Elternforum Die Grundschule

Notenschluss Übertrittszeugnis Bayern

Notenschluss Übertrittszeugnis Bayern

User-1724012798

Beitrag melden

Hallo, da sich unser Lehrer leider nicht zurück meldet, hier die Frage: Wann ist der Notenschluss für das Übertrittszeugnis der 4. Klassen? Ich habe nur die Info, dass die 18 Proben bis zum Übertrittszeugnis im Mai geschrieben sein müssen. Da ist ja aber sicherlich ein paar Wochen vorher Notenschluss. Oder regelt das jede Schule intern? LG, Jesse


kleineamsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Hallo Jesse, ich weiß es nicht, aber ich vermute, das wird schulintern geregelt. Du meinst wahrscheinlich, ab wann keine mündlichen Noten mehr gemacht werden? (für die schriftlichen hat man ja sowieso die Termine). Ich denke, spätestens eine Woche vor dem Zeugnis. Bei uns wird irgendwie alles benotet, vor allem im Mündlichen, Beiträge, Präsentationen usw. Ich habe da gar keinen Überblick, wie viele Noten das sind. Da kommt es wahrscheinlich auf die letzten zwei Wochen auch nicht mehr an...


kleineamsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineamsel

Hab gerade gesehen, dass ja sowieso nur eine Woche Schule ist zwischen Osterferien und Übertrittszeugnis! Dann werden die Noten wohl bis 8. April fertig sein (=Freitag vor Osterferien)?! LG


User-1724012798

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineamsel

Hallo kleineamsel, vielen Dank für deine Hilfe! Eigentlich meine ich schon die schriftlichen Proben. Da bekommen wir die Termine immer erst eine Woche davor. Wisst ihr da schon alle? Uns Eltern würde es alle einmal interessieren, wieviele Wochen wir noch für die restlichen Proben haben (und wann dieser ganze Spaß vorbei ist). Auslöser war, dass einige Eltern meinen, dass alle schriftlichen Proben bis Februar geschrieben sein müssen. Das kann ich mir aber gar nicht vorstellen, wieso gibt es denn dann erst im Mai die Übertrittszeugnisse?! VG, Jesse


kleineamsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Wir bekommen die Probentermine auch erst ein bis zwei Wochen vorher, wissen also auch nicht, wann die letzte geschrieben wird. Wir sind gerade bei der zweiten Runde, glaube ich. Ohne die laufende sind es noch 17 Schulwochen bis zu den Osterferien. Davon gehen noch die probenfreien weg (falls noch welche übrig sind...). Und dann dürfen, meine ich, nicht mehr wie 2 pro Woche geschrieben werden. Theoretisch wäre es wohl schon möglich, Ende Februar durch zu sein. Aber dann wären die Proben schon sehr geballt, normalerweise wird ja auch Zeit benötigt, um genügend Lernstoff bis zur nächsten Probe durchzubringen. Also ich rechne bei uns mit Proben bis Ende März. Und Corona ist ja auch noch ein Unsicherheitsfaktor... Lg


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

bei uns (allerdings S-H) haben sie letztes Jahr alle Leistungsnachweise, die für das Halbjahreszeugnis am 29.1.21 da sein mussten, in die Zeit zwischen Beginn des Halbjahres und den Winterferien gequetscht. Da mussten sie sogar einen Nachweis noch in die Woche vor dem Lockdown quetschen. Hier meldet man mit dem Halbjahreszeugnis auf der weiterführenden Schule an. Also eine wirkliche Planungssicherheit gibt es wohl einfach nicht. Ich denke, dass man sich das auch für dieses Jahr noch offen halten will. Wer weiß, ob uns nicht doch wieder Schulschließungen drohen? Wenn ich so im Terminkalender des Gymnasiums meiner Großen schaue, dann wurde das Tempo mit steigenden Infektionszahlen auch angehoben. Also aktuell schreiben sie überall viele Leistungsnachweise. Hier müssen die Noten auf jeden Fall soweit bis zur Zeugniskonferenz stehen. Auf der Zeugniskonferenz, die immer so 10-7 Tage vor den Zeugnissen ist, wird ja nur das Zeugnis abgesegnet oder wenn ein Kind zwischen 2 Noten steht, entschieden, ob es die bessere oder schlechtere Note erhält. Die Termine für die Zeugniskonferenz stehen hier auf der Homepage der Schulen unter Termine oder im Kalender.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Notenschluss ist definitiv noch nicht im Februar. Das genaue Datum weiß ich nicht mehr (ist schon eine Weile her). Bei meiner Tochter war damals vor den Osterferien mit den schriftlichen Arbeiten Schluss. In den Ferien bekamen die Wackelkandidaten einen Brief mit einem Terminvorschlag. Bei dem Termin in der Woche nach den Ferien wurde dann mit den Eltern und dem Kind besprochen, wie die Lage ist, und ob das Kind noch ein Referat halten möchte, um den Übertritt auf Gymnasium oder Realschule zu schaffen. (Ich hab nachgeschaut: Die Osterferien waren 2016 vom 21.3.-1.4., das Übertrittszeugnis gab's am 2.5.).


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

In Hamburg muss man mit dem Zeugnis vom Ende Januar sich an der weiterführenden Schule anmelden. Notenschluss ist dann oft Mitte Januar. Die Anmeldungen für die neue Schulen, laufen immer in der ersten Februarwoche, mit dem Zeugnis und der Empfehlung. LG


User-1724012798

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Vielen Dank für eure Antworten! @ Häsle: Die Info hilft mir sehr, herzlichen Dank! Grüße vom OA ins OAL. LG, Jesse


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Kommt gut durch das stressige 4. Schuljahr! Bei uns ist es in zwei Jahren wieder so weit.


ara-sunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Notenschluss April Übertrittszeugnis Mai