Elternforum Die Grundschule

Mikroskop für Sohn zum Geburtstag? 10 Jahre alt

Mikroskop für Sohn zum Geburtstag? 10 Jahre alt

fromnai

Beitrag melden

Hey, wir überlegen unserem Sohn ein Mikroskop zu kaufen und sind dabei auf diese Seite gestoßen (http://www.mikroskop-test.com/mikroskop-fuer-kinder/). Gibt es hier jemanden, der sich mit Mikroskopen auskennt und uns sagen kann, ob die Seite taugt? :)


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fromnai

Hallo, schau mal hier: http://www.klaus-henkel.de/mikrofibel.pdf (ab Seite 159) Wir haben Lupe, Stereomikroskop und Durchlichtmikroskop (ein günstiges vom Lidl). Verwendet wurden und werden hauptsächlich die Lupe und das Stereomikroskop obwohl das Durchlichtmikroskop durchaus nicht schlecht ist. Das Problem ist, dass Kinder in dem Alter mit dem anfertigen und färben von Schnitten überfordert sind und auch mit der Zellstruktur irgendwelcher Pflanzen etc. nicht wirklich was anfangen können. Sieht hübsch aus, aber irgendwie können sie sich nicht vorstellen, wie das zu dem Teil in groß passt. Wenn Durchlichtmikroskop musst du wohl sehr lange helfen, schon allein weil Objektträger und Deckgläser sehr scharf sind und die Farbstoffe nicht immer gerade gesundheitsfördernd. Am interessantesten sind da dann noch irgendwelche Tierchen die im Wasser rumkrebsen, die muss man auch nicht färben. Am besten sind dafür dann Objektträger mit Vertiefung. Das geht aber meiner Meinung nach mit dem Auflichtmikroskop auch besser und ist für die Kinder leichter zu handhaben. LG Inge


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fromnai

Hallo, solche Testseiten stammen von den Herstellern und Anbieter von Produkten, sind also nicht unabhängig und objektiv. Es tun sich mehrere Anbieter zusammen und finanzieren so eine schein-informative Seite - Du erkennst es an der Werbung für einzelne Mikroskope, die sich ebenfalls auf der Seite befindet. Unabhängig testen nur Stiftung Warentest und Ökotest. Es ist leider so, dass Kinder-Mikroskope generell keine tolle Qualität haben, dafür sind sie viel zu preiswert. Ein gutes Mikroskop kostet mehrere tausend Euro. Trotzdem kannst Du - bei nicht allzu hohen Ansprüchen - ein Kindermikroskop kaufen, meine Kinder haben auch eines (von Kosmos). Die Lichtqualität ist halt nicht toll (zu grell), aber für ein bisschen Staunen reicht es. Einigermaßen gut sind auch die Kindermikroskope von Bresser. Wenn Du etwas Orientierung zur Qualität einzelner Geräte brauchst, schau Dir lieber die jeweiligen Kunden-Bewertungen bei amazon an, das ist wirklich eine Hilfe, zumal amazon inzwischen dazu schreibt, ob der Bewertende wirklich ein Gerät gekauft hat. LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fromnai

...meiner hat so ein Ding - steht nur rum - in der Verpackung. Ich/wir hatten uns das auch anders vorgestellt. Ich würde es nur für "Spezialisten" kaufen. Also für Kinder die wirklich ein sehr intensives Interesse für Detailaufnahmen haben.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hier steht es auch nur rum, trotz anfänglicher Begeisterung. Evtl ändert es sich nochmals, wenn es in der Schule aktuell ist..


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

ich würde erst mal ein paar ordentliche lupen kaufen (für biostudenten z.b) inkl., mikroskopierbesteck (achtung, gefährlich) und schauen, obs kind begeisterung entwickelt. von herrn kremer (vornamen vergessen) gibts tolle mikroskopiebücher mit genialen aufnahmen...ist aber schon spezialwissen LG


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fromnai

Meine Tochter - damals 6- hatte sich zu Weihnachten ein Mikroskop gewünscht. Ich habe ein Auflicht-Stereomikroskop gekauft weil man sich damit auch ganze Tiere oder Pflanzen anschauen kann und die Kinder das alleine machen können. Da war viel Spaß mit Stoff Papier Geldscheinen toten Bienen Moos schimmelarten etc. Das Interesse an den Bauteilen des Lebens (Zellen) ist aber schon da. Mit 10 würde ich ihr dann auch ein echtes Mikroskop kaufen (schau mal bei Conrad), z.b. von Bresser. man muss das Interesse der Kinder auch wecken - nicht erst warten bis sie von selbst kommen