Elternforum Die Grundschule

Minirin oder Nocutil bei Bettnässen

Minirin oder Nocutil bei Bettnässen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat hier jemand die Erfahrung mit o.g. Medikamenten bei nächtlichem Einnässen gemacht? Meine Tochter ist fast 8 und nässt noch regelmäßig ein. Organisch ist alles in Ordnung. Eine Verhaltenstherapie hat nichts gebracht und von einer Klingelhose halte ich persönlich nichts. Besonders interessieren würden mich evtl. Nebenwirkungen. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

w


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn organisch alles in Ordnung ist, wozu dann Medikamente?? Wäre es nicht eher angebracht, mal auf der psychischen Ebene nachzuforschen, woran das liegen könnte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Psychisch ist alles in Ordnung, wurde bereits abgeklärt. Es liegt wohl einfach daran, dass entweder die Blase noch sehr klein ist bzw. ein bestimmtes Hormon noch nicht gebildet wurde. Meine Tochter leidet sehr, da sie nirgends übernachten möchte. Demnächst steht wieder eine Übernachtungsparty an, an der sie nicht teilnehmen möchte. Diesen Leidensdruck möchte ich ihr einfach nehmen. Zugegeben, jetzt wo langsam der 8. Geburtstag vor der Tür steht, werde ich selbst unruhig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Organisch ist alles in Ordnung." "Es liegt wohl einfach daran, dass entweder die Blase noch sehr klein ist bzw. ein bestimmtes Hormon noch nicht gebildet wurde." Das ist wohl ein Widerspruch !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte damit, dass bereits eine Sonografie der Nieren, Blasen etc. gemacht wurde und da ORGANISCH alles in Ordnung ist. Das fehlende Hormon wird wohl bei Kindern unterschiedlich gebildet, bei den einen früher, bei den anderen später, das hat aber nichts mit einer organischen Fehlfunktion zu tun. Auch die Blase ist im Prinzip nicht zu klein, meine Tochter hat nur noch nicht gelernt, sie ganz auszureizen. D.h. sie kann die Urinmengen nachts nicht genügend lange einhalten. Auch das ist nicht organisch bedingt, sondern eher ein fehlender Reifeprozess. Ich kann natürlich jetzt in Ruhe abwarten, bis dieser Reifeprozess bei ihr einsetzt, aber ich möchte eigentlich nicht mehr, dass sie weiterhin leidet und nirgendwo übernachten möchte, weil es IHR (nicht uns als Eltern!) peinlich ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast PM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo dezemberstern, geh mal auf: www.initiative-trockene-nacht.de Da wird dir geholfen! Auf dieser Seite findest du alles zum Thema Bettnässen und Eltern, deren Kindern ebenfalls davon betroffen sind! barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tipp!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum Medis mit Nebenwirkungen bevorzugen neben Klingelhose ohen Nebenwirkungen?? Wir hatten mit der Klingelhose nach 2 Tagen Erfolg, und Bettnässen, auch bei Älteren ist ja gar nicht so ungewöhnlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat einen SEHR tiefen Schlaf. Selbst wenn ich sie nachts versuche wachzumachen (mit Licht, Ansprechen etc.), um sie auf die Toilette zu setzen, wacht sie davon nicht auf. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass sie von einer Klingelhose aufwachen würde. Des weiteren finde ich persönlich eine Klingelhose eher als "Bestrafung", wenn nachts die Alarmglocken schrillen... Aber das ist meine persönliche Meinung und wer weiß, ob ich nicht doch irgendwann darauf zurückgreife


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schade, ich hätte mich über die ein oder andere Antwort zu der Frage (nicht der Rest) jetzt super gefreut - da ich vor dem selben Probelm stehe. Mein Große ist jetzt 7 und er fängt an sich immer mehr zu schämen (weil er eben trotz Pampers ab und zu ausläuft) , obwohl wir da kein Drama draus machen. Bett beziehen und fertig. Nee, nicht nachts - am nächsten Morgen - denn in der Nacht bekommt er davon nichts mit. Und da ich zwei von der Sorte hier habe schafft mich das schon ab und zu mal - die Wäscheberge sind in schlechten Wochen echt beachtlich....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mal ehrlich? unser großer, gut 9 jahre alt, nässt auch ab und an ein. wir haben da noch nie ein drama draus gemacht, irgendwie war das bei ihm schon immer so, dass er damit nicht schnell oder zuverlässig war (ich meine, es sind keine "rückfälle" oder so). das macht mir schon ab und an gedanken, aber letztlich ist es klar: er schläft einfach derart tief, dass er das nicht mitkriegt. je später/müder er ins bett geht, umso höher die wahrscheinlichkeit, dass er einpieselt. wir bringen ihn phasenweise nochmal auf die toilette, wenn wir ins bett gehen. aber eigentlich setzen wir darauf, dass es sich selbst entwickelt. und gehen ganz pragmatisch damit um: entsprechende unterlage auf die matratze und ab und an mehr bettwäsche waschen als sonst. gut ist. er übernachtet dennoch bei freunden/freundinnen und kommt damit klar. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe wie gesagt gut Erfahrungen mit der Klingelhose gemacht, auch mein Sohn schläft seeehr tief und ich dachte, er wird davon nie wach, aber es hat dennoch funktioniert, man verliert nichts, wenn man es versucht, und es hat keine Nebenwirkungen (im Gegensatz zu Medikamenten), ein Versuch ist es wert, aber das Kind muss es auch wollen... Nur Mut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soll ein kind leiden, wenn man ihm helfen kann (medikamente).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine große Tochter hatte Minirin genommen und gut vertragen. Sie hatte auch immer morgens das Bett nass, ist nicht aufgewacht vom Pinkeln. Sie war mit Minirin nicht komplett trocken, aber nur noch selten nass. Und im Laufe der Zeit wurde es noch weniger. Beim ersten Auslass-Versuch wurde das nächtliche Pinklen gleich wieder richtig viel. Beim zweiten Auslass-Versuch blieb es bei seltenen nassen Betten, und im Laufe der Pubertät wird es immer weniger. Bei meinem Sohn, der vom Pinkeln nass wird, versuchen wir es jetzt mit einer Klingelhose... LG sun