Elternforum Die Grundschule

Nochmal Bundesjugendspiele

Nochmal Bundesjugendspiele

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gibt es irgendwo im Netz eine Tabelle, wo man einsehen kann, wie viele Punkte bei welchem Geburtsjar zu welcher Urkunde führen??? Auf den Urkunden steht ja die erreichte Punktzahl drauf. Vielleicht würde es einigen Müttern helfen, dass sie eine "knappe" Siegerurkunde haben und FAST eine Ehrernurkunde. Ja, "Mütter" und "sie" hab ich extra geschrieben. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hab ich was gefunden: www.bundesjugendspiele.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir würde das nicht helfen. Mir ist die Urkunde auch total egal. Allerdings geht die wohl bei uns, wenn ich es richtig verstanden habe, mit in die Sportnote. Mein Sohn hat eine Siegerurkunde und hat sich im Gegensatz zu den letzten Jahr sehr verbessert. Er wird nie eine Sportskanone. Er tut aber auch nichts dafür. Er geht nur schwimmen und fährt Fahhrad. Dann muss er damit leben, daß andere in diesen Sachen besser sind. Dafür kann er andere Sachen gut. Das versuche ich ihm immer zu vermitteln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das machst du genau richtig!!! Sport soll Spaß machen und nicht Leistungsdruck sein! Es gibt wichtigeres...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das grad mal schnell gegooglet. http://www.bundesjugendspiele.de/wai1/showcontent.asp?ThemaID=4529 Also, die Art der Urkunde ist überhaupt nicht abhängig von der Punktzahl, sondern Abhängig vom Jahrgangsschnitt. Wenn man also "Glück" hat und viele "unsportliche" Kinder in seiner Altersgruppe hat, dann bekommt man eine Ehrenurkunde? 98 Punkte auf Schule A kann eine Ehrenurkunde sein, wohingegen 98 Punkte auf Schule B eine Siegerurkunde sein kann. Hab ich das richtig verstanden? Ist ja irgendwie, hm, naja... Aber das würde das Problem unten erklären. Vielleicht war der Sohn in einer anderen Gruppe und obwohl er besser war als das "unsportliche" Kind hat er eine "schlechtere" Urkunde, weil eben die anderen in seiner Gruppe besser waren. Vielleicht haben die Lehrer sogar absichtlich eine gute und eine schlechte Gruppe gebildet, damit die "schlechten" auch mal eine tolle Urkunde bekommen. Das fände ich mal richtig klasse! :-) Dann wäre ihr Sohn einer der schlechten bei den Guten und der andere Junge einer der Guten bei den Schlechten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...in ein Computer-Programm eingegeben und dann bekommt man die ausgedruckte Auswertung. Ob das jetzt so ist, dass da eine bestimmte Zuordnung rauskommen muss, weiß ich nicht. Für meine Klasse trifft das jedenfalls - anhand der Ergebnisse nicht zu. Hier gab es 1 Ehrenurkunde, 2 Siegerurkunden, der Rest waren "Teilnehmer". Jedenfalls ist es sicher nicht so, dass eine gehässige Lehrerin da sitzt und sagt: Dem gönne ich die Siegerurkunde aber nicht!! Und ganz sicher darf man nicht die Ergebnisse einschauen, bestenfalls die des eigenen Kindes, aber nicht die der anderen Kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sind die Punkte bei den Bundesjugendspiele so wichtig? Wirken die sich irgendwie auf Sportnote etc. aus? Kenn nur Sportfest / Sportolympiade aus meiner Kindheit. Gabs auch Punkte aber gejuckt hat es niemand. Kann mich nicht erinnern, dass Mütter da verglichen usw. Hauptsache die Kinder hatten ihren Spaß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.web-toolbox.net/webtoolbox/mathematik/bundesjugendspiele/index.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank Bengelengelmama! Die Seite ist super!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Also, die Art der Urkunde ist überhaupt nicht abhängig von der Punktzahl, sondern Abhängig vom Jahrgangsschnitt." Nein ! Die Leistungen jeden Kindes werden für sich ausgewertet. Aber wieso wird so ein Wind um diese Bundesjugendspiele gemacht ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dann machst Du Dir auch über Dinge einen Kopf, über die Du vorher selbigen nur geschüttelt hättest. Theorie und Praxis liegen wie so oft welten-weit auseinander Und als Mutter macht man sich natürlicherweise die Sache der Kinder zueigen. azalee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für meine Kinder bedeuten diese Bundesjugendspiele sehr viel, manchmal denke ich es geht um ihr Leben - für mich nicht...trotzdem bin ich stolz wenn sie gut abschneiden. Und ich würde mir aber Gedanken machen, wenn sie mit Gleichaltrigen nicht mithalten könnten - und ich rede vom Durchschnitt, nicht von Ehren-oder Siegerurkunde und diese drei Disziplinen eine Qual für sie wären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne auch Mütter von Grundschulkindern, die sich darüber "keinen Kopf machen".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ich. Ich mach mir da absolut keinen Kopf, wird hier auch nicht so hochgehalten. Ist halt ne Sportveranstaltung mit Urkunde. Fertig. Da werden keine Punkte verglichen oder ähnliches. Eltern sind da auch nicht dabei. Nennt sich ganz einfach Sportfest. Habs erst an der Urkunde gesehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier ich auch! Ich kann diesen Hype um diese Bundesjugendspiele nicht verstehen... Hier ist es nix anderes als ein Wandertag außer daß die Kinder keinen Ausflug machen sondern ein Sportfest...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wenn die BJS hochgehalten werden oder nicht. An unserer GS gab es 3 Jahre einen Sportfreak !!!!!!! Schon die Kleinen wurden regelmäßig auf Sportwettbewerbe geschickt, und alle Urkunden wurden mit Foto ausgehängt. Dass meine Tochter mehr als souverän den Stadtentscheid des Lesewettbewerbs gewonnen hatte, (die erste Lesekönigin an seiner Schule) wurde zwar in der Zeitung groß mit Bild berichtet, war ihm aber kein Wimpernzucken wert. An den Gyms, an denen ich gearbeitet habe und arbeite, bereiten die Sportlehrer den Tag mit Riesen-Tamtam wochenlang vor. Da geraten die Kinder automatisch mit in den Hype. Egal was die Eltern darüber denken. An einer Schule ging alles sowas von profihaft zu: die Ergebnisse wurden dem Richterturm gebracht, sofort in den Computer eingegeben und ausgewertet. Das färbt schon ziemlich stark auf die Kids ab. Außerdem sollte man akzeptieren, dass Kinder manchmal wahnsinnig wichtig finden, was uns selber eher zweitrangig erscheint. azalee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachlesen kann man alles unter "bundesjugendspiele.de". Aber nur kurz: Die Leistungen z.B. im leichtathletischen Mehrkampf werden in Punkte umgerechnet, wobei die entsprechenden Tabellen für alle Schüler gleich sind. Unterschieden wird aber dann durch die je nach Alter (mit 8 Jahren beginnend, da für jüngere Schüler die verschiedenen Wettkämpfe nicht vorgesehen sind) unterschiedlichen Mindestpunktzahlen für eine Sieger- bzw. Ehrenurkunde. Zum Beispiel bekommt ein 8-jähriger eine SU ab 475 Punkten (EU ab 625 Pkten) und ein 18-jähriger eine solche ab 900 Punkten (EU ab 1150 Pkten). Für Mädchen gibt es eine entsprechende Tabelle. Das Alter wird nicht nach Geburtstag, sonder danach eingestuft, welches Alter in dem jeweiligen Jahr erreicht wird. Alles andere ist nach Gutdünken dikutabel. Gruße R