Mitglied inaktiv
Hallo, was sind denn das für Tests, die jedes Jahr in Bayerns Grundschulen geschrieben werden? Kann mir da jemand näheres dazu sagen, also was das getestet wird. Und werden die landesweiten Ergebnisse veröffentlicht? LG Vici
...einmal am: 6.Mai Untersuchung zu den Bereichen: "Lesen-mit Texten und Medien umgehen" und "Sprache und Sprachgebrauch untersuchen" im Fach Deutsch. 8.Mai Untersuchung zu den Inhaltsbereichen: "Zahlen und Operationen, Raum und Form" und "Muster und Strukturen" im Fach Mathematik. ........................ Da wir am 10.Mai unsere Elternversammlung haben und die Vergleichsarbeiten unserer Kinder einsehen dürfen, werde ich ja zum Glück wissen wie meine Süße abgeschnitten hat. Im letzten Jahr hat sie ja leider sehr schlecht abgeschnitten..
Ende Mai für die 2. Klasse im Bereich Rechtschreibung. Die Eltern können die korrigierten Arbeiten einsehen. Die OA in diesem Jahr war meiner Ansicht nach nicht schwer. Mio
Hallo, danke für Deine Antwort. Wie heißt denn das ganze Programm denn insgesamt. Hat das was mit der IGLU-Studie zu tun? Hast Du den Test gesehen? Dürfen den alle Eltern einsehen und vor allem kann man mal irgendwo gesammelte Ergebnisse bekommen? Mich würde schon mal interessieren, wie unsere Klasse bzw. Schule abgeschniten hat. LG Vici
Klar habe ich die Orientierungsarbeit für die 2. Klasse (aber auch die VERA) gesehen, ich habe sie sogar kopiert und getackert ;) In vergangenen Jahr war es mal so, dass die besten 10 % veröffentlich wurden (sprich die Schulen, die zu den besten 10% gehören) Detaillierte Ergebnisse gab es aber nicht. In diesem Jahr ist ja einiges anders. Die 3. Klasse nehmen an den bundesweiten Vergleichsarbeiten (VERA) teil und die 2. Klasse hat die Orientierungsarbeit ("nur" bayernweit) geschrieben im Bereich Rechtschreibung (sonst war es Lesen und Mathematik) Alle Eltern können nach der Auswertung während der Sprechstunde die ARbeit ihrer Kinder einsehen. Ich weiß, dass manche Lehrer sie auch mit nach Hause geben, aber das ist eigentlich nicht vorgesehen. Mio
Hallo, meine Tochter ( 2. Klasse, Bayern) hat gestern die korrigierte Orientierungsarbeit (Rechtschreibung) mit nach Hause gebracht. Sie hatte alle Punkte, sie ist in der Rechtschreibung sehr sicher, da sie auch sehr viel liest. So richtig schwer fand ich die OA aber auch nicht. Die Lehrerin hatte noch ein kurzes Begleitschreiben dazu gelegt, in dem erklärt wurde, weshalb es diese OAs gibt und dass sie nicht benotet werden, also auch nicht in die Zeugnisnote mit einfließen. LG Dagmar
Wenn Ergebnisse veröffentlich werden, dann geschieht das grundsätzlich auf der homepage des Kultusministeriums. Auf die Ergebnisse von VERA wirst du aber noch warten müssen, da die Frist zum Einschicken der Schulergebnisse noch nicht abgelaufen ist. Und dann wird es sicher noch dauern bis alles ausgewertet ist. Die Orientierungsarbeiten waren in Bayern erst nach den Pfingstferien... das dauert dann noch bis das ausgewertet ist. Alle Eltern der Kinder die VERA mitgeschrieben haben, sind offiziell informiert worden. Hast du auch ein Kind in der 3. Klasse? Da gab es doch ein Infoblatt, da waren alle deine Fragen beantwortet... GRuss Mariakat
Hallo, mein Sohn geht in die 2. Klasse und wir wurden nicht informiert. Ich wußte also bis ich hier fragte, gar nichts von Vergleichstests bzw. VERA. LG Vici
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW