Mitglied inaktiv
Hallo, hatte vergangene Woche ein Gespräch mit der Klassenlehrerin, das nicht so positiv war! Wegen Mathe-Probleme könnte die Versetzung gefährdet sein! Meine Tochter hat große Probleme im Rechnen, selbst im Zahlenraum bis 20 (1. Klasse Niveau) ist sie noch nicht sicher! Aber jetzt bis 100 kommt sie gar nicht klar! Sogar mit Abacus als Hilfe kriegt sie es nicht hin! Auch sonst hat sie Anpassungsschwierigkeiten! Sie ist sehr ruhig, unkonzentriert, träumt vor sich hin und passt nicht auf! Vergisst so oft, die Hausaufgaben aufzuschreiben! Hausaufgaben waren von Anfang ein Problem - es hat täglich 2 bis 3 Stunden gebraucht! Nun geht sie 2 x wöchentl. in der Schule zur HA-Betreuung. Seitdem ist es zu Hause auch besser geworden! Lesen/Schreiben ist ok - und da findet stets eine Verbesserung statt! Zudem hat die Klassenlehrerin bemerkt, dass meine Tochter Nägel knabbert! Sie habe wohl ein psychisches Problem und ob es zu Hause Probleme gäbe! Was kann ich tun, meiner Tochter zu helfen? Um ihr Selbstbewusstsein zu stärken, geht sie ca. 1 x pro Monat zu einer Psychologin von der städtischen Erziehungsberatung! Sie hat auch fast täglich Bauch- und Kopfschmerzen! sicher psychsomatisch - ein körperl. Leiden konnte nicht festgestellt werden! Hoffe jemand hat guten Rat für mich! LG Khadi
Es ist eine verdammt eklige Angewohnhiet, die nicht zwangsläufig was mit psychischen Problemen zu tun hat.
Macht mein kleiner Kuno auch, und auch mein Mann
Zu den andreen Problemen (Konzentration, Bauchschmerzen, Matheprobleme) kann ich Dir nur ein paar Google-Tipps geben:
KISS-Syndrom
INPP
Wahrnehmungsstörung
ADS
Winkelfehlsichtigkeit
Lactose-, Fructoseintoleranz
sind ein paar Suchwörter, bei denen Du fündig werden könntest.
Trini
Hallo! Also erstmal muss ich Trini rexht geben, Nägelkauen ist wohl nicht sofort ein schwerwiegendes Problem, das hat mein Bruder gemacht (sogar an den Zehen!!!) mein Mann, sowie mein Sohn kauen auch. Aber da kümmer ich mich schon gar nicht mehr drum... Ansonsten hört sich das alles sehr nach meinem Sohn an. Er ist auf ADS getestet und er hat es aber wohl nicht, er wäre an der Grenze sagte man mir. Und auch sonst hat er sämtliche Therapien durch: Reittherapie, Ergotherapie, Gruppen und Spieltherapie, Logopädie und auch Bewegungstherapie... Jetzt reichts mir langsam. Mein Tip: Wenn du das Gefühl hast das es wichtig wäre deine Tochter zu testen mach es ruhig. Evtl. bekommst du Antworten und Hilfestellung bei bestimmten Problemen. Aber wenn nicht, versuch dich so wenig wie möglich aufzuregen und lass ihr die Zeit die sie braucht! Und wenn sie das Schuljahr wiederholt - Na und? Mein Sohn wird wohl, wie es aussieht, die dritte Klasse nochmal machen. Aber das ist mir tausendmal lieber als ihn durch die Schule zu "prügeln" (nicht wörtlich gemeint) und nur zuzusehen wie es ihm immer schlechter geht! Und seitdem ich meine Einstellung geändert habe läuft es tatsächlich besser! Wir sind beide ruhiger und er scheint sich immer mehr zu entspannen. Und plötzlich klappt es besser! Es ist zwar noch nicht supertoll, aber ich sehe Fortschritte! Und Hausis machen wir mitlerweile vor dem essen, direkt nach der Schule. Das ist zwar vom Timing gesehen schwieriger für mich und meine kleine Tochter, aber wir müssen uns halt erstmal an den Rythmus gewöhnen... Ich drück euch die Daumen und wünsche dir das du es schaffst alles ewtas gelassener zu sehen, glaub mir, das hilft deiner Tochter am meisten! LG Isa
mein große fing mit dem nägelkauen mit ca 2 jahren an, warum auch immer, das war kein psychisches problem. jetzt ist sie 14 und hat von heute auf morgen aufgehört. ich hatte die hoffnung schon aufgegeben, aber seit sie ihrenn Freund hat....... geht alles *g* lg
versuch es mal mit einem termin beim ergoterapeuten- meine tochter hatte die selben probleme- es wurde dann festgestellt das sie einfach noch nicht die richtige lernmethode entwickelt hat. sie geht jetzt in die 3. klassse und ist inzwischen eine 1er schülerin. letztes jahr in der 2. klasse worde sie auch nur versetzt weil ich einen antrag gestellt hatte. nicht den kopf hängen lassen manche brauchen ebend etwas länger.
Hallo, danke erstmal für Eure Ratschläge! Wie komme ich denn zum Ergotherapeuten bzw. wer würde die Tests bezüglich ADS oder all die geannten Dinge untersucht und testet? Überweist der Kinderarzt dorthin? Muß man Ergotherapie selber zahlen? Reiten tut meine Tochter schon, ihr Vater zahlt ihr 1 x wöchtenlich die Reitgruppe - aber selbst da fällt es ihr schwer, die Kommandos zu befolgen und ist unachtsam! Ich versuche auch ganz geduldig zu sein, ich übe nicht viel Druck aus! Aber ihr Vater, von dem ich geschieden bin seitdem die Kleine 2 Jahre alt ist, übt mehr Druck aus und sie muß viel bei ihm üben, wenn sie dort ist (3 Tage die Woche)! Es ist nicht einfach so für meine Tochter! Werde auch nochmal mit der Psychologin von der Erziehungsberatung reden über die Schulproblematik! Vielleicht hat sie ja auch Vorschläge, wie man ihre Lage verbessern kann! Drück mich im Moment noch vor der Wiederholung des Schuljahres, weil sie als Kann-Kind bereits 1 Jahr später eingeschult wurde! Somit ist sie jetzt schon eine der Ältesten der Klasse! Das stelle ich mir auch nicht so toll vor, wenn sie fast 2 Jahre älter ist als die anderen der Klasse! LG Khadi
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW