich schwerer. Ich glaube langsam, ich bin da bisschen verwöhnt, weil unser Großer in allem super mitkommt. Ist unser erstes Schulkind und ich habe noch keinen Vergleich. Umso verwunderter bin ich dann halt bei solchen Zusammenkünften.
Wir haben seit dem 1. September wieder Unterricht. Zahlenraum bis 20 war Ende der ersten Klasse vollständig, haben schon die Zehner im Hunderterraum addiert und subtrahiert. Lesen, ja ich denke da gibt es Unterschiede, lt. Lehrerin zum Elternabend vor allem beim Erfassen, auch bei den Kindern die fließend laut lesen. Schreiben: Hier Schreibschrift von Anfang an, auch mit Füller, nun gehts an Rechtschreibung und Grammatik. Erste kleine Diktate wurden geschrieben, gerade geht es an die Wortarten. Hier Sachsen :D LG
Komme auch aus Sachsen ;-) Der Zahlenraum bis 20 war eigentlich auch Ende der ersten Klasse durch. Die Lehrerin meinte nur, daß scheinbar in den Ferien viel verloren gegangenw war und sie jetzt erst die Kinder wieder in der "Spur" hat. Montag gibt es dann die erste Mathearbeit und ich denke, dann gehts in den 100-er Raum. Schreibschrift und mit Füller wird bei uns auch schon seit 2. Halbjahr letzten Jahres geschrieben, sehr zu meiner Freude, weil sich seitdem das Schriftbild meines Großen sehr gebessert hat.
.
bedenke aber nicht alle kinder leren leicht und das hat nichts mit üben oder nicht üben zu manche lernen halt leicht manche schwer wenn es für ihn einfach ist dann freue dich einfach einen andere mutter verzweifelt evtl fast .. man kann das nicht pauschal sagen..die lehrerin wird den stand der klasse schon im auge haben.. ,,u den schnellen denentsprechend ,,aufgaben verteilen..
Hi! Hier (NRW) wurde zu Beginn des Schuljahres nochmal der 20er Raum wiederholt (hatten wir im 1. Schuljahr schon komplett abgeschlossen), insbesondere die Minusaufgaben sind nach 6,5 Wochen Sommerferien bei den meisten Kinder irgendwie vershütt gegangen und musten erstmal aktiviert werden. Mittlerweile sind wir aber auch schon im 100er Raum angekommen (Zahlenstrahl, Zahlentafel, Vorgänger, Nachfolger, > und < , und einfache Addition). In Deutsch werden Bücher gelesen (jedes Kind sucht sich selbst eines aus, das seinem Lesestand entspricht). Mein Sohn liest sehr gut, dem kann man im Grunde alles vorsetzen, aber andere hangeln sich noch von Buchstabe zu Buchstabe. Das ist aber halt die übliche Bandbreite. Mein Großer konnte in der 2. Klasse noch gar nicht gut lesen. Mittlerweile ist er in der 5. Klasse im Gymnasium und die Bücher muss man ihm abends wegnehmen, sonst pennt er nicht ;). Insofern: keine Panik, die Kinder haben noch Zeit zu Lernen und sich zu entwickeln. Es wird gerade mit der Schreibschrift begonnen, wobei hier nur die Grundschrift gelehrt wird, die ja im Grunde ne verbundene Druckschrift ist... In Grammatik wurden gerade die Nomen eingeführt... Mein Kind hat keine Probleme, aber er hat auch nen großen Bruder, dem er fleißig nacheifert.. LG
Hier müssen sie ohne große Erklärung plötzlich Nomen erkennen! Dabei haben manche in der Klasse noch nicht mal alle Buchstaben durch!
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW