Mitglied inaktiv
Gestern hat sie ein Matheblatt bekommen mit Divisionsaufgaben. Bei der ersten Aufgabe heißt es Rechne mit Überschlag und Probe. Jetzt hat sie die Aufgabe einmal genau ausgerechnet und dazu die Probe gemacht. Und einmal hat sie die Aufgabe mit dem Überschlag gerechnet. Ist das so korrekt? Die andere Frage die ich habe betrifft den Überschlag selbst. Wenn ich Beispielsweise eine Divisonsaufgabe habe mit 816 : 6 =. Lautet die Überschlagsrechnung dann 600 :6 ? Vielen Dank im Voraus Kerstin
hi,
wie kommst du auf 600:6?
ich würde eher sagen 810:6 oder 800:6 . wahrscheinlich ein tippfehler von der.
zur ersten frage, das kann man so oder so interpretieren....
lg
Hallo, da dein Sohn in der 4. Klasse ist, müsste er auch schon mit dem großen 1x1 rechnen. Somit wäre für mich logisch, das du als Überschlag 780:6=130 hättest, sprich 78:6 ist ja 13. Als Überschlag musst du ein vielfaches der 6 was am nächsten zu der Ausgangsaufgabe ist aufschreiben, denn das Ergebnis der Ursprungsaufgabe ist ja 136. LG
Danke Snowfee. Das dachte ich mir auch. Ich werde mit ihr die strittigen Aufgaben nochmal durchgehen.
Das hat mein Sohn auch gerade in der Schule auch 4 Klasse Du musst so rechnen 816 : 6 =. Überschlag:800*6= also (800 mal 6) Wenn hinter der 8 eine 1 steht wird abgerundet und würde da eine 5 stehen dann wird aufgerundet.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW