Elternforum Die Grundschule

Nettes, aufführbares Weihnachtslied gesucht

Nettes, aufführbares Weihnachtslied gesucht

Henni

Beitrag melden

Klasse 3 und 4 gemeinsam, soll auf die Bühne für alle anderen klassen (1-10) und gern mit Flöte und Gesang und bisschen was zum ansehen *g*...wer hat da ein schönes und nciht allzu abgenudeltes weihacntslied für mich ( bitte NICHT weihnachtsbäckerei...das hängt allen zum Hals raus...)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Bald nun ist Weihnachtszeit? http://www.musicanet.org/robokopp/Lieder/baldnuni.html dürfte doch gehen oder einer als weihnachtsmann einer als Schimmel andere legen dem schimmel heu hin


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Hallo Henni, etwas auf Deutsch, oder darfs auch englisch sein (Rudolph the rednosed reindeer...frosty the snowman...gibt´s auch auf Deutsch und sind nicht ganz so "dröge") ?! LG Patty


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

oder das hier http://www.ines-backhaus.de/pages/dez07.htm finde aber die melodie dazu nicht


Flirrengel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

Direkt ein Weihnachtslied ist es nicht, aber es heißt: "Mein kleines Licht, erlösche nicht" in nem Buch das heißt: "Uns gefällt die Winterzeit" Das singen die Kinder, tragen dabei Teelichter und machen nen kleinen Tanz dazu (es könnten auch Blockflöten mitspielen und Gitarre). Den Tanz kannste ganz einfach selbst dazu erfinden (bisschen im Kreis gehen, stehen bleiben, zur Mitte gehn, wieder auseinander, wieder im Kreis.....) Oder das Lied: "Im Advent im Advent, ist ein Licht erwacht...."


KatjaJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Das ist sicher der Weihnachtsmann Grundschule Musik (2004??? bin nicht sicher, kann jetzt nciht gucken, viell. hast du das bei euch an der Schule?) Zehn kleine Tannenbäume (Matthias Meyer-Göllner); Musik von CD abspielen und dazu agieren, ist lustig, kommt gut an die zwei würden mir grad spontan einfallen, bin auch auf der Suche ;-)


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

süßer die glocken nie klingen leise rieselt der schnee


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Wie führst du denn süßer die Glocken auf? Das können meine noch nciht mla vernünftig singen! Das ist doch tierisch hoch und jaulig...gib mal tipps! Auch leise rieselt der schnee wäre mir sicher viel zu ruhig zum aufführen...machst du das mit schulklassen???


Fröschli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Schau dir mal "Mein kleiner Wunderstern" von Ludger Edelkötter an. Das ist zwar ein ganzes Musical (es gibt auch ein Buch), aber vielleicht kannst du daraus ein Lied nehmen. Wir haben das mal mit Hortkindern aufgeführt. LG


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

LIED VOM WEIHNACHTSMANN Der Weihnachtsmann sagt:"Bitte sehr! Ich schleppe keine Säcke mehr. Ich bleibe dieses Jahr im Wald und pfeift der Wind auch noch so kalt. Im Sommer fragen sie mich dumm: "Was streunt der Penner im Wald herum?" Jedoch im Winter sind sie hart, da brauchen sie ´nen Mann mit Bart. Und das Gewühle in der Stadt.... Ich weiß nicht, wer´s erfunden hat. Ich musste Reklame vor Karstadt stehn und konnte nicht nach Hause gehn. Doch wenn ihr Lust habt, dann kommt bald in meinen Weihnachtswinterwald. Bringt eine Knoblauchpizza mit, denn darauf hab´ ich Appetit. Wir machen dann im Glitzerschnee ´ne Schlitterbahn quer übern See. Und wenn ihr heimkommt, sagt ihr dann: ´nen schönen Gruß vom Weihnachtsmann."


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

http://www.rpi-loccum.de/kuwei.html


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

ganz klassisch 'Wer klopfet an?'


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Dafuer muss man aber richtig singen koennen, ausserdem ist das auch relativ hoch. Ich waere fuer "Jingle Bells" mit Gloeckchen und durch den Schnee stapfen. Kann man auch eine franzoesische Strophe mitmachen (heisst auf franzoesisch "Vive le vent") Gruss FM


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foreignmother

man kann ein Lied auch tiefer setzen. Das sollte zumindestens für die Musiklehrerin kein problem sein. Und singen lassen kann man das die Kinder auch in 2 Gruppen (einmal Maria und Joseph und einmal die verschiedenen Wirtsleute- während andere es spielen. Wie haben das damals in der 1.Klasse vorgeführt an der Weihnachtsfeier - und wir MUSSTEN allein singen - und das klappte.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Hallo mir würde spontan einfallen: Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen (gibts ja zig Strophen) Ihr Kinderlein kommet Kommet ihr Hirten viele Grüße