Elternforum Die Grundschule

Optometrisches Visualtraining

Optometrisches Visualtraining

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein 8jähriger Sohn hat enorme Probleme mit den Augen. Alles nahe sieht er z.B. doppelt, zudem hat er Probleme mit dem Fixieren. Ich hab ihn optometrisch untersuchen lassen und jetzt soll er zum optometrischen Visualtraining. Gibts hier jemanden, dessen Kind auch schon dort war? Mich würde z.B. interessieren, wie schnell der Erfolg da war und wie teuer es war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kenn mich da nicht so aus, aber ich glaub bei winkelfehlsichtigkeit sowas gelesen zu haben, vielleicht hilft dir kiss-kid.de weiter, dort sind dann auch andere links zu dem Thema... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wurde bei ihr mit 12 festgestellt, als sie plötzlich in der Schule an der Tafel nichts mehr erkennen konnte und der (normale) Augenarzt keine Fehlsichtigkeit herausfand. Zum Glück war die Sehschule vor Ort und die Dame stellte schnell die richtige Diagnose. Bei meiner Schwester wurde letztes Jahr eine Atlasprophylaxe durchgeführt. Ob es damit zusammenhängt, wissen wir nicht, auf jeden Fall braucht sie seit einiger Zeit keine Brille mehr. Hat ja eine Vorschreiberin schon geschrieben: Könnte mit KISS zusammenhängen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat auch Augenprobleme und trägt seit kurzem eine Prismenbrille. Im Internet gibt es ein gutes Forum über Winkelfehlsichtigkeit http://optometrieonline.de/component/option,com_joomlaboard/func,showcat/catid,8/Itemid,66/ Grüße Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Doppelbildern auf jeden Fall die von Katja erwähnte Seite; bei Fixierproblemen vielleicht auch mal in Richtung persistierender frühkindlicher Reflexe schauen (www.inpp.de). Visualtraining ist wenig sinnvoll - das ist als würde man bei Beinlängendifferenz Übungen machen, um das auszugleichen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, visual Training ist extrem erfolgreich. Nicht bei allen Sehproblemen, aber bei visuellen Wahrnehmungsproblemen. Es gibt eine zusätzliche Therapie bei auditiven und visuellen Wahrnehmungsproblemen die avwf. Google da mal. Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kannst Du so überzeugt sagen, daß Visualtraining nicht erfolgreich ist? Hab bis jetzt nur positive Resonanz gehört!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mich würde interessieren, wo du die positiven Berichte gehört hast? Ich habe bisher nur von hohen Kosten gelesen und dass es nichts bringt. Grüße Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir die Seite angeschaut, die Du mir empfohlen hast. Mein Sohn hat keine Winkelfehlsichtigkeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und welche Diagnose hast du bekommen? Ich frage nur aus Interesse, weil mein Sohn in der Nähe auch alles doppelt sieht. Es wäre auch nett, wenn du mir schreiben würdest wo du die positiven Berichte gelesen hast. Grüße Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne zwei Mütter, bei deren Kindern dieses Training gut angesprochen hat. Im Befund meines Sohnes steht: (ich schreib einfach Stichpunkte) Hyperopie, Astigmatismus, Fixation unmöglich, räumliches Sehen reduziert, Wechsel Fern Nah zu langsam, Raumprojektion sehr inkonstant, Ermüden bei Naheinstellung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso sagt jetzt Keiner mehr was? Trini? Katja?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, im Prinzip hast du ja nach den Kosten und dem Erfolg gefragt. Da kann ich keine Antwort drauf geben, weil mein Sohn ja wie gesagt eine Prismenbrille bekommen hat und kein Visualtraining macht. Frag´ doch die beiden Mütter nach den Kosten. Nach dem Befund würde ich erstmal sagen, dass er eine Brille wegen Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung benötigt. Aber falls du es machen solltest wäre ich sehr an deinen Erfahrungen interessiert ;-) Grüße Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was die beiden Mütter gezahlt haben weiß ich ja auch, das ist das Gleiche, eas ich zahlen werde! Gern berichte ich, wir starten am 31.10.!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wie teuer ist das und wo macht ihr das? Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fahren dazu in die nächst größere Stadt zu einem Optiker / Optometrist. Ich zahle 45 Euro pro 30 Minuten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Billig ist das nicht gerade, aber wenn es denn hilft würde ich es auch bezahlen. Wie oft müßt ihr denn dorthin? Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Wie oft mein Sohn dahin muß, entscheidet sich im Laufe der Zeit. Der Optometrist hat mal so angedacht, daß es 3 - 5 Sitzungen werden. Danach will er neu untersuchen und evtl. mit einer Brille arbeiten.