Merry
Hallöchen Ihr Lieben, heute war ich im Kerzengeschäft. Eigentlich wollte ich die Taufkerze von meiner Tochter als Kommunionskerze umändern lassen. Nachdem mir die Verkäuferin jedoch gezeigt hat, dass die Kommunionskerzen viel dünner sind, haben wir jetzt doch ne neue bestellt. Wie macht Ihr das?? Besorgt Ihr gleich eine "richtige" Kommunionkerze" oder lasst Ihr die Taufkerze Eurer Kinder ändern oder gestaltet Ihr sie selber und was kommt alles drauf außer dem Motiv, dass einem gefällt, klar der Name und das Datum der Kommunion; oder?? Sonst noch was, die Verkäuferin meinte dass das Geburtsdatum, das Taufdatum und das Datum der Kommunion drauf sollte, aber ich habe mich jetzt nur für das Datum der Kommunion entschieden und natürlich den Namen vom Kind. Bin neugierig, wie Ihr das macht. LG Merry
Extra Kommunionkerzen werden hier nicht angefertigt. Die Kinder nehmen die Taufkerze.
Bei uns bekommt man den Kerzenrohling von der Pfarrei. Gestalten kann ihn dann jeder wie er will. Darauf kommt ein Kreuz und irgendwas, was zum Thema passt, der Name und das Datum der Erstkommunion.
Hier bei uns konnte das jeder selbst entscheiden -- entweder die Taufkerze nehmen oder eine neue kaufen oder basteln -> zum Basteln gabs dann extra einen Nachmittag, wo man dann mit Kind hin gegangen ist: dort konnte man so ne einfache weiße Kerze kaufen und die von der Kirche hatten dann Vorlagen und Wachsplatten mit zum verzieren
War ein netter Nachmittag;denn wir wollten ursprünglich auch die Taufkerze nehmen,aber weil mein Sohn unbedingt das Datum und noch ein bestimmtes "Zeichen" drauf haben wollte,haben wir dann ne neue Kerze gemacht- denn auf die Taufkerze passte absolut nichts mehr drauf........die hatte ich damals schon mit Namen, Datum und so verziert gehabt !
Ich würde da einfach nachfragen; denke,dass dein Kind ja auch zur Kom.vorbereitung geht und die werden das dann ja wissen...........
LG
Hey ich danke Euch, da werde ich Morgen nochmals anrufen, da ich die Kerze ja schon in Auftrag gegeben habe, war ich wohl zu schnell. Ich denke ich rufe im Geschäft an und sage denen dann was Sache ist bzw. sie sollten noch warten mit dem Gestalten der Kerze.. LG Merry
ich habe die taufkerze selber gemacht und werde auch die kommunionskerze selber gestalten lg
bei uns nehmen die Kinder die Taufkerze.Das Datum der Kommunion kommt dann noch dazu. LG
Hallo, unsere Kinder haben von meiner Schwester sehr schön individuell für sie gestaltete Taufkerzen bekommen und genau die haben sie auch zur Erstkommunion wieder gehabt. Die Kerzen haben einen Durchmesser von 3-4 cm, der hier auch für Kommunionskerzen üblich ist. Aber selbst wenn sie diese Größe nicht gehabt hätten, hätte ich sie unbedingt auch zur Erstkommunion genommen. Kinder mit schmaleren Kerzen und auch welche mit dickeren Kerzen habe ich übrigens auch schon bei Erstkommunionsfeiern gesehen. Da habe ich stets lächelnd gedacht, dass es sich sicher um die "alte" Taufkerze handelt, was doch ein wirklich schöner Bezug ist. Es sollte angesichts der Bedeutung des Festes egal sein welche Größe die Kerzen haben. Lass dich nicht verunsichern und nimm genau die Kerze, die du/ihr für richtig haltet und lasse das aufschreiben/aufkleben was du/ihr wollt. Gruß Anna (Das Datum der Erskommunion haben wir nicht auf die Kerzen machen lassen - da steht bereits das der Taufe - aber deine Frage erinnert mich daran, dass ich das in Angriff nehmen wollte - Danke :-)
Wir nehmen die Taufkerze. Da steht gar nichts drauf. Dann haben wir noch eine dicke Tischkerze, die wir auf den Tisch stellen werden, die hat mine Tochter zur Gebúrt bekommen (selbst gemacht mit Namen und Daten). Die brennt sonst nur an den Geburtstagen.
Gibt es bei Euch keinen Kommunionunterricht? Bei uns hat jedes Kind eine neue Kerze bekommen und diese selbst gestaltet. Bei uns gab es diese neue selbstgestaltete Kerze, die man auf den Tisch stellen kann (für die Feier) und ein paar Tage vor der Kirche gab es dann noch eine lange schmale Kerze für jedes Kind. Diese wurde nicht extra gestaltet und waren einfach nur weiß.
hallöchen,
eben habe ich beim Pfarramt angerufen und der Pfarrsekretär sagte mir, dass man die Taufkerze auf alle Fälle nehmen könne, allerdings ist bei uns vieles abgegangen, das Datum der Taufe kann man nicht mehr lesen und das Motiv ist auch nicht so toll. Sie ist 36 cm lang und hat nen Durchmesser von 5-6 cm. Ich denke dass sie mal 40 cm lang war.
Der Pfarrsekretär sagte dass die Kerzen 50 cm lang und nen Durchmesser von 30 cm hätten, da hat er sich doch sicherlich versprochen. Ich glaube ich muss doch nochmals anrufen und am besten mit der Gemeindereferentin reden, die ja auch Ansprechpartner für Katecheten wie mich, ist.
Danke für Eure Beiträge.
LG Merry
Bei meiner Große hatten wir ihr Taufkerze selbst umgestalten und sowohl ihren Namen als auch ihr Taufdatum und das Datum der Kommunion mit einem goldenen Wachsstift aufgebracht. Meine Kleine kommt dieses Jahr zu Kommunion und sie wird eine neue Kerze bekommen. Ich überlege noch, ob ich sie selbst gestalte oder kaufen werde. Das hängt davon ab wieviel Zeit mir bleibt. Es wird eine Kerze mit dem Motto der Kommunionfeier (Regenbogen) sein. Sie wird nicht ihre Taufkerze nehmen, weil ihre Taufkerze meine eigene Kommunionkerze war. Die Große hat damals eine neue Taufkerze bekommen, weil ich nicht dran gedacht habe, meine Kommuionkerze zu nehme. Meine Taufkerze ginge nicht, da die ganz dünn und schon sehr weit runtergebrannt ist. So hat jede meiner Töchter mal eine neue Kerze bekommen. Die Große zur Taufe und die Kleine zur Kommunion.
Hallo, ich habe die Kommunionskerze selbst gemacht. Einfach einen Rohling kaufen und mit Wachsplatten die Kerze gestalten. War ganz einfach. Bin ins Bastelgeschäft gegangen und dort waren ganz tolle Kerzenbeispiele habe die mit dem Handy abfotografiert habe mir die passenden Wachsplatten gekauft und es war in einer Stunde fertig. Bei uns war der Name und das Kommunionsdatum drauf. LG Verona
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW