Mitglied inaktiv
Hallo, mein Partenkind wünscht sich einen MP3 Player. Kann mir jemand sagen was dass genau ist und wie es funktioniert ? Ich habe darüber folgende Vorstellung: Eine Art Walkmann, bei dem man keine CD´s haben muss, sondern sich Daten aus dem Internet runterlädt. Ist das ruichtig ? Braucht man dazu dann noch Zubehör ? Und- ab welchem Alter ist so etwas geeignet ? Vielen Dank ! LeeAnn
ja, ist richtig. Du kannst aber auch normale CDs in mp3 umwandeln und drauf speichern. Lisa hat den Maxfield Joy, bin aber nicht so zufrieden mit ihm. Ist halt einer speziell für Kinder, ich finde die Menüführung aber etwas unübersichtlich. Vorteil: er hat einen Kinderkopfhörer dabei und nicht nur so Ohrstöpsel. Du solltest halt schauen wieviel Speicher er hat, 512mb ist schon sehr gut. auf amazon gibts genug Bewertungen dazu. lg max
..
wieso nicht? Was ist daran schlecht? Ist halt so wie zu unserer Zeit Walkman oder Discman nur viiiiel praktischer, kleiner, schleppen von Kassetten oder Cds fällt weg... lg max
meine Tochter ist 8 und wird vorerst weder MP3 Player, noch Gameboy, noch Handy, noch eigenen PC bekommen. Aber sie spielt dennocht nicht nur mit Stöcken und Steinen :-)) LG Kathrin
also zw. Handy und MP3 Player ist dann aber doch ein riesen Unterschied denke ich mal. Handy wird Lisa auch keines bekommen obwohl 3 Kinder in ihrer Klasse schon eines haben. MP3 Player habe ich ihr eher für mein Seelenheil gekauft *gg*. Ich will im Auto nicht stundenlang Bibi Blocksberg oder Dubidamdam hören und es trägt doch sehr zur Entspannung bei auf langen Autofahrten. Dafür hat sie weder CD Player noch Kassettenrecorder. lg max
Hallo Sunnymausi! Mein Sohn ist auch sieben. Er hat ( und braucht) auch noch keinen MP3-Player in diesem Alter. :-)
naja, laß es mal wegkommen und dann kaufst eben mal so wieder ein neues(?).. bei uns kommt leider zuviel abhanden und deswegen würde ich meiner tochter sowas schon aus prinzip nicht kaufen. sie geht gerade mal in die 2.klasse und da haben schon soviele handy´s (sehr teure) auf dem klassenzimmertisch gelegen, aber niemadem will es gehören. na ich weiß nicht..
..
sie hat den mp3 Player nur mit wenn wir dabei sind. Eigentlich benutzt sie ihn sehr selten, hauptsächlich für lange Autofahrten oder sonstiges wo ihr leicht fad werden könnte. Also, weggekommen ist bei ihr noch nie was. Sie kann zwar schusselig sein aber auf solche Dinge passt sie auf. Sonst gäbe es keinen neuen, ist ja klar. lg max
walkman gibt es doch gar nicht mehr oder? Ist doch total umständlich, CDs kaufen, auf Kassette überspielen,... So lade ich Musik oder was auch immer aus dem Internet runter oder wir bekommen es geschenkt als mp3. Ist wesentlich einfacher, billiger, wir müssen nicht unmengen an Kassetten, CDs mitschleppen (z.b. Urlaub) und in ein paar Jahren wäre der sowas von "uncool" und nicht mehr angeschaut. Andere Frage: warum sich den modernen Technologien verwehren wenn es einfacher und praktischer ist? Und sooo teuer sind mp3 Player auch nicht mehr. Gibt es schon ab 29,--, genausoviel wie ein Discman kostet. lg max
also ich weiß wieviel speicher es fressen kann, denn ich hab ein handy mit ext. speicherkarte und brauch für alles schon meine min. 512Mb. weniger reichen schon garnicht mehr.
??? was willst du mir damit sagen? ich hab nen mp3 Player mit 512mb und der reicht völlig. Hab drauf ca. 5 CDs und noch reichlich extra Lieder. Also genug Musik für einige Stunden. Oder was willst du mir sagen? Wo frisst was Speicher? lg max
Hallo! Thomas hat zwar noch keinen MP3-Player, aber wenn er sich einen wünschen sollte, wird er ihn auch bekommen. Thomas hört fast jeden Tag in seinem Zimmer auf seiner Anlage seine CD´s (Kiddy Contest, Wilden Kerle, Chips, Hot Banditos etc.), oft auch mit Freunden. Thomas hat auch einen Gameboy, ich finde auch da nichts dabei. Ich weiß nicht, wieso manche sooo dagegen sind. Nur weil ein Kind einen Gameboy oder sonstwas hat, heißt das doch noch lange nicht, dass sie mit nichts anderem mehr spielen. Das kommt auf die Eltern an, und wie aktiv sie mit ihren Kinder etwas unternehmen. Bei uns liegt der Gameboy meist in einer Ecke, weil mein Sohn auch viel lieber am Spiel- oder Fußballplatz mit Freunden ist. Aber wenn er mal spielen möchte, kann er, wieso auch nicht. Liebe Grüße Traude
meine Kleine (10)würde einen bekommen wenn sie einen möchte, aber bisher kam der wunsch noch nicht auf. Sie hat sonst alles Handy, eigenen Tel.anschluß im Zimmer, Pc in ihrem Zimmer mit Internetzugang, Gameboy usw.. Aber sie spielt fast immer mit ganz normalen Mädchenspielzeug, der gamboy wird erst wieder wichtig wenn andere Kinder mal kommen und ihren mitbringen. So ist das mit allen, Handy hat sie nur für den Notfall, benutzt es sehr wenig, weiß wie man SMS schreibt aber macht dies auch äußerst wenig ( bei mehr als 10€ im Monat muß sie das selber bezahlen) Es kommt immer noch darauf an was den Kindern sonst noch so geboten wird...Vereine, training, Freunde einladen zusammen spielen...in welchen Umfang sie dann diese Medien nutzen. Im übrigen ist meine jetzt gerade aufs Gymi gewechse´lt und dort wurde schon gleich am Anfang vorausgesetzt das man Internetanschluß hat, das sich die Kids mit dem PC auskennen und Dinge im Internet suchen müssen. Claudia
Ich denke auch - warum nicht? So schleppen sie keine CDs mit sich rum, die sie ohnehin nur zerkratzen, und es ist einfach eine neue Technologie. Preislich sind sie auch nicht mehr weit vom Cd-Player (tragbar) weg. Und wenn sie dann auch noch selbst dieses DIng "bespielen" kann, ist das sicher kein Fehler. Umgang mit Pc ist ja heute sehr gefragt.
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Mein Patenkind (4.Klasse) wünscht sich das gute Stück für den Urlaub. mama und Papa haben keine Ahnung vom runterladen im Inernet. Ist das irgendwo beschrieben oder geht das dann in die Hose ? Überings mein sohn hat auch einen Gameboy und spielt freiwillig so ca. 2-3 mal im Jahr damit (z.B. Krrankenhaus, lange Autofahrt etc)ansonsten würde er es freiwillig gar nicht anfassen. Das Spiel damit ist ihm nämlich viel zu löangweilig. Aber das nur zu o.g. Diskussion. Es sollte auch keine diskussion ob oder ob nicht werden viel mehr ist mein Problem , ob der Junge damit umgehen kann ohne dass er es vorher gezeigt bekommt. VG LeeAnn
im grunde geht es ganz einfach vorhandene CDs in mp3 umzuwandeln. Für Hörspiele kann ich dir die Seite www.hoerbie.de empfehlen. Da kann man recht günstig Hörspiele, Musik kaufen (billiger als CD) und bekommt die als mp3 und kopiert die dann in den Player rein. lg max
Patrick liebt die 3 Fragezeichen, kann ich da mehrere CD auf einen MP3 Player copieren und gibt es dann eine Möglichkeit für ihn sich eine spezielle anzuhören, oder mus er wie bei Kasetten immer von vorn anfangen?? Danke für deine HIlfe Sabine
Hi! klar kann er auswählen. Du kannst versch. Ordner anlegen, zb. Hörspiele, Musik und dort kannst dann auswählen was du grad hören willst. Wieviel du drauf kriegst hängt vom Speicherplatz ab. 512mb sind schon ganz gut, ich hab auf meinem ca. 5 oder 6 Musikcds drauf und einige einzelne Lieder. Das müsste reichen vom Platz her und du kannst ja dann wieder welche löschen und andere draufspielen. lg max
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW