Anja78
Hallo!
Mein Sohn,10Jahre,hat gerade in Deutsch das Thema Niederschrift.Er tut sich schon ein wenig schwer anschauliche Sätze zu bilden.Er ist eher der nüchterne Typ
Die erste Niederschrift ist dann auch nicht so gut ausgefallen,3+.Ich empfand es beim Durchlesen jedoch nicht so schlimm.
Gibt es hier jemanden,der Erfahrungen dazu hat oder weiß wo ich dazu Übungen herbekomme?
Danka
Hallo, was ist eine Niederschrift????? LG mauselchen
Ein Sachtext zu Person,Tier oder Vorgang
Hey, ich hätte jetzt auch nicht gewusst, was eine Niederschrift ist, aber meine Tochter macht zur Zeit auch sowas in der 4. Klasse. Sie haben das Thema Dinosaurier. Ich bin gespannt, welche Note sie bekommen wird. LG Merry
Na das ist doch wenigsten eine Vorgabe.Mein Sohn wusste ja nicht mal was dran kommen wird.Wie übt ihr denn?
Das weiß ich allerdings auch erst, seitdem ich es beruflich mache.
Wir sprechen ja aber von 10jährigen Kindern Mein Sohn macht in meinen Augen auch keine grundlegenden Fehler.der ausschmückende Typ ist er aber eher nicht,so dass seine Sätze kurz und nüchtern klingen.
Naja, stimmt nur zum Teil. Wie alles ist es auf jeden Fall eine Frage der Übung/Praxis. Aber es gibt schon einige Dinge, die man beachten sollte beim Schreiben. Und es gibt da schon Unterschiede zw. Beschreibungen und Geschichten. Das wissen 9-Jährige aber nicht unbedingt, sondern lernen in der Schule eigetnlich, worauf es ankommt und nicht nur durchs Schreiben alleine.
Meine Drittklässlerin hat in ihrem Deutschhefter immer Tipps bzw. Vorgaben, was zu beachten ist. Diese gilt es natürlich jeweils zu berücksichtigen - und je öfter man schreibt, desto leichter wird es.
Ich war als Kind (auch später noch) auch oft schon bei 100 Wörtern fertig und meinte, nüchtern und sachlich alles gesagt zu haben.
Hallo, eine Niederschrift gibt es bei uns (Niedersachsen) nicht, wohl aber Aufsätze zum Thema Personenbeschreibung bzw. Vorgangsbeschreibung. Da hat mein sehr naturwissenschaftlich orientierter und nüchterner Sohn immer gut punkten können, eben weil das sachlich geschrieben werden muss. Die Kinder haben im Unterricht gelernt, auf was sie achten müssen. Bei einer Personenbeschreibung z.B., dass man erst bei den groben Merkmalen anfängt (Größe, Statur, Haarfarbe etc.) bevor man Bekleidung und besondere Merkmale beschreibt. Auch die Zeitform muss eingehalten werden. Bei uns gibt es bei Aufsätzen immer ein sehr detailliertes Beilagenblatt, wo die Zensur erläutert wird. Gibt es das bei euch nicht? Und eine 3+ ist doch nun keine schlechte Zensur, wo man total viel üben muss. Ich würde mir erklären lassen bzw. in die Mappe gucken worauf es ankommt und dann z.B. Pippi Langstrumpf oder so beschreiben lassen. Muss ja auch nicht immer in Schriftform sein, das kann man ja auch mal nebenher machen (z.B. das Kind im Bus einen Mitfahrer beschreiben lassen). VG Silke
Hallo! Ich rege mich gerade echt auf, wenn ich Folgendes lese: *Die erste Niederschrift ist dann auch nicht so gut ausgefallen,3+.* Wie kannst du bei einer 3+ von nicht "nicht so gut ausgefallen" schreiben? Das bedeutet doch, dass es knapp an einer 2 vorbei ist. Ich finde es schrecklich, denn damit setzt du dein Kind unter Druck. Ich kann es einfach nicht verstehen, warum Mütter immer nur 2en oder am besten noch am laufenden Band 1er erwarten. Meine Tochter hat auch eine Klassenkameradin, die von Anfang an vom Ehrgeiz der Mutter angestachelt war und dadurch oftmals neidisch reagiert hat, wenn nicht sie eine 1 geschrieben hat sondern jemand anders. Das musste ich jetzt einfach mal loswerden, auch wenn du eigentlich inhaltlich etwas anderes erfragen wolltest. LG
Tja, ist mir auch grad ein Rätsel, was an einer 3+ schlimm ist...
Bestimmt Bayern wo das supertolle Schulsystem mit einer 3+ den Gym-Schnitt (und die Hoffnungen der Eltern auf ein Akademikerkind) kaputtmacht. *sarkasmusoff*
Im Ernst...ich bin froh, dass ich bei meinen beiden bildungsschwachen Niedersachsen ein Wörtchen mitreden kann und nicht auf Gutdünken des Systems angewiesen bin, sondern mich auf Lehrerurteile und die Leistungsfähigkeit meiner Kinder verlassen kann.
Entspannte Grüße
Patty
Vielen Dank für die vielen Zuschriften und Meinungen. Nochmal zu der benotung 3+.Mein Sohn ist sehr ehrgeizig und das unterstütze ich natürlich.Für die Bildungsempfehlung braucht man hier in Sachsen einen Schnitt von 2,0 und deshalb passt da ein 3 schlecht rein.Ich habe hier lediglich nach Tipps gesucht.Von unter Druck setzen tue ich meinen Sohn bestimmt nicht
Hallo, was bedeutet *für eine Bildungsempfehlung braucht man in Sachsen einen Schnitt von 2,0*? Es liest sich für mich, als ob es hier um eine Gymnasiumempfehlung gehen würde. Bei uns in Niedersachsen gibt es eine Schullaufbahnempfehlung.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW